Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Stilfs: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Stilfs, Italien

Liegt auf:1311 m

Einwohner:625

Wetter für Stilfs, heute (03.04.2025)
Prognose: Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
...
Früh - 06:00

2°C0%

...
Mittag - 12:00

14°C0%

...
Abends - 18:00

9°C0%

...
Spät - 24:00

4°C0%

Stilfs - Mitten im Stilfser Joch Nationalpark

Blick auf die Stilfser Jochstraße© Joergsam, Wikimedia Commons

Stilfs (ital. Stelvio) liegt im Südtiroler Vinschgau inmitten des Nationalparks Stilfser Joch und bildet zusammen mit den Nachbardörfern Gomagoi, Sulden und Trafoi die gleichnamige Gemeinde mit insgesamt rund 1.200 Einwohnern. Der kleine Ort wurde im 15. Jahrhundert durch Bergknappen zum Zweck des Eisenerzabbaus gegründet. Die Bezeichnung "Stilvis" geht jedoch schon auf das Jahr 1090 zurück und lässt auf eine längere Besiedlungsgeschichte schließen.

Zentrum und Tourismus

Das im Stile eines romanischen Haufendorfs angelegte Zentrum von Stilfs breitet sich in 1.300 m terrassenförmig über einen Hang aus und wird von engen, steilen Gassen mit verwinkelten Steinhäusern dominiert. Das Gebiet ist touristisch gut erschlossen und verfügt über zahlreiche Hotels und Restaurants für jeden Anspruch und jedes Budget.

Landschaft und Umgebung

Blick auf die Befestigungsanlage der Straßensperre Gomagoi© Llorenzi, Wikimedia Commons

Die Umgebung von Stilfs ist von der Berglandschaft der Ostalpen geprägt und umfasst einige der mächtigsten Gipfel der Region, die zum Klettern, Wandern und Radfahren in unberührter Natur einladen. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt der Ortler, der mit einer Höhe von 3.905 Metern der höchster Berg Südtirols ist. Weitere beliebte Ausflugsziele sind das Messner Mountain Museum Ortles in Sulden mit Ausstellungen zum Thema Gletscher, die Straßensperre Gomagoi aus den Jahren 1860/62 und die berühmte Panoramastraße zum Stilfser Joch, die in 2757 Metern Höhe über den höchsten Gebirgspass Italiens führt.

Brauchtum und Veranstaltungen

In Stilfs werden seit Generationen alte Bräuche und Traditionen gepflegt. Jedes Jahr am Samstag vor oder nach dem Nikolaustag ziehen beim "Klosn"-Brauch Fabelwesen gemeinsam mit dem Heiligen Nikolaus lärmend durch die Gassen. Alle zwei Jahre findet in der Faschingszeit zur Begrüßung des Frühlings das "Pfluagziachn" statt, bei dem ein Arlpflug in Begleitung farbenfroh maskierter Gestalten durch das Dorf gezogen wird. Neueren Ursprungs ist der "Radtag Stilfser Joch", an dem einmal pro Jahr die Passstraße ausschließlich Radfahrern vorbehalten ist.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Stilfs

Stilfs - Stelvio

 1.310m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Stilfs

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Archaikweg im Vinschgau

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Nationalpark Stilfserjoch

Vinschgau, Südtirol

Radsport

...
Mountainbiken am Goldseeweg

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Ortler

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Lichtenberg

Vinschgau, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Sport Well

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Churburg

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Pankraz

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Vintschger Museum

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Alpine Straße der Romanik

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Juval

Vinschgau, Südtirol

Ferienregion beim Ort Stilfs

Vinschgau

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 650 - 1900 m

Skigebiet beim Ort Stilfs

Passo Stelvio / StilfserJoch

Gletscher, Italien
Lifte: 6
Pisten: 9 km
Voraussichtl. Saison: 31.05.2025 - 03.11.2025

Angebote Stilfs

Kontakt zur Ferienregion

Ferienregion Ortlergebiet
Hauptstrasse 72
39029 Sulden am Ortler
Italien
Tel.:

...

Natur

Königspitze

Sulden am Ortler, Vinschgau

Es gibt im oberen Vinschgau ein sogenanntes Dreigestirn, das alle Bergfexe kennen, das aber nur wenige von ihnen bereits bestiegen haben: Ortler, Köni
...

Wandern & Bergsport

Martelltal im Vinschgau

Latsch, Vinschgau

Geografische LageEs gibt in den Alpen unzählige kleine Seitentäler, die kaum wahrgenommen werden. Auf den ersten Blick wirkt das Martelltal im Vinschg
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Kastelbell

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Das Schloss Kastelbell steht in zentraler Lage auf einem Felsvorsprung über der Etsch im Ort Kastelbell-Tschars. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

Alpine Straße der Romanik

Mals, Vinschgau

Die Alpine Straße der Romanik - Stiegen zum HimmelZwischen dem Schweizer Engadin und dem Südtiroler Vinschgau erstreckt sich die Alpine Straße der Rom
...

Natur

Nationalpark Stilfserjoch

Glurns, Vinschgau

Der Nationalpark Stilfserjoch liegt auf drei Regionen Trentino, Südtirol und Lombardei verteilt, im äußersten Norden der Republik Italien an den Grenz
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Schlanders, Vinschgau

Wahrzeichen von SchlandersDer prägnante Turm der römisch-katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist das Wahrzeichen der Gemeinde Schlanders. Mit 9
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Juval

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Schloss JuvalDas Schloss Juval, das das Messner Mountain Museum beherbergt, ist eine mittelalterliche Burg. Sie wurde im Jahr 1278 zum ersten Mal als
...

Radsport

Mountainbiken am Goldseeweg

Schlanders, Vinschgau

Der Goldseeweg im Vinschgau ist einer der bekanntesten Single-Trails der Alpen und führt von der 2.838 m hohen Dreisprachenspitze bis zur Furkelhütte
...

Sehenswürdigkeiten

Spitalkirche zum Heiligen Geist

Latsch, Vinschgau

Latsch ist eine der größeren Gemeinden im mittleren Vinschgau. Baudenkmäler gibt es in Latsch viele. Zu den absolut sehenswerten Sakralbauten gehört d
...

Sehenswürdigkeiten

Ansitz Mühlrain

Latsch, Vinschgau

Der barocke Ansitz Mühlrain liegt in der knapp 5.200 Einwohner zählenden Gemeinde Latsch im Vinschgau. Sie steht am westlichen Ortsende des idyllische
...

Sehenswürdigkeiten

Abtei Marienberg

Mals, Vinschgau

Die Benediktinerabtei Marienberg ist ein majestätischer Bau, der die Besucher des oberen Vinschgaus beim Blick auf die westliche Talseite sofort rätse
...

Sehenswürdigkeiten

Churburg

Schluderns, Vinschgau

Die hochmittelalterliche Churburg gehört zu den besterhaltenen Burgen Südtirols, ein echtes Juwel im wunderschönen Vinschgau. Sie erhebt sich oberhalb
...

Wandern & Bergsport

Stundenweg: Wandern von Kloster zu Kloster

Mals, Vinschgau

Der Stundenweg: Innere Einkehr in SüdtirolDer Stundenweg ist ein Themenwanderweg der inneren Einkehr und Kontemplation. Er führt von der Abtei Marienb
...

Sport & Freizeit

Sport Well

Mals, Vinschgau

Die Sport- und Freizeitanlage Sport Well in Mals ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportlich-Aktive, da sie sowohl bei schönem Wetter al

Sehenswürdigkeiten

Vintschger Museum

Schluderns, Vinschgau

Das Vintschger Museum von Schluderns, befindet sich zentral in der Ortschaft. Im Museum ist eine Dauerausstellung eingerichtet, zudem gibt es jährlich
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Goldrain

Latsch, Vinschgau

Das Renaissanceschloss Goldrain, am Rande der des Feriendorfs Goldrain, geht vermutlich auf eine romanische Burganlage zurück. Die hohe, verputzte Rin
...

Natur

Reschensee

Graun, Reschenpass

Der Reschensee oder auch auf italienisch "Lago di Resia" ist ein 6 km langer Stausee, der zur Gemeinde Graun gehört.Wahrzeichen der RegionMitten aus d
...

Radsport

Via Claudia Augusta

Mals, Vinschgau

Auf den Spuren der RömerAls Drusus der Ältere 15 v. Chr. mit dem Ausbau einer befestigten Straße von der Adria bis zur Donau begann, hatte er weniger
...

Wandern & Bergsport

Archaikweg im Vinschgau

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Der Archaikweg ist ein recht geschichtsträchtiger Wanderweg, der sich im Südtiroler Nationalpark Stilfserjoch befindet. Dieser Wanderweg führt von Pra
...

Sehenswürdigkeiten

St. Benedikt

Mals, Vinschgau

Die kleine vorromanische St. Benedikt Kirche in Mals ist eine der ältesten noch erhaltenen Kirchen Europas. Sie liegt am westlichen Ortsrand der hoch
Kontakt zur Ferienregion

Ferienregion Ortlergebiet
Hauptstrasse 72
39029 Sulden am Ortler
Italien
Tel.: