Vor der majestätischen Kulisse der bayerischen Alpen, nur etwa 20 Kilometer südlich von München, liegt das Urlaubsparadies Starnberger Fünf-See-Land mit dem Starnberger See, dem Ammersee, dem Pilsensee, dem Wörthsee und dem Weßlinger See. Es beherbergt neun Naturschutzgebiete, so dass über zwei Drittel des Starnberger Fünf-Seen-Landes unter Landschaftsschutz stehen.
Im 19. Jahrhundert wurde sie durch die bayerischen Könige, insbesondere Ludwig II., geprägt, der hier seine Spuren hinterließ. Der Starnberger See wird oft als "Fürstensee" bezeichnet, da er seit jeher ein beliebter Rückzugsort des Adels war. Im 19. Jahrhundert wurde die Region durch die bayerischen Könige, insbesondere Ludwig II., geprägt, der hier seine Spuren hinterließ. Der Starnberger See wird oft als "Fürstensee" bezeichnet, da er seit jeher ein beliebter Rückzugsort des Adels war.
Die Region bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Das Kloster Andechs , hoch über dem Ammersee gelegen, ist ein bekanntes Wallfahrtsziel und für sein Bräustüberl berühmt. Schloss Possenhofen am Starnberger See, die Jugendresidenz von Kaiserin Elisabeth ("Sisi"), ist ein weiteres Highlight. Die Roseninsel im Starnberger See, die einzige Insel des Sees, lädt mit ihrem historischen Casino und dem Rosengarten zum Verweilen ein.
Für Wanderfreunde bietet die Region ein Wegenetz von über 240 Kilometern. Der König-Ludwig-Weg erstreckt sich über etwa 120 Kilometer und verbindet historische Stätten, darunter Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau. Der Rundweg um den Ammersee mit einer Länge von etwa 50 Kilometern führt durch malerische Dörfer und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Mountainbiker finden in der Region ein Streckennetz von insgesamt etwa 250 Kilometern. Eine empfehlenswerte Tour ist die Umrundung des Ammersees, die etwa 50 Kilometer umfasst. Die Route führt größtenteils entlang des Seeufers und bietet immer wieder Möglichkeiten für Badepausen und Einkehrstopps in den malerischen Orten entlang des Weges.
Golfer kommen in der Region ebenfalls auf ihre Kosten. Der Golfclub Hohenpähl bietet einen 18-Loch-Platz mit abwechslungsreichem Gelände und Panoramablick auf die Alpen. Weitere Golfplätze in der Umgebung bieten ebenfalls hervorragende Spielmöglichkeiten in landschaftlich reizvoller Lage.
So vielfältig wie das Starnberger Fünf-Seen-Land ist auch das Freizeit- und Sportprogramm. Anspruchsvolle Sportler finden umfassende Sportmöglichkeiten, die kaum Wünsche offen lassen, und Erholungssuchende finden hier alles für Spaß und körperliches Wohlbefinden. Reizvolle Seen, reine Luft und Bilderbuchlandschaften. Ob Golf, Segeln, Surfen, Wasserski, Radfahren, Wandern – das Naturschauspiel vitalisiert Körper und Geist.
Über 100 Kilometer Seeufer bieten ideale Badebedingungen und eine Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten. Egal ob beim Segeln in den zahlreichen Revieren, die nicht nur von Amateuren, sondern auch von internationalen Profi-Teams hoch geschätzt werden. Auch Anhänger von beliebten Sportarten wie Surfen, Tauchen oder Wasserski haben die Möglichkeit ihr Können zu testen. Oder Sie leihen sich einfach ein Tret-, Ruder- oder Elektroboot aus und genießen die Stille auf dem See, abseits des Badetrubels an den Seeufern.
Theateraufführungen, Konzerte, Kabarett, Kunstausstellungen, Foto-, Film- und Videokunst, Lesungen, Volks- und Sportfeste, Märkte, und und und. Jahr für Jahr gibt es im Starnberger Fünf-Seen-Land vieles zu sehen, zu hören, anzuschauen, mitzumachen. Ein Erlebnis der besonderen Art sind die Orff-Festspiele in Andechs und die Klassik-Brahms-Tage in Tutzing.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2025
Tourist Information Starnberg
Hauptstraße 1
82319
Starnberg
Deutschland
Tel.: +49 8151 90600
Tourist Information Starnberg
Hauptstraße 1
82319
Starnberg
Deutschland
Tel.: +49 8151 90600