Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Splügen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Graubünden

Splügen, Schweiz

Liegt auf:1458 m

Einwohner:440

Wetter für Splügen, heute (04.04.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

2°C0%

...
Mittag - 12:00

11°C0%

...
Abends - 18:00

9°C0%

...
Spät - 24:00

4°C0%

Splügen, ein Bergdorf im Kanton Graubünden, liegt eingebettet in den majestätischen Alpen der Schweiz. Der Ort befindet sich auf etwa 1.460 Metern über dem Meeresspiegel und ist Teil der Region Rheinwald, die für ihre beeindruckende alpine Landschaft bekannt ist. Mit nur wenigen Hundert Einwohnern bewahrt Splügen seinen authentischen Charme und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Umgeben von den imposanten Gipfeln der Adula-Alpen und nahe der italienischen Grenze, bietet Splügen eine ideale Mischung aus Ruhe und Outdoor-Abenteuer.

Splügen am Hinterrhein im Schweizer Kanton Graubünden

Splügen hat eine lange und interessante Geschichte, die eng mit seiner Lage am Splügenpass verbunden ist. Der Pass, einer der ältesten Alpenübergänge, war bereits in der Römerzeit eine wichtige Handelsroute. Später spielte Splügen eine zentrale Rolle im Transitverkehr zwischen der Schweiz und Italien. Die gut erhaltene historische Architektur des Dorfes, darunter die typischen Steinhäuser und die romanische Kirche, erzählt von dieser bewegten Vergangenheit. Heute ist Splügen vor allem als Ferienort bekannt, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise verbindet.

Wandern in Splügen - Ausgangspunkt für Bergfreunde

Das Dorf am Splügenpass und am San Bernardino besitzt ein WAnderwegenetz von etwa 400 Kilometern. Ob gemütliche Spaziergänge durch blühende Alpwiesen oder anspruchsvolle Bergtouren – hier findet jeder Wanderer die passende Route.

Ein beliebtes Ziel ist der Surettasee, ein idyllischer Bergsee, der über einen etwa 8 Kilometer langen Rundwanderweg erreichbar ist. Die Tour führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Für geübte Wanderer ist der Piz Tambo (3.279 m) ein Highlight. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, belohnt jedoch mit einem atemberaubenden Panorama bis nach Italien.

Mountainbiken: Kilometerlange Trails für jeden Geschmack

Mountainbiker kommen in Splügen voll auf ihre Kosten. Die Region bietet ein gut ausgebautes Streckennetz von etwa 70 Kilometern, das durch Wälder, über Almen und entlang von Gebirgsbächen führt.

Ein Highlight ist die Rheinwald-Route, eine mittelschwere Tour, die auf etwa 25 Kilometern durch die beeindruckende Natur des Tals führt. Für erfahrene Biker bietet sich die anspruchsvolle Strecke über den Splügenpass an. Hier können Sie nicht nur Ihre Kondition testen, sondern auch die Aussicht auf die umliegenden Gipfel genießen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Splügen

Tanatzhöhi, Splügen-Tambo

 2.100m

Talstation Splügen

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ferienregion beim Ort Splügen

Viamala

Graubünden, Schweiz
Höhenausdehnung: 900 - 2100 m

Skigebiet beim Ort Splügen

Splügen

Graubünden, Schweiz
Lifte: 7
Pisten: 30 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Splügen

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Splügen
Bodenplatz
7435 Splügen
Schweiz
Tel.: +41 81 6509030

Natur

Roflaschlucht

Andeer, Viamala

Eine der schönsten Schluchten in der Schweiz - das dachte wohl auch Christian Pitschen-Melchior, als er Anfang des 20. Jahrhunderts den Weg in die Sch

Natur

Piz Beverin

Andeer, Viamala

Wer kein erfahrener Bergwanderer ist, sollte sich den Piz Beverin, einen der markantesten Berge in Mittelbünden, lieber nur von unten anschauen. 2998

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Rheinwald

Splügen, Viamala

Zwei Alpenstraßen, zwei Lebensadern stehen im Zentrum dieses Museums. Splügen und San Bernardino spielten viele Jahrhunderte hindurch eine entscheiden

Natur

Viamala

Thusis, Viamala

Der Weg über die Alpen war früher nicht ungefährlich - vor allem wegen Streckenabschnitten wie der Via Mala. Der Weg durch die Schlucht ist teils in d

Sehenswürdigkeiten

Rhätische Bahn

Thusis, Viamala

2008 in das Welterbe der UNESCO aufgenommen, ist die Strecke der Rhätischen Bahn in der Kulturlandschaft Albula/Bernina zwischen Thusis und Tirano sow
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Splügen
Bodenplatz
7435 Splügen
Schweiz
Tel.: +41 81 6509030