Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Schwoich: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Schwoich, Österreich

Liegt auf:583 m

Einwohner:2496

Wetter für Schwoich, heute (03.04.2025)
Prognose: Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
...
Früh - 06:00

4°C0%

...
Mittag - 12:00

16°C0%

...
Abends - 18:00

13°C0%

...
Spät - 24:00

4°C0%

Ruhiges Feriendorf

Blick auf das Gemeindeamt in Schwoich© Rufus46, Wikimedia Commons

Auf einem hügeligen Hochplateau, auf 584 Meter im Kaisergebirge nahe Kufstein, liegt das Dorf Schwoich mit seinen etwa 2.300 Einwohnern. Das Gemeindegebiet ist seit dem 6. Jahrhundert besiedelt, 1280 wurde der Ortsname zum ersten Mal genannt. Er geht auf nasse, moosige Böden zurück, auf denen die Heidelbeeren gedeihen, für die der Ort bis heute bekannt ist. Seit 1841 wurde hier Zement gebrannt, darum gilt die Gemeinde als Wiege der österreichischen Zementindustrie. Den Brennofen findet man auch im Gemeindewappen.

Früher lebten die meisten Menschen dort von der Landwirtschaft, inzwischen pendeln die meisten ins geschäftige Inntal zur Arbeit. Und Schwoich wurde ein Feriendorf, das sich dem sanften Tourismus verschrieben hat. Hier gibt es statt Hotels kleine Gasthöfe, Pensionen und Privatunterkünfte, ein reges Vereinswesen und darüber hinaus sehr viel Ruhe, die von seinen Bewohnern und den Gästen geschätzt wird.

Freizeit und Sport

Schwoich mit Blick auf den Pendling© Rufus46, Wikimedia Commons

In der Umgebung liegen leichte Wanderwege in verschiedenen Längen, aber auch Routen für Bergsteiger und Mountainbiker. Schwimmen kann man im nach seiner Form benannten Bananensee, dem ältesten Biotop-Badeteich Tirols. Außerdem gibt es in Schwoich einen Tennis- und einen Fußballplatz. In der Boulder-Zone kann ohne Seil geklettert werden.

Im "Russland" am Ortseingang befinden sich zwei Kalköfen als Freilichtmuseum. Besichtigen kann man auch die barocke Pfarrkirche St. Ägidius mit ihrem mittelalterlichen Turm, die Kapelle Waldschönau und die Locherer Kapelle, die an die Blockade Kufsteins im Spanischen Erbfolgekrieg erinnert. Für die Einkehr bietet sich zum Beispiel der Stöfflhof an mit Spielplatz, Streichelzoo und Rindfleisch aus eigener Zucht. Wer einmal mehr "Leben" sucht, kann zum Beispiel ins nahe Kufstein fahren und dort die Festung besichtigen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Schwoich

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Waldschwimmbad Niederndorf

Kufsteinerland, Tirol

Natur

...
Wildpark Wildbichl

Kufsteinerland, Tirol

Natur

...
Pfrillsee

Kufsteinerland, Tirol

Natur

...
Pendling

Kufsteinerland, Tirol

Natur

...
Blaue Quelle

Kufsteinerland, Tirol

Natur

...
Fohlenhof Ebbs

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Heldenorgel Kufstein

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Zur Alten Schmiede

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche St. Vitus

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Festung Kufstein

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Erlebnis Bergbau

Kufsteinerland, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Riedel: The Wine Glass Company

Kufsteinerland, Tirol

Ferienregion beim Ort Schwoich

Kufsteinerland

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 450 - 700 m

Skigebiet beim Ort Schwoich

Schneeberg Hagerlifte

Tirol, Österreich
Lifte: 3
Pisten: 3 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 16.03.2025

Angebote Schwoich

Kontakt zur Ferienregion

Kufsteinerland
Unterer Stadtplatz 8
6630 Kufstein
Deutschland
Tel.: +43 5372 62207

...

Natur

Hechtsee bei Kufstein

Kufstein, Kufsteinerland

Der Hechtsee liegt nördlich von Kufstein im im Bannkreis der Brandenberger Alpen in Tirol. Der See selbst befindet sich bereits auf gut 500 Metern Mee
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche St. Vitus

Kufstein, Kufsteinerland

Die Pfarrkirche Kufstein-St. Vitus wurde Anfang des 15. Jahrhunderts im Stil der Gotik errichtet und ungefähr 1420 fertiggestellt. Zwischen 1660 und 1
...

Sehenswürdigkeiten

Heldenorgel Kufstein

Kufstein, Kufsteinerland

{{gallery_1}} Die Heldenorgel Kufstein befindet sich im runden Bürgerturm auf der Festung Kufstein. Sie wurde 1931 von Orgelbauer Oscar Walcker errich
...

Natur

Raritätenzoo Ebbs

Ebbs, Kufsteinerland

Der Raritätenzoo Ebbs bei Kufstein ist für alle empfehlenswert, die sich für Exoten aus dem Tierreich interessieren. Er liegt am Fuße des Zahmen Kaise
...

Wandern & Bergsport

Öko-Kultur-Weg

Niederndorf - Niederndorferberg, Kufsteinerland

Wandern auf dem grenzüberschreitenden WanderwegNiederndorferberg ist eine Höhensiedlung an der Grenze zwischen Bayern und Tirol im Bezirk Kufstein. Au
...

Sehenswürdigkeiten

Riedel: The Wine Glass Company

Kufstein, Kufsteinerland

Riedel Glas wurde bereits im Jahr 1756 gegründet und ist seit über 250 Jahren eine Glasmanufaktur im Herzen Europas. Der Familienbetrieb designt, prod
...

Sport & Freizeit

Freischwimmbad Plitsch Platsch

Bad Häring, Kufsteinerland

Im nordwestlichen Zentrum von Bad Häring befindet sich das Freischwimmbad Plitsch Platsch. Es hat in den Sommermonaten für den Badebetrieb geöffnet un
...

Sehenswürdigkeiten

Römerhofgasse in Kufstein

Kufstein, Kufsteinerland

Die Römerhofgasse in Kufstein gilt als schönster Teil der Kufsteiner Altstadt. Sie liegt zentral zwischen dem Fluss Inn und der Festung Kufstein. Aufg
...

Sport & Freizeit

Funarena Ebbs

Ebbs, Kufsteinerland

Freibad und Funpark EbbsDie "Funarena Hallo du" in Ebbs ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und Aktive. Im Freibad gibt es neben dem Sportbecken
...

Natur

Pendling

Langkampfen, Kufsteinerland

Der stolze PendlingDer Pendling ist ein Berg im Tiroler Unterland mit einer Höhe von insgesamt 1.563 m. Er ist Teil der Brandenberger Alpen. Der Berg
...

Natur

Blaue Quelle

Erl, Kufsteinerland

Hoch über dem Unterinntal gelegen, ist die Blaue Quelle bei Erl das älteste Naturdenkmal von Tirol. Sie befindet sich in idyllischer Lage am Ortsrand,
...

Natur

Stimmersee

Langkampfen, Kufsteinerland

Der Stimmersee bei Langkampfen ist ein künstlich angelegter Badesee in Tirol auf einer Seehöhe von 522 m. Er ist ein Geheimtipp für alle, die Erholung
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Kufstein

Kufstein, Kufsteinerland

Die Festung Kufstein gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Tirol und ist auf einem Berg oberhalb des gleichnamigen Orts zu finden. Der impos
...

Natur

Naturschutzgebiet Kaisertal

Ebbs, Kufsteinerland

Das Kaisergebirge besteht aus dem Wilden und dem Zahmen Kaiser und befindet sich in Tirol zwischen St. Johann und Kufstein. Dort findet jeder Wanderer
...

Natur

Thiersee

Vorderthiersee, Thierseetal

Der Thiersee ist ein Badesee, der Wasserfreunde aller Altersklassen begeistert. Mit einer Größe von 25 Hektar und bis zu 12 m Tiefe ist er geeignet fü
...

Natur

Pfrillsee

Kufstein, Kufsteinerland

Der Pfrillsee ist ein natürlicher Badesee und gehört zu einem Seengebiet westlich von der Stadt Kufstein in den Brandenberger Alpen in Österreich. Er
...

Sport & Freizeit

Freischwimmbad Kufstein

Kufstein, Kufsteinerland

Sport- und ErlebnisbeckenDas Freischwimmbad Kufstein bietet Becken für Sportschwimmer, aber auch für Kinder und Freizeitschwimmer. Das Sportbecken hat

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Zur Alten Schmiede

Niederndorf - Niederndorferberg, Kufsteinerland

Die Tirolerin Lotte Kaltschmid gründete im Jahr 2004 das Heimatmuseum "Zur Alten Schmiede" in Niederndorf. In dem mit Wandmalereien ausgestatteten Geb
...

Natur

Naturerlebnis Kaisergebirge

Kufstein, Kufsteinerland

Das Kaisergebirge - der Name ist Programm, denn der Zahme und der Wilde Kaiser sowie der ihnen vorgelagerte Niederkaiser beeindrucken den Betrachter.
...

Sehenswürdigkeiten

Erlebnis Bergbau

Bad Häring, Kufsteinerland

Die Gemeinde Bad Häring blickt auf eine lange Tradition des Bergbaus zurück: Braunkohle wurde bis 1954 gewonnen, Mergel und Kalkstein werden heute noc
Kontakt zur Ferienregion

Kufsteinerland
Unterer Stadtplatz 8
6630 Kufstein
Deutschland
Tel.: +43 5372 62207