Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Laichingen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Laichingen, Deutschland

Liegt auf:755 m

Einwohner:11731

Wetter für Laichingen, heute (02.04.2025)
Prognose: Immer wieder etwas Sonne zwischen den Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
...
Früh - 06:00

3°C0%

...
Mittag - 12:00

11°C0%

...
Abends - 18:00

9°C10%

...
Spät - 24:00

6°C0%

Leinenweberstadt auf der Schwäbischen Alb

Kirchenburg Laichingen© Dr. Eugen Lehle (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Die Stadt Laichingen im Alb-Donau-Kreis in Baden Württemberg hat etwa 11.700 Einwohner. Sie liegt hier zwischen Stuttgart und Ulm und übt gemeinsam mit der Stadt Blaubeuren die Funktion eines Mittelzentrums aus. Sie gliedert sich in den Stadtteil Laichingen sowie die Ortschaften Suppingen, Feldstetten und Machtolsheim. Laichingen liegt außerdem auf der Laichinger Alb, die ein Teil der Schwäbischen Alb darstellt, sowie auf einem früheren Vulkanschlot. Die Kleinstadt wird auch als "Leinenweberstadt" bezeichnet, was sich auch in ihrer Geschichte wiederspiegelt.

Zur Geschichte der Leinenweberstadt Laichingen

Ihren Namen hat die Stadt Laichingen vermutlich dem Alemannenhäuptling Laicho zu verdanken, der auf dem Stadtgebiet bereits im 5. Jahrhundert n. Chr. eine Siedlung gründete. Im Jahr 1364 verpasste es der Ort, die Stadtrechte zu erhalten, da ihre Bewohner keine Stadtmauer errichten wollten. Schließlich ist die Geschichte und Wirtschaft der Stadt eng mit der Leinenweberei verbunden. Diese fand hier nachweislich bereits im Mittelalter statt und ist auf den Umstand zurückzuführen, dass der Boden um das Stadtgebiet kaum Voraussetzungen für Ackerbau oder Viehzucht bot, sodass die Bewohner Laichingens das Leinenweben für sich entdeckten, fortentwickelten und zur Haupteinnahmequelle der Stadt - vor allem auch noch in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg - ausbauten. Heute kann man sich vor allem im Heimat- und Webereimuseum Laichingen über die Leinenweberei und die Geschichte der Stadt informieren. Es ist in der St. Albans-Kirche - einer sogenannten Kirchenburg - untergebracht und zeigt neben alten Webstühlen mit regionstypischen Trachten auch ein Ergebnis der Weberei.

Kultur und Freizeitaktivitäten in Laichingen

Altes Rathaus in Laichingen© Dr. Eugen Lehle (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Für besondere Abwechslung sorgt in Laichingen ein Besuch der Laichinger Tiefenhöhle als eines der bedeutendsten Karstobjekte der Schwäbischen Alb. Die Höhle, die mit gewaltigen Schächten und großen Hallen aufwartet, ist mit 80 Metern Tiefe und 1.253 Metern Gesamtlänge die einzige begehbare Schachthöhle in Deutschland und kann auf einem 330 Meter langen Fußweg bis in 55 Meter Tiefe besichtigt werden. Zudem lohnt sich in Laichingen eine Besichtigung des Machtolsheimer Wasserturms, des Alten Rathauses sowie der Ehemalige Windmühle auf dem Bleichberg aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus kann man im Zehntscheuer im Ortsteil Suppingen in vergangene Jahrhunderte eintauchen und dabei antike Handwerke, Oldtimer sowie eine Vielzahl unterschiedlicher antiker Möbel und Alltagsgegenstände früherer Zeiten bestaunen. Schließlich kommen auch Naturfreunde bei einem Besuch in Laichingen auf ihre Kosten. Denn in der näheren Umgebung kann man abwechslungsreiche Radtouren oder Wanderungen durch grüne, blumige Wiesen oder einsame Waldabschnitte unternehmen und dabei vom Alltag abschalten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Laichingen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
naturbad Albstadt

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Kletterpark Waldheim

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Laichingen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Hohenzollernstraße

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hohenneuffen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Donauberglandweg

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Lichtenstein

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Wilhelm-Hauff-Museum

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kunstmuseum der Stadt Albstadt

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
AlbThermen Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Olgahöhle

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Angebote Laichingen

Kontakt zur Ferienregion

Rathaus Laichingen
Bahnhofstraße 26
89150 Laichingen
Deutschland
Tel.: +49 7333 850

...

Wandern & Bergsport

Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Direkt neben dem Schloss Lichtenstein liegt der Abenteuerpark Lichtenstein mit seinen elf Kletterparcours mit mehr als 230 Stationen.Elf Parcours sorg
...

Sport & Freizeit

Freizeitpark Traumland

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Der Freizeitpark Traumland liegt auf der Schwäbischen Alb und richtet sich vor allem an Familien mit kleineren Kindern bis zehn Jahre. Zahlreiche Fahr
...

Sehenswürdigkeiten

Museum im Schloss Hohentübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Im Schloss Hohentübingen ist das Museum Alte Kulturen untergebracht, hier werden rund 4.600 Exponate aus den sieben Sammlungen der Universität archäol
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum der Stadt Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Das Kunstmuseum der Stadt Albstadt besitzt mit ca. 25.000 Werken auf Papier eine der größten grafischen Sammlungen in Baden-Württemberg. Es zeigt vor
...

Natur

Nebelhöhle in Sonnenbühl

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Die Nebelhöhle auf der Schwäbischen Alb ist eine Tropfsteinhöhle, die schon seit Jahrhunderten von Besuchern besichtigt wird und daher zu den ältesten
...

Wandern & Bergsport

Donauberglandweg

Tuttlingen, Schwäbische Alb

Der Donauberglandweg ist ein Qualitätswanderweg und gehört zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland. Der Weg führt in vier Tagesetappen über rund 6
...

Natur

Bad Uracher Wasserfall

Bad Urach, Schwäbische Alb

Etwa zwei Kilometer außerhalb von Bad Urach stürzt der Brühlbach spektakulär über 37 m in die Tiefe. Damit gehört der Bad Uracher Wasserfall zu den be
...

Sehenswürdigkeiten

Sumelocenna - Römisches Stadtmuseum

Rottenburg am Neckar, Schwäbische Alb

Im Römischen Stadtmuseum Sumelocenna in Rottenburg kann man mehr über den Alltag im Rottenburg zur Römerzeit erfahren. So kann man beispielsweise Ausg
...

Sport & Freizeit

Höhenfreibad Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Das Höhenfreibad liegt ruhig und malerisch oberhalb der Stadt mit herrlichem Ausblick ins gesamte Ermstal und unterhalb der Burgruine Hohenurach. Somi
...

Natur

GeoPark Schwäbische Alb

Münsingen, Schwäbische Alb

Der GeoPark Schwäbische Alb umfasst die gesamte Schwäbische Alb auf einer Länge von rund 200 km und in der Breite zwischen Hochrhein und Nördlinger Ri
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Das Schloss Lichtenstein wurde im 19. Jahrhundert erbaut und wird auch als "Märchenschloss Württembergs" bezeichnet. Das Schloss steht auf 817 m Höhe
...

Natur

Olgahöhle

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Die Olgahöhle am Trauf der Schwäbischen Alb ist die größte Kalktuffhöhle in Deutschland. Sie ist etwa 170 m lang, rund 120 m davon sind als Schauhöhle
...

Sehenswürdigkeiten

Härtsfeld-Museumsbahn "Schättere"

Aalen, Schwäbische Alb

Über einen Teil der ehemaligen Bahnstrecke von Aalen bis Dillingen über das Härtsfeld verkehrt heute die Museumsbahn "Schättere". An mehreren Tagen pr
...

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche Tübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Die Stiftskirche St. Georg ist eines der Wahrzeichen von Tübingen. Sie wurde im spätgotischen Stil im 15. Jahrhundert erbaut.Geschichte der Stiftskirc
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenneuffen

Neuffen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenneuffen erhebt sich als oberhalb der Stadt Neuffen in Baden-Württemberg. Sie ist eine Höhenburg und entstand zu Beginn des 12. Jahr
...

Radsport

Bike-Crossing Schwäbische Alb

Bad Urach, Schwäbische Alb

Über 368 km führt die Radstrecke des Bike-Crossing Schwäbische Alb von Aalen nach Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb. Einteilen kann man sich di
...

Sport & Freizeit

AlbThermen Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Die AlbThermen in Bad Urach bieten in sechs verschiedenen Becken Entspannung im Thermal-Mineralwasser, eine Saunawelt mit sieben unterschiedlichen Sau
...

Sehenswürdigkeiten

Wilhelm-Hauff-Museum

Lichtenstein, Schwäbische Alb

In Lichtenstein gibt es ein kleines Museum über den Schriftsteller Wilhelm Hauff. Hauff wurde in Stuttgart geboren und lebte später viele Jahre in Tüb
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenzollern

Hechingen, Schwäbische Alb

Die Burg Hohenzollern liegt auf einer 855 m hohen Erhöhung bei Bisingen auf der Schwäbischen Alb. Sie war einst Stammburg der Hohenzollern.Geschichte
...

Sport & Freizeit

Golfer's Club Bad Überkingen

Bad Überkingen, Schwäbische Alb

Der Golfclub Bad Überkingen gehört zu den landschaftlich schönsten Golfplätzen im Süden Deutschlands. Er liegt in Oberböhringen auf der Schwäbischen A
Kontakt zur Ferienregion

Rathaus Laichingen
Bahnhofstraße 26
89150 Laichingen
Deutschland
Tel.: +49 7333 850