Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Kastelbell-Tschars: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Kastelbell-Tschars, Italien

Liegt auf:600 m

Einwohner:2400

Wetter für Kastelbell-Tschars, heute (03.04.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

4°C0%

...
Mittag - 12:00

18°C0%

...
Abends - 18:00

14°C0%

...
Spät - 24:00

6°C0%

Kastelbell-Tschars

Blick auf Tschars© Haneburger, Wikimedia Commons

Das Gemeindegebiet von Kastelbell-Tschars erstreckt sich im mittleren Vinschgau entlang der zwischen Latsch und Naturns fließenden Etsch. Es wird von insgesamt neun Ortsteilen gebildet, in denen etwa 2.400 Einwohner leben. Das auf knapp 600 Höhenmetern liegende Gemeindezentrum liegt in einem fruchtbaren Tal, das mit seinem besonderen Mikroklima das größte Weinbaugebiet des Vinschgaus und zahlreiche Obstgärten beherbergt.

Erlebbare Geschichte

Schloss Kastelbell bei Kastelbell-Tschars© böhringer friedrich, Wikimedia Commons

Die heute zwei beliebte Feriendörfer darstellenden Ortschaften Kastelbell und Tschars lagen einst an der antiken Handelsroute Via Claudia Augusta. Noch heute sind deren Spuren nicht zu übersehen und stellen mit Schlössern sowie historischen Ansitzen und Höfen bekannte Sehenswürdigkeiten dar.

So thront auf einem mächtigen Felsen am linken Ufer der Etsch das majestätische Schloss Kastelbell über der Gemeinde. Seine Existenz ist zumindest seit dem Jahr 1238 belegt. Nach mehreren Umbauten und zeitweisem Verfall beherbergt es heute wechselnde Kunstausstellungen, dient als Veranstaltungsort von Konzerten und Lesungen und kann bei Führungen besichtigt werden.

Schloss Juval mit dem Messner Mountain Museum© Hajotthu, Wikimedia Commons

Kaum weniger attraktiv zeigt sich das mittelalterliche Schloss Juval. Es dient seit vielen Jahren dem Bergsteiger Reinhold Messner als Sommersitz und ist gleichzeitig einer von fünf Standorten des MMM Messner Mountain Museums, in dem mehrere spektakuläre Kunstsammlungen zu bestaunen sind.

Brauchtum und Traditionen

Neben diesen für Kunst und Kultur genutzten architektonischen Highlights spielen in Kastelbell-Tschars auch Tradition und Brauchtum eine große Rolle. So finden verteilt über das Jahr verschiedene Prozessionen statt und das Ritual des am ersten Fastensonntag zelebrierten "Scheibenschlagens" gehört ebenso zu den Erlebnissen für Einheimische und Urlauber wie das im Herbst veranstaltete Törggelen.

Ein besonderes Spektakel bieten die drei Wochen nach Pfingsten brennenden Herz-Jesu-Feuer, die die das Gemeindegebiet umgebenden Berggipfel zum Leuchten bringen. Schließlich sei noch eine Tradition der kulinarischen Art erwähnt. Bei den jährlichen Kastelbeller Spargelwochen kommen neben dem hier angebauten Spargel auch die fruchtigen Weißweine zur Geltung, deren Trauben an den Hängen des Sonneberges reifen.

Aktivurlauber kommen zu ihrem Recht

Der Stabener Waalweg bei Kastelbell im Vinschgau© Benreis, Wikimedia Commons

Im Gebiet zwischen den Nationalparks Stilfser Joch und Texelgruppe kommen Wanderer ebenso zu ihrem Recht wie Mountainbiker. Wanderungen auf den für diese Region besonders typischen Waalwegen stehen dabei besonders hoch im Kurs. Vom Kastelbell-Tscharser Ortsteil Tomberg aus führt der beschauliche Almenweg zu alpinen Bergseen in einfache Berggipfel, die für jedermann bezwingbar erscheinen.

Galsaun dient dagegen als Ausgangspunkt für eine Erkundungstour ins Biotop Alte Etsch, das ein schützenswertes Ökosystem besitzt. Der Ortsteil Freiberg eignet sich als Ausgangspunkt für eine Tour auf die Tarscher Alm, von wo aus man per Sessellift und über weitere Almwiesen zu den beiden traumhaft gelegenen Kofelraster Seen gelangen kann.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Kastelbell-Tschars

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Archaikweg im Vinschgau

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Nationalpark Stilfserjoch

Vinschgau, Südtirol

Radsport

...
Mountainbiken am Goldseeweg

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Ortler

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Lichtenberg

Vinschgau, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Sport Well

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Churburg

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Pankraz

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Vintschger Museum

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Alpine Straße der Romanik

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Juval

Vinschgau, Südtirol

Ferienregion beim Ort Kastelbell-Tschars

Vinschgau

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 650 - 1900 m

Skigebiet beim Ort Kastelbell-Tschars

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Angebote Kastelbell-Tschars

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Kastelbell-Tschars
Staatsstr. 6
39020 Kastelbell
Italien
Tel.:

...

Natur

Reschensee

Graun, Reschenpass

Der Reschensee oder auch auf italienisch "Lago di Resia" ist ein 6 km langer Stausee, der zur Gemeinde Graun gehört.Wahrzeichen der RegionMitten aus d
...

Sehenswürdigkeiten

Ansitz Mühlrain

Latsch, Vinschgau

Der barocke Ansitz Mühlrain liegt in der knapp 5.200 Einwohner zählenden Gemeinde Latsch im Vinschgau. Sie steht am westlichen Ortsende des idyllische
...

Natur

Ortler

Sulden am Ortler, Vinschgau

Der Berg Ortler (italienisch: Ortles) war der höchste Berg der gesamten Donaumonarchie Österreich-Ungarn, bis er nach der Trennung Südtirols von Tirol
...

Sehenswürdigkeiten

Alpine Straße der Romanik

Mals, Vinschgau

Die Alpine Straße der Romanik - Stiegen zum HimmelZwischen dem Schweizer Engadin und dem Südtiroler Vinschgau erstreckt sich die Alpine Straße der Rom

Sehenswürdigkeiten

Vintschger Museum

Schluderns, Vinschgau

Das Vintschger Museum von Schluderns, befindet sich zentral in der Ortschaft. Im Museum ist eine Dauerausstellung eingerichtet, zudem gibt es jährlich
...

Sport & Freizeit

Sport Well

Mals, Vinschgau

Die Sport- und Freizeitanlage Sport Well in Mals ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportlich-Aktive, da sie sowohl bei schönem Wetter al
...

Radsport

Via Claudia Augusta

Mals, Vinschgau

Auf den Spuren der RömerAls Drusus der Ältere 15 v. Chr. mit dem Ausbau einer befestigten Straße von der Adria bis zur Donau begann, hatte er weniger
...

Natur

Nationalpark Stilfserjoch

Glurns, Vinschgau

Der Nationalpark Stilfserjoch liegt auf drei Regionen Trentino, Südtirol und Lombardei verteilt, im äußersten Norden der Republik Italien an den Grenz
...

Wandern & Bergsport

Stundenweg: Wandern von Kloster zu Kloster

Mals, Vinschgau

Der Stundenweg: Innere Einkehr in SüdtirolDer Stundenweg ist ein Themenwanderweg der inneren Einkehr und Kontemplation. Er führt von der Abtei Marienb
...

Sehenswürdigkeiten

Abtei Marienberg

Mals, Vinschgau

Die Benediktinerabtei Marienberg ist ein majestätischer Bau, der die Besucher des oberen Vinschgaus beim Blick auf die westliche Talseite sofort rätse
...

Wandern & Bergsport

Glurnser Köpfl

Glurns, Vinschgau

Viele Berge des nördlichen Vinschgaus sind nicht geeignet für die Besteigung durch Familien oder durch nicht hochtourenerfahrene Bergsteiger. Umso meh
...

Radsport

Mountainbiken am Goldseeweg

Schlanders, Vinschgau

Der Goldseeweg im Vinschgau ist einer der bekanntesten Single-Trails der Alpen und führt von der 2.838 m hohen Dreisprachenspitze bis zur Furkelhütte
...

Natur

Königspitze

Sulden am Ortler, Vinschgau

Es gibt im oberen Vinschgau ein sogenanntes Dreigestirn, das alle Bergfexe kennen, das aber nur wenige von ihnen bereits bestiegen haben: Ortler, Köni
...

Sehenswürdigkeiten

St. Pankraz

Glurns, Vinschgau

Abseits der vollständig erhaltenen, wehrhaften Stadtmauern aus dem Jahr 1500, gehört die spätgotische Kirche St. Pankraz zu den Wahrzeichen der Gemein
...

Wandern & Bergsport

Martelltal im Vinschgau

Latsch, Vinschgau

Geografische LageEs gibt in den Alpen unzählige kleine Seitentäler, die kaum wahrgenommen werden. Auf den ersten Blick wirkt das Martelltal im Vinschg
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Goldrain

Latsch, Vinschgau

Das Renaissanceschloss Goldrain, am Rande der des Feriendorfs Goldrain, geht vermutlich auf eine romanische Burganlage zurück. Die hohe, verputzte Rin
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Schlandersberg

Schlanders, Vinschgau

Die Gemeinde Schlanders gilt als der Hauptort des Vinschgaus, der die Region des obersten Teilabschnitt des in Südtirol liegenden Etschtals darstellt.
...

Sehenswürdigkeiten

St. Benedikt

Mals, Vinschgau

Die kleine vorromanische St. Benedikt Kirche in Mals ist eine der ältesten noch erhaltenen Kirchen Europas. Sie liegt am westlichen Ortsrand der hoch
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Kastelbell

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Das Schloss Kastelbell steht in zentraler Lage auf einem Felsvorsprung über der Etsch im Ort Kastelbell-Tschars. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Schlanders, Vinschgau

Wahrzeichen von SchlandersDer prägnante Turm der römisch-katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist das Wahrzeichen der Gemeinde Schlanders. Mit 9
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Kastelbell-Tschars
Staatsstr. 6
39020 Kastelbell
Italien
Tel.: