Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Jenins: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Ostschweiz

Jenins, Schweiz

Liegt auf:635 m

Einwohner:912

Wetter für Jenins, heute (02.04.2025)
Prognose: Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
...
Früh - 06:00

3°C0%

...
Mittag - 12:00

14°C0%

...
Abends - 18:00

13°C0%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Dorfkirche Jenins© Roland Zumbuehl (CC BY 3.0) via Wikimedia Commons

Jenins liegt in der Schweiz und ist eine Gemeinde des Kantons Graubünden. Der Ort befindet sich auf etwa 630 Metern und hat eine Fläche von gut zehn Quadratkilometern. Die Bevölkerungszahl beläuft sich auf etwas über 900 Menschen, der Ort gilt als Winzerdörfchen.

Historie und Geographie

Der Name Jenins scheint aus dem rätoromanischen Gianin abgeleitet zu sein. Das Wappenmotiv, zwei blaue Traubenreben, wurde bereits 1536 verwandt. Jenins liegt am Fuß des Vilan, dies ist ein Berg von über 2.000 Metern Höhe am Eingang des Prättigaus, der als beliebtes Wanderziel gilt. 500 Hektar des Gemeindegebietes von Jenins werden landwirtschaftlich genutzt zum Rebbau oder als Ackerland bzw. Alpwirtschaft. Ein weiterer großer Teil des Gebietes ist bewaldet. Oberhalb des Ortes liegt die Ruine der Burg Neu-Aspermont.

Sehenswürdigkeiten

Eingang in das Greisinger Museum© Bernd Greisinger (CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons

Die reformierte Dorfkirche steht unter Denkmalschutz. Diese Kirche mit dem schmalen Turm prägt das Ortsbild: Sie hat eine zweigeschossige Glockenstube, einen Aufsatz und eine Zwiebelhaube. Diese Kirche wurde erstmalig 1209 urkundlich erwähnt. Daneben gibt es noch ein Museum in Jenins, das Greisinger Museum: Es ist die private Sammlung zum Thema Mittelerde von Bernd Greisinger - für Fans der Geschichte von J.R.R. Tolkien um den Hobbit Frodo ein absolutes Muss, hier hat man wirklich in jedem Raum das Gefühl, sich in Mittelerde zu befinden.

Burgruine Neu-Aspermont

Die Burg Neu-Aspermont war eine hochmittelalterliche Spornburg, sie hat also nach mehreren Seiten stark abfallendes Gelände. Die ältesten Teile der Burg stammen aus dem 13. Jahrhundert, dies sind der Turm und ein Teil des Wohntraktes. Leider ist die Anlage stark verfallen, aber insgesamt immer noch ein beeindruckendes Bauwerk mit dem zweiteiligen Palas und Bering und dem imposanten siebengeschössigen Turm.

Aktivitäten und Veranstaltungen in und um Jenins

Der Ort Sieben Brünnen auf dem Gemeindegebiet wird gemeinhin als Kraftplatz bezeichnet, hier findet man Ruhe und Weite und kann dabei die Bachläufe, Quellen und das schöne Gelände beobachten. Im kleinen umgebauten Restaurant Weinstube Alter Torkel mitten in den Rebbergen von Jenins kann man eine alte Baumpresse aus dem Jahre 1722 bewundern und dabei gute Bündner Weine konsumieren. Selbstverständlich kann man in und um Jenins herum in der herrlichen Bergwelt wandern und biken. Viele Kilometer Wanderweg und wunderbare Panoramen laden dazu ein wie zum Beispiel der Wanderweg Weinrunde Malans / Jenins.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Jenins

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Walsersiedlung Sankt Martin

Heidiland, Ostschweiz

Natur

...
Bündner Herrschaft

Heidiland, Graubünden

Natur

...
Flumserberg

Heidiland, Ostschweiz

Wandern & Bergsport

...
Heidipfad

Heidiland, Ostschweiz

Wandern & Bergsport

...
Pizol Panorama Höhenweg

Heidiland, Ostschweiz

Natur

...
Walensee

Heidiland, Ostschweiz

Sport & Freizeit

...
Tamina Therme

Heidiland, Ostschweiz

Angebote Jenins

Kontakt zur Ferienregion

Heidiland Tourismus
Valenserstraße 6
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Tel.: +41 81 7200820

...

Natur

Pizol

Bad Ragaz, Heidiland

Mit 2.844 m Höhe hat der Pizol seinen Namen, der dem romanischen Wort fürHohe Spitze' entspricht, durchaus verdient. Man muss nicht immer die ganze St
...

Sport & Freizeit

Tamina Therme

Bad Ragaz, Heidiland

Therme im Grand ResortBad Ragaz befindet sich am Ende des Taminatals im Schweizer Kanton St. Gallen. Das Heilbad liegt in Nähe zum Wandergebiet Pizol,
...

Natur

Bündner Herrschaft

Maienfeld, Heidiland

Wein aus der SchweizIm nördlichsten Teil von Graubünden liegt die Ferienregion Bündner Herrschaft, deren Zentrum die Winzerstadt Maienfeld ist. Dieses

Sehenswürdigkeiten

Bergwerk Gonzen

Sargans, Heidiland

Einen ganz besonderen Reiz verspricht dieser Ausflug ins Berginnere. Bei einem geführten Rundgang im Bergwerk Gonzen erfährt der Besucher die Geschich

Sehenswürdigkeiten

Orts- und Anna Göldi-Museum

Mollis, Heidiland

Das Museum thematisiert das Leben der A. Göldi, die 1782 der Hexerei beschuldigt und hingerichtet wurde.
...

Sehenswürdigkeiten

Walsersiedlung Sankt Martin

Bad Ragaz, Heidiland

Eine historische SiedlungIn der Nähe von Bad Ragaz liegt die Walsersiedlung Sankt Martin. Hierbei handelt es sich um einen Weiler, also eine aus wenig

Sport & Freizeit

Hallenbad Flumserberg

Flumserberg, Heidiland

Schwimmen, Sauna und Solarium - alles was man zur Entspannung braucht.

Sehenswürdigkeiten

Altes Bad Pfäfers

Bad Ragaz, Heidiland

Schon 1240 wurde die warme Quelle entdeckt, die noch heute das Bad Pfäfers zu einem bekannten Heilbad macht. Nachdem die Mönche der Benediktinerabtei
...

Essen & Trinken

Panoramarestaurant Maschgenkamm

Flumserberg, Heidiland

Genuss auf 2.020 m HöheDas Panoramarestaurant Maschgenkamm befindet sich auf dem Flumserberg auf 2.020 Höhenmetern. Am leichtesten erreicht man das Re
...

Natur

Flumserberg

Flumserberg, Heidiland

Ein Sonnenplateau am WalenseeDer Flumserberg liegt zwischen den Städten Chur und Zürich in der Ostschweiz. Dieses bekannte Wandergebiet erstreckt sich
...

Natur

Walensee

Quarten, Heidiland

Walensee: Der See der WelschenBad Ragaz liegt in der Schweiz und ist eine Gemeinde im Kanton St. Gallen und touristisches Zentrum des Sarganserlands.

Sehenswürdigkeiten

St. Leonhard

Bad Ragaz, Heidiland

Die St. Leonhardskapelle, eine durch Friedrich von Reitnau gestiftete Wallfahrtskirche, wurde 1412 von Bischof Konrad von Chur geweiht. Das Prunkstück
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Sargans

Sargans, Heidiland

Das im 13. Jh. erstmals erwähnte Schloss Sargans wurde im 15. Jh. zum Großteil erneuert, nur der viereckige, einstige Wohnturm mit romanischem Doppelf
...

Wandern & Bergsport

Pizol Panorama Höhenweg

Wangs, Heidiland

Der Berg PizolDer Pizol ist ein über 2.800 Meter hohes Bergmassiv nordwestlich der Schweizer Stadt Chur im Kanton St. Gallen. Früher war er auch unter
...

Wandern & Bergsport

5-Seen-Wanderung bei Pizol

Wangs, Heidiland

Ein Klassiker der RegionDer 5-Seen-Wanderweg bei Pizol ist einer der Klassiker unter den Bergwanderwegen. Der Pizol ist ein 2.844 m hohes Bergmassiv i

Natur

Heidiland

Sargans, Heidiland

Mit ihrer RomanfigurHeidi' schuf Johanna Spyri eine Kinderbuchfigur, die in der ganzen Welt berühmt wurde. Die Bekanntheit von Heidi und ihrem Geissen
...

Essen & Trinken

Restaurant IGNIV

Bad Ragaz, Heidiland

Sternekoch im Grand Resort Bad Ragaz{{gallery_1}} Das Grand Resort liegt am südlichen Rand von Bad Ragaz und verfügt über zwei Restaurants - eines dav
...

Essen & Trinken

Restaurant Rössli

Bad Ragaz, Heidiland

15 Punkte in zentrale LageDas Drei-Sterne-Hotel Restaurant Rössli liegt zentral an der Hauptverkehrsstraße in Bad Ragaz und wurde vom Gault Millau mit
...

Essen & Trinken

Schlossrestaurant Sargans

Sargans, Heidiland

Schloss SargansDas Schloss aus den Anfängen des 13. Jahrhunderts wurde von Graf Hugo von Montfort errichtet. Nachdem es die Gemeinde Sargans Ende des
...

Essen & Trinken

Schlüssel- & Nidbergstube

Mels, Heidiland

Restaurant SchlüsselDas Restaurant Schlüssel liegt im westlichen Teil von Mels und befindet sich in einem Patrizierhaus aus dem 19. Jahrhundert. Seit
Kontakt zur Ferienregion

Heidiland Tourismus
Valenserstraße 6
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Tel.: +41 81 7200820