Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Hallstatt: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Oberösterreich

Hallstatt, Österreich

Liegt auf:511 m

Einwohner:754

Wetter für Hallstatt, heute (02.04.2025)
Prognose: Nach Frühnebelfeldern scheint die Sonne tagsüber zumindest zeitweise.
...
Früh - 06:00

4°C5%

...
Mittag - 12:00

12°C5%

...
Abends - 18:00

9°C5%

...
Spät - 24:00

4°C5%

UNESCO-Welterbeort Hallstatt

Blick auf Hallstatt und den See© chensiyuan (CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons

Die oberösterreichische Marktgemeinde Hallstatt befindet sich im Salzkammergut. Sie liegt auf einer Höhe von 511 Metern direkt am Hallstättersee. Dabei drängen sich die Häuser der Ortschaft dicht auf einem schmalen Uferstreifen aneinander. Während einige von ihnen geradezu in den steil aufragenden Berg gebaut wurden, ragen andere auf Pfählen in den See hinein. Der malerische Ort gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Geschichte des Ortes

Archäologische Funde oberhalb der heutigen Ortschaft belegen, dass schon in der Eisenzeit (bis 450 v. Chr.) Menschen in der Region siedelten. Zu dieser Zeit wurde bereits reger Handel betrieben, was mit einigem Wohlstand einherging. Zwar gibt es für das mittelalterliche Leben in Hallstatt keine urkundlichen Belege; jedoch erhielt der Ort im Jahre 1311 das Marktrecht. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde wirtschaftliche Bedeutung hatte. Dass Hallstatt auch für den Fremdenverkehr von Belang wurde, verdankt der Ort der im Jahre 1890 in den Berg gesprengten Straße. Zuvor war die Gemeinde ausschließlich über den See oder auf schmalen Pfaden erreichbar.

Historische Sehenswürdigkeiten in Hallstatt

Platz in Hallstatt mit der Dreifaltigkeitssäule© Greymouser (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Von jeher ist die Geschichte der Gemeinde eng mit dem reichen Salzvorkommen seines Salzberges verbunden. Der Salzstollen von Hallstatt ist der älteste weltweit. Bereits um 1500 v. Chr. bescherte der Salzbergbau dem Ort großen Wohlstand. Ein Fußweg und die Salzbergbahn führen zum Salzbergwerk, das mit einer Führung zu besichtigen ist.

Zu den sehenswerten Baudenkmälern gehört die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Das spätgotische Gotteshaus wurde 1505 fertiggestellt. Es thront auf dem Felsen über den Dächern der Gemeinde. Besonders imposant ist der mächtige Turm der Kirche. Im Innern fasziniert der "Marienaltar" den Betrachter mit seinen reich verzierten Innen- und Außenflügeln.

Abwechslungsreiche Freizeit am Hallstättersee

Täglich werden Rundfahrten mit Fahrgastschiffen angeboten. Darüber hinaus gibt es einige Bootsverleihe, sodass der See auch auf eigene Faust erkundet werden kann. Ein einzigartiges Erlebnis ist die Fahrt mit dem Salzschiff. Transportierten die Salzschiffer einst mit den Fuhren das "weiße Gold" über den Hallstättersee, können heute Besucher eine Fahrt im traditionellen Holzboot genießen. Ein besonderes Highlight sind die romantischen Vollmondfahrten, die von April bis September vom Strandbad starten. Für Frühaufsteher gibt es zudem den "Early-Morning-Trip", der von Juni bis August angeboten wird. Nur zehn Gehminuten vom Ortszentrum entfernt liegt der Badestrand von Hallstatt. Auf der so genannten "Badeinsel" gibt es neben einer großen Liegewiese auch einen Kinderspielplatz. Der örtliche Tauchclub bietet zudem Tauchkurse an. Im August findet außerdem das alljährliche Seefest in Hallstatt statt. Dirndl, Lederhosen, Schuhplattler und typisch österreichische Küche - das verspricht einen zünftigen Abend.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Hallstatt

Hallstatt

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Hallstatt

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Omunduntn Hochseilkletterpark

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Altausseer See

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Grundlsee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Salza-Stausee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Ödensee

Salzkammergut, Steiermark

Sport & Freizeit

...
Felmayerbad

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Gustav Klimt Zentrum

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Mozarthaus St. Gilgen

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Ort

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Hundsmarktmühle

Salzkammergut, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Fuschlseebad

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Dachstein Höhlenwelt

Salzkammergut, Oberösterreich

Angebote Hallstatt

Kontakt zur Ferienregion

Salzkammergut Tourismus
Salinenplatz 1
4820 Bad Ischl
Österreich
Tel.: +43 6132 26909

...

Sehenswürdigkeiten

Gustav Klimt Zentrum

Schörfling am Attersee, Salzkammergut

Der berühmte Mailer Gustav Klimt war von 1900 bis 1916 regelmäßig Gast am Attersee, viele seiner Landschaftsgemälde sind hier entstanden. Das Klimt Ze
...

Natur

Dachstein Höhlenwelt

Obertraun, Salzkammergut

Am Krippenstein bei Obertraun befinden sich die Dachstein Rieseneishöhle, die Mammuthöhle und die Koppenbrüllerhöhle. Die Höhlen können in Rahmen von
...

Natur

Altausseer See

Altaussee, Salzkammergut

Der Altausseer See liegt im Salzkammergut inmitten des Naturschutzgebiets Altaussee und ist umgeben vom Toten Gebirge und dem Loser, am Westufer befin
...

Natur

Wolfgangsee

St. Gilgen, Salzkammergut

Der Wolfgangsee ist ein 12,8 km² großer See im Salzburger Land und in Oberösterreich in der Region Salzkammergut. Der See hat eine sehr gute Wasserqua
...

Natur

Wolfgangsee Schifffahrt

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

SCHIFF, AHOI! Die WolfgangseeSchifffahrt lädt als größte Binnenseeflotte Österreichs zum spontanen Hop on/Hop off an sieben Haltestellen: Angesteuert
...

Wandern & Bergsport

Omunduntn Hochseilkletterpark

Altaussee, Salzkammergut

Der Hochseilkletterpark Omunduntn befindet sich am Loser zwischen der Hagan Lodge, der Blaa-Alm und der Skiarena. Der Park bietet mehrere Parcours, di
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiservilla Bad Ischl

Bad Ischl, Salzkammergut

Die Kaiservilla in Bad Ischl war die Sommerresidenz des österreichischen Kaiserpaars Franz Joseph und Sisi, es war ein Hochzeitsgeschenk von Erzherzog
...

Natur

Toplitzsee

Bad Aussee, Salzkammergut

Der Toplitzsee ist ein kleiner Bergsee in der Nähe von Bad Aussee. Der See ist ungewöhnlich tief und erlangte internationale Berühmtheit als angeblich
...

Sehenswürdigkeiten

Mozarthaus St. Gilgen

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Mozarthaus in St. Gilgen widmet sich dem Leben der Mutter und der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart, die hier geboren wurden bzw. gelebt haben
...

Sehenswürdigkeiten

Salzwelten Altaussee

Altaussee, Salzkammergut

Das Salzbergwelt Altaussee ist das größte aktive Salzbergwerk in Österreich: Bei einer Besichtigung mit den Guides kann man die Stollen aus purem Stei
...

Sport & Freizeit

SchafbergBahn

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie  wurde
...

Natur

Wildensee

Altaussee, Salzkammergut

Der Wildensee ist ein Bergsee in der Gemeinde Mittenwald in Oberbayern. Da er dank seiner geringen Tiefe von nur zwei Metern zu den wärmsten Seen der
...

Natur

Totes Gebirge

Grundlsee, Salzkammergut

Das Tote Gebirge ist ein Plateaugebirge in der Steiermark und in Oberösterreich in den Nördlichen Kalkalpen. Seinen Namen hat das Gebirge davon, dass
...

Natur

Loser

Altaussee, Salzkammergut

Der Loser ist ein 1.837 m hoher Berg am Altausseer See. Da der Berg einen sehr markanten Gipfel hat, ist er eines der Wahrzeichen im Ausseerland.Aktiv
...

Natur

Zwölferhorn

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Zwölferhorn ist 1.522 m hoch und liegt über St. Gilgen am Wolfgangsee. Erschlossen wird der Berg durch die Zwölferhornseilbahn.Aktivitäten am Zwöl
...

Sport & Freizeit

Fuschlseebad

Fuschl am See, Salzkammergut

Das Fuschlseebad vereint die Vorzüge eines Strandbads mit einem Freibad: Hier kann man sowohl im klaren Wasser des Fuschlsees schwimmen, als auch im b
...

Natur

Salza-Stausee

Bad Mitterndorf, Salzkammergut

Der Salza-Stausee entstand Ende der 1940er Jahre und ist 5.500 m lang, bis zu 150 m breit und maximal 50 m tief. Er ist ein Naturbadesee.Fjordähnlich
...

Natur

Grundlsee

Grundlsee, Salzkammergut

Der Grundlsee ist ein Bergsee im Salzkammergut und liegt in der Nähe des Orts Bad Aussee und am Ende des Toten Gebirges. Er hat eine Größe von 4,22 km

Sport & Freizeit

Felmayerbad

Strobl, Salzkammergut

Das Felmayerbad liegt am Ufer des Wolfgangsees in Strobl und ist ein Naturbad am Rand des Naturschutzgebiets Blinklingmoos.Das Angebot des Felmyerbads
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ort

Gmunden, Salzkammergut

Das Schloss Ort liegt auf einer Insel im Traunsee bei Gmunden und ist ein Seeschloss. Bekannt wurde das Gebäude durch die Fernsehserie "Schlosshotel O
Kontakt zur Ferienregion

Salzkammergut Tourismus
Salinenplatz 1
4820 Bad Ischl
Österreich
Tel.: +43 6132 26909