Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Giengen an der Brenz: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Giengen an der Brenz, Deutschland

Liegt auf:464 m

Einwohner:20358

Wetter für Giengen an der Brenz, heute (04.04.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

5°C0%

...
Mittag - 12:00

18°C0%

...
Abends - 18:00

13°C0%

...
Spät - 24:00

5°C0%

Blick auf Giengen an der Brenz© Karlo, Wikimedia Commons

Die Stadt Giengen an der Brenz gehört zum Bundesland Baden-Württemberg. Sie befindet sich in der Schwäbischen Alb an der Ostgrenze zum Freistaat Bayern. Das Stadtgebiet nimmt eine Fläche von 44 km² ein und erstreckt sich über Höhenlagen von 450 bis nahezu 600 Metern. Giengen an der Brenz ist eine sogenannte Große Kreisstadt, in der circa 20.000 Menschen leben.

Ein historischer Rückblick

Blick auf die Ruine der Burg Kaltenburg bei Giengen an der Brenz© Thilo Parg, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Die Siedlung "Giengin", die sich um eine Burg entwickelte, wurde im Jahre 1078 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Bereits im 13. Jahrhundert hatte der Ort die Größe einer Stadt erreicht. Zum Ende des 14. Jahrhunderts erlangte Giengen an der Brenz die Reichsfreiheit und trat dem "Schwäbischen Städtebund" bei. Einen weiteren Aufschwung erfuhr die Stadt um 1875, als die Brenzbahn das Stadtgebiet von Giengen erreichte.

Sehenswerte Bauwerke und Museen in Giengen an der Brenz

Außenansicht der Stadtkirche in Giengen an der Brenz© Mgloede, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Eines der Wahrzeichen von Giengen an der Brenz ist die Stadtkirche. Der ursprüngliche Bau stammt aus dem 13. Jahrhundert. Er wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts erweitert. Zu den sehenswerten Bauwerken der Stadt gehören auch das Rathaus am Marktplatz aus dem 17. Jahrhundert, Überreste der Stadtmauer sowie das Kornhaus, das im 15. Jahrhundert errichtet worden war.

Im alten Rathaus, das sich im Stadtteil Hürben befindet, ist ein Stadtmuseum untergebracht. Zwischen 1150 bis 1180 entstand die Burg Kaltenburg in Hürben. Die Ruinen dieser mittelalterlichen Wehranlage können besichtigt werden.

Blick in die Tropfsteinhöhle Charlottenhöhle bei Giengen an der Brenz© Holger Uwe Schmitt, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Ganz in der Nähe befindet sich der Eingang zu einer Tropfsteinhöhle. Die Charlottenhöhle ist rund 3 Millionen Jahre alt. Sie gehört zum UNESCO-Geopark Schwäbische Alb. Von April bis Oktober finden täglich Führungen durch die Höhle statt.

Auf den Spuren des Heiligen Jakobus

Durch den Ort führt der Jakobsweg, auf dem zahlreiche Pilger bis in das spanische Santiago de Compostela wandern. Im Jahre 2009 wurde im Stadtteil Hürben das Jakobswegle eröffnet. Auf einer Länge von 2,5 Kilometern zeigt er die Wegstrecke von Giengen an der Brenz bis nach Santiago de Compostela in einem Maßstab von 1 : 1.000. Der Rundweg misst insgesamt 4,2 Kilometer. Wanderer und Pilger erhalten Informationen über den Heiligen Jakobus und die Entstehung des Jakobswegs.

Mit Spiel und Sport aktiv die Freizeit in Giengen an der Brenz gestalten

Giengen an der Brenz verfügt über ein Freibad. Es ist auf dem Schießberg zu finden. Das Schwimmbad hat von Mai bis September geöffnet. Es ist mit einem 50-Meter-Sportschwimmbecken, einem Nichtschwimmerbecken sowie einem Kinderbereich mit Planschbecken und Minirutsche ausgestattet. Die Hauptattraktion des Bads ist die 60 Meter lange Riesenrutsche. Darüber hinaus stehen eine Minigolfanlage, ein Volleyballfeld, Tischtennisplatten und Spielplätze zur Verfügung.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Giengen an der Brenz

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Orrotsee

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Hohenzollernstraße

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Golfclub Hechingen-Hohenzollern

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museumszug Sofazügle

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
naturbad Albstadt

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stiftskirche Tübingen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kunstmuseum der Stadt Albstadt

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Blaubeuren

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Weberei- und Heimatmuseum Laichingen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Limesmuseum Aalen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum im Schloss Hohentübingen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Angebote Giengen an der Brenz

Leaflet © OpenStreetMap contributors
Kontakt zur Ferienregion





Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Das Schloss Lichtenstein wurde im 19. Jahrhundert erbaut und wird auch als "Märchenschloss Württembergs" bezeichnet. Das Schloss steht auf 817 m Höhe
...

Wandern & Bergsport

Donauberglandweg

Tuttlingen, Schwäbische Alb

Der Donauberglandweg ist ein Qualitätswanderweg und gehört zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland. Der Weg führt in vier Tagesetappen über rund 6
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Blaubeuren

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Das Kloster Blaubeuren war ein Benediktinerkloster, das um 1085 gegründet wurde und nach der Reformation zum evangelischen Seminar wurde. Heute ist in
...

Wandern & Bergsport

Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Direkt neben dem Schloss Lichtenstein liegt der Abenteuerpark Lichtenstein mit seinen elf Kletterparcours mit mehr als 230 Stationen.Elf Parcours sorg
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenneuffen

Neuffen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenneuffen erhebt sich als oberhalb der Stadt Neuffen in Baden-Württemberg. Sie ist eine Höhenburg und entstand zu Beginn des 12. Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

Härtsfeld-Museumsbahn "Schättere"

Aalen, Schwäbische Alb

Über einen Teil der ehemaligen Bahnstrecke von Aalen bis Dillingen über das Härtsfeld verkehrt heute die Museumsbahn "Schättere". An mehreren Tagen pr
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum der Stadt Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Das Kunstmuseum der Stadt Albstadt besitzt mit ca. 25.000 Werken auf Papier eine der größten grafischen Sammlungen in Baden-Württemberg. Es zeigt vor
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Tiefer Stollen

Aalen, Schwäbische Alb

Der Tiefe Stollen ist eine ehemalige Eisenerzgrube bei Aalen-Wasseralfingen. Heute sind Teile der Stollen und Schächte als Besucherbergwerk zugänglich
...

Sehenswürdigkeiten

Sumelocenna - Römisches Stadtmuseum

Rottenburg am Neckar, Schwäbische Alb

Im Römischen Stadtmuseum Sumelocenna in Rottenburg kann man mehr über den Alltag im Rottenburg zur Römerzeit erfahren. So kann man beispielsweise Ausg
...

Natur

Hohenzollernstraße

Hechingen, Schwäbische Alb

Die Hohenzollernstraße ist eine Panoramastraße, die über 312 km durch die Schwäbische Alb führt. Die Straße ist ein Rundkurs und verläuft vom oberen N
...

Sehenswürdigkeiten

Museum im Schloss Hohentübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Im Schloss Hohentübingen ist das Museum Alte Kulturen untergebracht, hier werden rund 4.600 Exponate aus den sieben Sammlungen der Universität archäol
...

Sport & Freizeit

naturbad Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Im ehemaligen Freibad Tailfingen entstand das naturbad Albstadt, das sich durch den vollständigen Verzicht auf Chemikalien auszeichnet und das Badewas

Sport & Freizeit

Familienpark Westerheim

Westerheim, Schwäbische Alb

An der Schwäbischen Albstrasse, am Ortsausgang von Westerheim gelegen, bietet der Familienpark Westerheim eine Freizeitattraktion mit kleinem Zoo, Fah
...

Wandern & Bergsport

Premiumwanderwege Traufgänge

Albstadt, Schwäbische Alb

Die Traufgänge sind zehn Premiumwanderwege rund um Albstadt, die mit dem "Deutschen Wandersiegel" des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet sind. Di
...

Sehenswürdigkeiten

Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Archäologie und Geologie der Schwäbischen AlbNeandertaler, Eiszeitjäger, Urmensch: Die Kunst und das Leben unserer Vorfahren sind Thema im Urgeschicht
...

Sport & Freizeit

Golfclub Hechingen-Hohenzollern

Hechingen, Schwäbische Alb

Der Golfplatz von Hechingen liegt unterhalb der Burg Hohenzollern. Er verfügt über einen 18-Loch-Platz, eine Übungsanlage zum Chippen und Pitchen, zwe
...

Sport & Freizeit

AlbThermen Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Die AlbThermen in Bad Urach bieten in sechs verschiedenen Becken Entspannung im Thermal-Mineralwasser, eine Saunawelt mit sieben unterschiedlichen Sau
...

Natur

Laichinger Tiefenhöhle

Laichingen, Schwäbische Alb

Die Laichinger Tiefenhöhle liegt beim gleichnamigen Ort auf der Schwäbischen Alb. Die Tiefenhöhle ist eine Schachthöhle, die seit den 1930er Jahren zu
...

Natur

HöhlenErlebnisWelt

Giengen an der Brenz, Schwäbische Alb

In der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben kann man eine der längsten Schauhöhlen in Süddeutschland (587 m lang) besuchen und in das Tropfsteinparadies
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Waldheim

Albstadt, Schwäbische Alb

Der Kletterpark Waldheim liegt in einem schönen Buchenwald zwischen Albstadt-Ebingen und Bitz am Freizeitzentrum Waldheim. Dort gibt es 13 Parcours mi
Kontakt zur Ferienregion





Tel.: