Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Ferrera: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Graubünden

Ferrera, Schweiz

Liegt auf:1316 m

Einwohner:83

Wetter für Ferrera, heute (04.04.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

4°C0%

...
Mittag - 12:00

13°C0%

...
Abends - 18:00

8°C0%

...
Spät - 24:00

4°C0%

Bouldern in Ferrera

Ferrera liegt im Kanton Graubünden, im Bezirk Hinterrhein. Ursprünglich als zwei Orte geführt (Innerferrera und Ausserferrera) sind die beiden Dörfer 2008 zu einer Gemeinde fusioniert.

Im Sommer bietet die Gegend reizvolle Wandermöglichkeiten mit Streckenvorschlägen von 3 bis zu 8 Stunden Wanderzeit. Auch für Badespaß ist im Schamser Heilbad Andeer gesorgt.

Felsblockklettern, das sogenannte Bouldern, ist im Bouldergebiet "Magic Wood" möglich. Dieser Park ist eines der schönsten Bouldergebiete weltweit. Die einzigartige Kombination von Wald, Wasser und Felsen, zusammen mit der Vielfalt der Felsblöcke, rechtfertigen diesen Ruf.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Angebote Ferrera

Kontakt zur Ferienregion





Tel.:

Natur

Roflaschlucht

Andeer, Viamala

Eine der schönsten Schluchten in der Schweiz - das dachte wohl auch Christian Pitschen-Melchior, als er Anfang des 20. Jahrhunderts den Weg in die Sch

Natur

Piz Beverin

Andeer, Viamala

Wer kein erfahrener Bergwanderer ist, sollte sich den Piz Beverin, einen der markantesten Berge in Mittelbünden, lieber nur von unten anschauen. 2998

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Rheinwald

Splügen, Viamala

Zwei Alpenstraßen, zwei Lebensadern stehen im Zentrum dieses Museums. Splügen und San Bernardino spielten viele Jahrhunderte hindurch eine entscheiden

Natur

Viamala

Thusis, Viamala

Der Weg über die Alpen war früher nicht ungefährlich - vor allem wegen Streckenabschnitten wie der Via Mala. Der Weg durch die Schlucht ist teils in d

Sehenswürdigkeiten

Rhätische Bahn

Thusis, Viamala

2008 in das Welterbe der UNESCO aufgenommen, ist die Strecke der Rhätischen Bahn in der Kulturlandschaft Albula/Bernina zwischen Thusis und Tirano sow
Kontakt zur Ferienregion





Tel.: