Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Dornbirn: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Dornbirn, Österreich

Liegt auf:437 m

Einwohner:44840

Wetter für Dornbirn, heute (01.04.2025)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
...
Früh - 06:00

3°C20%

...
Mittag - 12:00

9°C5%

...
Abends - 18:00

8°C0%

...
Spät - 24:00

4°C0%

Dornbirn ? urban und doch traditionell

Blick vom Breitenberg auf Dornbirn© Plani, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Die Stadt Dornbirn ist die größte Stadt des österreichischen Bundeslands Vorarlberg und gleichzeitig auch das wirtschaftliche Zentrum der Region. Mit circa 48.000 Einwohnern ist sie die zehntgrößte Stadt Österreichs und die bevölkerungsreichste Stadt in Vorarlberg.

Durch ihre zentrale Lage im Rheintal am westlichen Ende der Ostalpen und der Nähe zum Bregenzerwaldgebirge ist sie auch ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Die erste urkundliche Erwähnung Dornbirns datiert aus dem Jahre 895 n. Chr. Zu einem bedeutenden Zentrum der Region entwickelte sich die im Jahre 1901 mit Stadtrechten versehene Gemeinde aber erst Ende des 19. Jahrhunderts durch ihre aufblühende Textilindustrie.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Das hölzerne Rote Haus am Marktplatz von Dornbirn© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Wahrzeichen von Dornbirn ist das architektonisch interessante Rote Haus am Dornbirner Marktplatz. Dieses hölzerne Gebäude, im Stil eines Rheintalhauses, wurde bereits im Jahr 1639 errichtet und beherbergt heutzutage eine Gastwirtschaft. Ansonsten wird das Stadtbild Dornbirns in erster Linie von Bauten aus dem 19. und 20. Jahrhundert geprägt. Insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden viele architektonisch wertvolle Gebäude, die der sogenannten neuen Vorarlberger Bauschule entstammen, die international eine große Beachtung fand.

Der Hausberg der Stadt ist der 976 Meter hohe Karren, der etwas südöstlich der Stadt liegt und dessen Gipfel bequem mit einer Luftseilbahn erreicht werden kann.

Blick in die Rappenlochschlucht bei Dornbirn© Zairon, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Ebenfalls südöstlich der Stadt liegt auch die Rappenlochschlucht, die zu den größten Schluchten der Ostalpen zählt und ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Kulturelle Vielfalt

In Dornbirn gibt es eine große Auswahl an kulturellen Angeboten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hervorzuheben ist die inatura Erlebnis Naturschau, ein 2003 eröffnetes naturkundliches und naturgeschichtliches Museum, das sehr stark auf interaktive Elemente setzt und inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Weitere sehenswerte Museen sind das Krippenmuseum und das Rolls-Royce-Museum.

Aber auch Theaterfreunde und Liebhaber klassischer Musik kommen in dem malerischen Städtchen auf ihre Kosten. Während das Kulturhaus Dornbirn ein breites Spektrum von klassischem Theater bis hin zu Kabarett bietet, ist der "Spielboden" eine Bühne für Kleinkunst regionaler Künstler. Unter dem Begriff "Dornbirn Klassik" werden regelmäßig klassische Konzerte an verschiedenen Orten innerhalb Dornbirns veranstaltet.

Freizeit und Shopping

Luftaufnahme des Waldbads Enz in Dornbirn© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Neben dem größten Einkaufszentrum Vorarlbergs, dem "Messepark", bietet Dornbirn auch eine vielfältige Einkaufslandschaft in der Innenstadt, die von vielen kleinen bis mittleren Geschäften geprägt wird.

Für die Entspannung stehen mehrere öffentliche Bäder bereit, wie zum Beispiel das Hallenbad Stadtbad und das Waldbad Enz, ein Freibad in idyllischer Lage. Für Sportbegeisterte hat die Stadt ebenfalls einiges zu bieten. Neben der größten Kletterhalle Österreichs findet man hier auch eine große Auswahl an Sportstätten für viele verschiedene Sportarten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Dornbirn

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Freschen

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Jannersee

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Pfänder

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Sacré Coeur Riedenburg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Alpenwildpark Pfänder

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Schwimmbad Felsenau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Karren

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Villa Grünau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Basilika Rankweil

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche St. Martin

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
vorarlberg museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Herz-Jesu

Bregenzerwald, Vorarlberg

Ferienregion beim Ort Dornbirn

Bodensee-Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 398 - 1064 m

Skigebiet beim Ort Dornbirn

Skiregion Bödele

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 10
Pisten: 24 km
Voraussichtl. Saison: 06.12.2024 - 16.03.2025

Angebote Dornbirn

Kontakt zur Ferienregion

Dornbirn Tourismus
Rathausplatz 1a
6850 Dornbirn
Österreich
Tel.: +43 5572 22188

...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariahilf

Bregenz, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche Mariahilf ist ein römisch-katholisches Gotteshaus, das in Bregenz im Stadtteil Rieden-Vorkloster gelegen ist. Das zum Dekanat Bregenz
...

Essen & Trinken

Wirtshaus am See

Bregenz, Bregenzerwald

Der Name ist ProgrammDirekt am Ufer des Bodensees in Bregenz an der Seepromenade befindet sich das Wirtshaus am See. Das Lokal bietet in seinem Bistro
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtarchiv Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Tor zur VergangenheitDas Stadtarchiv befindet sich auf dem belebten Dornbirner Marktplatz. Untergebracht ist es im Lorenz-Rhomberg-Haus, einem den
...

Natur

Hoher Freschen

Zwischenwasser, Bodensee-Vorarlberg

Der Hohe Freschen ist ein 2.000 m hoher Berg, der hoch über dem Rheintal und dem Laternsertal, im westlichen Teil des Bregenzer Waldgebirges liegt. De
...

Sehenswürdigkeiten

Sacré Coeur Riedenburg

Bregenz, Bregenzerwald

Stille Einkehr und BildungAm Ostufer des Bodensees liegt Bregenz, Hauptstadt vom kleinen Ländle Österreichs, dem Voralberg. Bregenz selbst ist schon e
...

Sehenswürdigkeiten

Rolls-Royce-Museum

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das barrierefreie Rolls Royce Museum befindet sich im Dornbirner Ortsteil Gütle. Es ist mit den edel glänzenden Karossen ein Highlight für jeden Autol
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstraum Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Altes Industriegelände mit neuer NutzungDer Kunstraum Dornbirn befindet sich in einer ehemaligen Montagehalle, die 1893 aus Backsteinen errichtet wurd
...

Sehenswürdigkeiten

Schattenburg Feldkirch

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Die Schattenburg liegt auf einer Anhöhe am Rande von Feldkirch. Die Höhenburg oberhalb der Stadt ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Feldk
...

Natur

Staufensee

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Dornbirn in Vorarlberg ist mit seinen rund 48.000 Einwohnern die zehntgrößte Stadt Österreichs. Neben dem Krippenmuseum, den verschiedenen städtischen
...

Sehenswürdigkeiten

Vorarlberger Museumswelt

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Die Vorarlberger Museumswelt liegt in der Marktgemeinde Frastanz auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik. Sie bietet mit mehreren kleinen Museen
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Römervilla Villa Rustica

Rankweil, Bodensee-Vorarlberg

Villa Rustica - Fundgrube für ArchäologenAn der Nordgrenze von Rankweil, im oberen Rheintal in Vorarlberg, liegt das Rankweiler Freilichtmuseum "Villa
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung

Bildstein, Bodensee-Vorarlberg

Die kleine Gemeinde Bildstein in Vorarlberg liegt knapp 10 km südlich von Bregenz auf einer Höhe von etwa 650 Metern hoch über dem Rheintal. Im Zentru
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Corneli

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Eigentlich hat die alte katholische Pfarrkirche von Feldkirch nicht nur einen, sondern gleich zwei Schutzpatrone: Sie ist den "liturgischen Zwillingen
...

Sehenswürdigkeiten

Krippenmuseum Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Krippenmuseum Dornbirn liegt am Eingang zur berühmten Rappenlochschlucht. Die Idee eines Museums entstand im Jahr 1982 nach einer Italien-Reise vo
...

Sport & Freizeit

Erholungszentrum Rheinauen

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Größtes Freizeitbad in WestösterreichDas Erholungszentrum Rheinauen befindet sich im westlichen Teil der Stadt Hohenems, direkt am Alten Rhein. Mit kn
...

Natur

Alpenwildpark Pfänder

Lochau, Bodensee-Vorarlberg

Der Alpenwildpark ist für kleine und große Naturliebhaber eine besondere Attraktion. Der Park liegt auf dem Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, und bie

Essen & Trinken

Romantik-Restaurant Altes Gericht

Sulz, Bodensee-Vorarlberg

Das Romantik-Restaurant "Altes Gericht" befindet sich im restaurierten denkmalgeschützten Historischen Landgericht, dem Wahrzeichen von Sulz. Auf zwei
...

Sehenswürdigkeiten

inatura Erlebnis Naturschau

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Natur, Mensch und TechnikDie Idee zu einer modernen Ausstellung ging 1999 aus der Vorarlberger Naturschau hervor. 2003 wurde die inatura Erlebnis Natu
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Felsenau

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

Das schön gelegene Schwimmbad Felsenau befindet sich im Frastanzer Ortsteil Fellengatter. Hier leben 1.300 Einwohner in Nähe zur Stadt Feldkirch. Die
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Mehrerau

Bregenz, Bregenzerwald

Westlich des Stadtzentrums der vorarlbergischen Landeshauptstadt Bregenz, nur wenige hundert Meter vom Ufer des Bodensees entfernt, liegt das Kloster
Kontakt zur Ferienregion

Dornbirn Tourismus
Rathausplatz 1a
6850 Dornbirn
Österreich
Tel.: +43 5572 22188