Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Dietramszell: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Dietramszell, Deutschland

Liegt auf:685 m

Einwohner:5275

Wetter für Dietramszell, heute (03.04.2025)
Prognose: Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
...
Früh - 06:00

5°C0%

...
Mittag - 12:00

14°C0%

...
Abends - 18:00

10°C0%

...
Spät - 24:00

5°C0%

Im Alpenvorland im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen liegt rund 40 Autominuten südlich von München und eine gute Viertelstunde nördlich von Bad Tölz die Gemeinde Dietramszell. Den Ort umgibt die Moränenlandschaft der Region Bayerisches Oberland mit der prächtigen Bergkette der Alpen im Hintergrund. Die rund 5.400 Einwohner zählende Gemeinde besteht aus über 60 Ortschaften und Weilern, die sich seit 1972 zu einer Großgemeinde zusammengeschlossen haben.

Genussvolles Wander- und Radvergnügen

Naturschutzgebiet Klosterfilz bei Dietramszell© Gras-Ober, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die Landschaft mit ihren blühenden Wiesen, malerischen Bauernhöfen, sanften Hügeln, Mooren und Wäldern bietet herrliche Touren für Wanderer und Radfahrer. Radstrecken führen zu versteckten Weihern, stattlichen Gehöften und Aussichtspunkten.

Wanderer lassen von der Peretshofener Höhe ihren Blick weit ins Isartal und über die Alpengipfel schweifen. Einen außergewöhnlichen Einblick in die Schätze der Natur erhalten die Teilnehmer der von Kräuterpädagoginnen geführten Wildkräuterführungen.

Juwele des Barock und Rokoko am Jakobsweg

Blick auf das Kloster Dietramszell© Gras-Ober, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Offizielles Gründungsjahr des heutigen Orts Dietramszell ist 1098, das Jahr der Gründung des gleichnamigen Klosters. Archäologische Funde weisen auf eine Besiedlung der Region in vorgeschichtlicher Zeit hin. Gesichert ist die erstmalige urkundliche Erwähnung einzelner Ortsteile im frühen Mittelalter um das Jahr 770. Der Priester Dietram und Otto von Berengar errichteten um das Jahr 1100 eine kleine Kirche auf dem Gebiet des heutigen Dietramszell, die zu einem Augustiner-Chorherrenstift wurde. Erster Propst des Stifts und späterer Namensgeber von Kloster und Ort war Dietram.

Das zu Beginn des 19. Jahrhunderts säkularisierte Stift beherbergt heute wieder ein kleines Kloster der Salesianerinnen sowie eine Schule und den Kindergarten der Gemeinde. Das Kloster Dietramszell mit seiner im 18. Jahrhundert zu einem barocken Prachtstück umgebauten Kirche ist heute ein viel besuchtes Ausflugsziel. Die ehemalige Klosterkirche, deren Innenraum von Fresken namhafter Künstler geschmückt ist, dient heute als Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Mehrere Räume des Klosters können im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

Blick auf die Fassade Wallfahrtskirche Maria Elend in Dietramszell© Gras-Ober, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Der Südostbayerische Jakobsweg führt Pilger auf ihrem Weg ins spanische Santiago de Compostela am Kloster Dietramszell und der Wallfahrtskirche Maria Elend vorbei. Das um 1690 erbaute, lichtdurchflutete Kirchlein liegt auf einer stillen Waldlichtung etwas außerhalb der Ortschaft. Ein wunderschönes Deckenfresko und ein reich verzierter Rokoko-Altar laden Pilger, Wanderer und Spaziergänger gleichermaßen zum Innehalten ein.

Brauchtumspflege und bayerische Lebensart

Zahlreiche Feste und Veranstaltungen lassen Besucher an der bayerischen Lebensart teilhaben. Alljährlich am Ostermontag brechen Reiter mit ihren Pferden beim Georgiritt zur Georgskapelle auf. Jedes Jahr am dritten Julisamstag findet die Dietramszeller Leonhardifahrt statt. Festlich geschmückte Gespanne und Pferde ziehen mit ihren Reitern zur Wallfahrtskirche St. Leonhard. Dort erwartet sie nach dem Gottesdienst ein traditioneller Jahrmarkt, Festzeltbetrieb mit bayerischen Schmankerln und Blasmusik.

Einzigartig in Deutschland ist das Puppenspiel-Festival Larizell. Immer am ersten Wochenende nach der Münchner Wiesn begeistern Puppenspieler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum das kleine und große Publikum.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Dietramszell

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Walchensee

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Herzogstand

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Demeljoch

Tölzer Land, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Blomberg

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Stausee Sylvenstein

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Blomberg

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Marionettentheater Bad Tölz

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Erinnerungsort Badehaus

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Franz-Marc-Museum

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Benediktbeuern

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Planetarium Bad Tölz

Tölzer Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Familienbad Isarwelle

Tölzer Land, Bayern

Angebote Dietramszell

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Dietramszell
Richteranger 10
83623 Dietramszell

Tel.: +49 8027 90580

Essen & Trinken

Seestüberl

Walchensee, Tölzer Land

Mit Blick auf den WalchenseeDas Seestüberl liegt nur wenige Meter vom Ostufer des Walchensees entfernt. Von der Terrasse aus hat man einen wunderbaren
...

Wandern & Bergsport

Lehrpfade des ZUK Benediktbeuern

Benediktbeuern, Tölzer Land

Zur Arbeit des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) in Benediktbeuern gehören neben dem Naturschutz vor allem auch Bildungsangebote für Kinder, Jugend

Essen & Trinken

Strandcafé Bucherer

Walchensee, Tölzer Land

Ein SommertraumDas Strandcafé Bucherer befindet sich seit 1920 gegenüber der Herzogstandbahn und liegt direkt am Ufer des Walchensees. In den Sommermo
...

Natur

Herzogstand

Walchensee, Tölzer Land

Der bekannte Münchner HausbergDer einstige Lieblingsberg des Märchenkönigs Ludwig II. bietet einen wunderschönen Blick über die Bayerischen Alpen, das
...

Sport & Freizeit

Golfclub Beuerberg

Eurasburg, Tölzer Land

Das Paradies hat 18 LöcherDer 1982 von dem Schweizer Unternehmer Urs Zondler und dem schottischen Golfarchitekten Donald Harradine erbaute Golfplatz B
...

Sport & Freizeit

Tölzer Golfclub

Wackersberg, Tölzer Land

Zwei Plätze in landschaftlich reizvoller UmgebungDer Tölzer Golfclub e.V. befindet sich nur wenige Minuten von der Kurstadt Bad Tölz entfernt. Umgebau
...

Sehenswürdigkeiten

Filmkulissendorf FLAKE

Walchensee, Tölzer Land

  Im Zeitalter der WikingerAchtung: DAS WIKINGERDORF "FLAKE " IST BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN + + +Am Walchensee im Tölzer Landm wurde im Sommer 2008
...

Sport & Freizeit

Golfclub München-Riedhof

Egling, Tölzer Land

Wohlfühlen und GenießenIn Egling befindet sich einer der bestgepflegtesten 18-Loch Golfplätze Deutschlands. Der größtenteils spektakuläre Platz wurde
...

Natur

Kräuter-Erlebnis-Park

Bad Heilbrunn, Tölzer Land

Mit allen Sinnen erlebenIm Kurpark von Bad Heilbrunn befindet sich seit 2009 der Kräuter-Erlebnis-Park. Auf einer Fläche von 10.000 m² erleben die Bes
...

Essen & Trinken

Gasthaus Fischerrosl

Münsing, Tölzer Land

Direkt am Starnberger SeeDas Gasthaus Fischerrosl, mit dem gleichnamigen Restaurant, liegt direkt am Südufer des Starnberger Sees. Der zugehörige Ort
...

Natur

Blomberg

Bad Tölz, Tölzer Land

Das 3-Gipfel-WanderparadiesDer Blomberg, der 1.248 m hohe Hausberg von Bad Tölz, ist zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer lockt
...

Sehenswürdigkeiten

Franz-Marc-Museum

Kochel am See, Tölzer Land

Kunst im 20. JahrhundertDas Franz-Marc-Museum in Kochel am See zeigt zahlreiche Meisterwerke des expressionistischen Malers Franz Marc. Darüber hinaus
...

Sport & Freizeit

Action & Fun

Bad Tölz, Tölzer Land

Abwechslungsreiches Aktiv-ProgrammDer erfahrene Veranstalter Action- und Funtours in Bad Tölz bietet seit 25 Jahren Outdoor-Sport- und Freizeittouren
...

Sport & Freizeit

Kristall trimini

Kochel am See, Tölzer Land

Das Kristall trimini in Kochel am See verfügt über ein Vital-Freizeitbad mit einem traumhaften Ausblick auf Kochelsee und Panoramablick auf die bayeri
...

Wandern & Bergsport

Walderlebnispfad Wolfratshausen

Wolfratshausen, Tölzer Land

Der Walderlebnispfad Wolfratshausen ist ein zwei Kilometer langer Rundweg, der durch den direkt an die Altstadt angrenzenden Bergwald führt. Er besteh
...

Sehenswürdigkeiten

Museum der Stadt Geretsried

Geretsried, Tölzer Land

Das Museum der Stadt Geretsried ist seit dem 6. Oktober 2013 fester Bestandteil der Kulturangebote der Stadt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Nur
...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Blomberg

Bad Tölz, Tölzer Land

Der Kletterwald am Blomberg ist baumschonend in den natürlichen Bergwald integriert und bietet mit seinen abwechslungsreichen Parcours jede Menge Spaß
...

Essen & Trinken

Café Höckh

Bad Tölz, Tölzer Land

Tradition in Bad TölzDas Café im Hause Höckh besteht schon seit 100 Jahren und ist eine feste Institution auf der Tölzer Marktstraße. In der hauseigen
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Dietramszell

Dietramszell, Tölzer Land

Malerisch gelegenes Kloster im Tölzer OberlandDas Kloster Dietramszell wurde um das Jahr 1099 durch Abt Udalschalk vom Benediktinerkloster Tegernsee g
...

Sehenswürdigkeiten

Erinnerungsort Badehaus

Wolfratshausen, Tölzer Land

Der Erinnerungsort BADEHAUS zwischen Wolfratshausen und Geretsried erzählt die wechselhafte Geschichte des Ortes zwischen den Jahren 1940 und 1960: Zu
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Dietramszell
Richteranger 10
83623 Dietramszell

Tel.: +49 8027 90580