Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bad Goisern am Hallstättersee: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Oberösterreich

Bad Goisern am Hallstättersee, Österreich

Liegt auf:500 m

Einwohner:7567

Wetter für Bad Goisern am Hallstättersee, heute (02.04.2025)
Prognose: Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird zeitweise sonnig.
...
Früh - 06:00

4°C5%

...
Mittag - 12:00

12°C10%

...
Abends - 18:00

9°C5%

...
Spät - 24:00

5°C5%

Die Marktgemeinde Bad Goisern am Hallstättersee befindet sich im Salzkammergut. Die oberösterreichische Ortschaft liegt auf einer Höhe von etwa 500 Metern im Traunviertel. Bad Goisern mit seinen etwa 7.500 Einwohnern befindet sich am Ufer des Hallstätter Sees.

Die Ortsgeschichte

Bad Goisern hat eine lange Geschichte. Urkundlich belegt ist sie allerdings erst etwa ab dem Jahr 1325. In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde der Ort habsburgerisch. Als ein Teil des so genannten "Ischl-Landes" ging die Gemeinde im Jahre 1298 in den Besitz der österreichischen Erzherzöge über. In der Folge wurde es seit 1490 dem Fürstentum "Österreich ob der Enns" zugeordnet.

Die touristische Erschließung des Salzkammerguts begann bereits um 1800. Durch die Errichtung von Eisenbahnverbindungen schritt diese rasch voran. Seit dem Jahr 1931 gilt Goisern als Heilbad und als Luftkurort. 1952 wurde der Ort zur Marktgemeinde erhoben. Die staatliche Anerkennung als "Bad" erhielt Goisern im Jahr 1955. Seit 2008 trägt die Ortschaft offiziell den Namen Bad Goisern am Hallstättersee.

Die Sehenswürdigkeiten von Bad Goisern

Es wird vermutet, dass die Pfarrkirche St. Martin bereits im 8. Jahrhundert entstand. Die ersten urkundlichen Erwähnungen datieren jedoch erst aus dem Jahr 1320. In der Mitte des 16. Jahrhunderts musste sie nach einem Brand wieder aufgebaut werden. Im frühen 19. Jahrhundert erhielt sie ihre heutige Gestalt. Zur Innenausstattung gehören eine barocke Kanzel und ein ebenso barocker Hochaltar.

Agathakirche in Bad Goisern© gschwandtner bua (CC BY 3.0) via Wikimedia Commons

Während die katholische Kirche St. Agatha aus dem 16. Jahrhundert von außen recht unscheinbar wirkt, offenbart ihr Inneres eine bemerkenswerte Ausstattung: So zieht vor allem der Hochaltar die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Die Kalvarienberg-Gruppe, die auf Grottensteinen gebaut wurde, entstand etwa um das Jahr 1715. Die nahezu lebensgroßen Figuren sind Nachbildungen der Kreuzigungsgruppe.

Im Jahre 2016 kam das HAND.WERK.HAUS Salzkammergut auf die Liste der UNESCO des immateriellen Weltkulturerbes. Teile des Schlosses Neuwildenstein wurden mit moderner Architektur kombiniert und vereinen unter ihrem Dach altes Handwerk und Kultur. Auf zwei Etagen bekommt der Besucher einen lebensnahen Eindruck des örtlichen Handwerks. Die Ausstellung, die Exponate wie Lodenschuh, Lederhose oder Hirschhornbrille beinhaltet, gibt auch Auskunft über die Traditionsbetriebe der Region. Führungen sind nach Vereinbarung möglich.

Einem alten Handwerk kann auch in der Anzenaumühle auf den Grund gegangen werden. Die Mühle entstand vermutlich bereits im 15. Jahrhundert. Neben der Müllerei wurden auch ein Sägewerk, eine Bäckerei und eine sogenannte Gipsstampfe betrieben. Der Gebäudekomplex, wie er heute noch zu sehen ist, entstand im 18. Jahrhundert. In einem Rundgang durch die Mühle lernt der Besucher die "Schwarze Kuchl", die Backstube, die Mahlstube und das Müllnerstüberl kennen. Aktionen wie das Brotbacken, Weinverkostungen, Mühlenfeste, Konzerte, Lesungen oder Märchenabende machen die Mühle zu einem interessanten Erlebnismuseum.

Freizeitmöglichkeiten

Bad Goisern bietet seinen Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Neben einem Tennisplatz und einer Bogenschießanlage kann man hier auch Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen.

Panorama des Hallstätter Sees© Andrew Bossi (CC BY-SA 2.5) via Wikimedia Commons

Für Abkühlung sorgt das Freibad und natürlich der Hallstätter See, in dem man baden und tauchen kann. Besucher können den See auch mit einem der Passagierschiffe erkunden, die den See befahren. Auch Angeln ist hier möglich, denn der Hallstätter See bietet vielen Fischarten wie Hecht, Bachforelle oder Seesaibling einen Lebensraum.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Bad Goisern am Hallstättersee

Bad Goisern am Hallstättersee

 530m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bad Goisern am Hallstättersee

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Omunduntn Hochseilkletterpark

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Altausseer See

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Grundlsee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Salza-Stausee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Ödensee

Salzkammergut, Steiermark

Sport & Freizeit

...
Felmayerbad

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Gustav Klimt Zentrum

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Mozarthaus St. Gilgen

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Ort

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Hundsmarktmühle

Salzkammergut, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Fuschlseebad

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Dachstein Höhlenwelt

Salzkammergut, Oberösterreich

Ferienregion beim Ort Bad Goisern am Hallstättersee

Salzkammergut

Oberösterreich, Österreich
Höhenausdehnung: 504 - 2995 m

Skigebiet beim Ort Bad Goisern am Hallstättersee

Freesports Arena Krippenstein

Oberösterreich, Österreich
Lifte: 7
Pisten: 12 km
Voraussichtl. Saison: 21.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Bad Goisern am Hallstättersee

Kontakt zur Ferienregion

Informationsbüro Bad Goisern
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern
Österreich
Tel.: +43 6135 8329

...

Sehenswürdigkeiten

Gustav Klimt Zentrum

Schörfling am Attersee, Salzkammergut

Der berühmte Mailer Gustav Klimt war von 1900 bis 1916 regelmäßig Gast am Attersee, viele seiner Landschaftsgemälde sind hier entstanden. Das Klimt Ze
...

Natur

Dachstein Höhlenwelt

Obertraun, Salzkammergut

Am Krippenstein bei Obertraun befinden sich die Dachstein Rieseneishöhle, die Mammuthöhle und die Koppenbrüllerhöhle. Die Höhlen können in Rahmen von
...

Natur

Altausseer See

Altaussee, Salzkammergut

Der Altausseer See liegt im Salzkammergut inmitten des Naturschutzgebiets Altaussee und ist umgeben vom Toten Gebirge und dem Loser, am Westufer befin
...

Natur

Wolfgangsee

St. Gilgen, Salzkammergut

Der Wolfgangsee ist ein 12,8 km² großer See im Salzburger Land und in Oberösterreich in der Region Salzkammergut. Der See hat eine sehr gute Wasserqua
...

Natur

Wolfgangsee Schifffahrt

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

SCHIFF, AHOI! Die WolfgangseeSchifffahrt lädt als größte Binnenseeflotte Österreichs zum spontanen Hop on/Hop off an sieben Haltestellen: Angesteuert
...

Wandern & Bergsport

Omunduntn Hochseilkletterpark

Altaussee, Salzkammergut

Der Hochseilkletterpark Omunduntn befindet sich am Loser zwischen der Hagan Lodge, der Blaa-Alm und der Skiarena. Der Park bietet mehrere Parcours, di
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiservilla Bad Ischl

Bad Ischl, Salzkammergut

Die Kaiservilla in Bad Ischl war die Sommerresidenz des österreichischen Kaiserpaars Franz Joseph und Sisi, es war ein Hochzeitsgeschenk von Erzherzog
...

Natur

Toplitzsee

Bad Aussee, Salzkammergut

Der Toplitzsee ist ein kleiner Bergsee in der Nähe von Bad Aussee. Der See ist ungewöhnlich tief und erlangte internationale Berühmtheit als angeblich
...

Sehenswürdigkeiten

Mozarthaus St. Gilgen

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Mozarthaus in St. Gilgen widmet sich dem Leben der Mutter und der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart, die hier geboren wurden bzw. gelebt haben
...

Sehenswürdigkeiten

Salzwelten Altaussee

Altaussee, Salzkammergut

Das Salzbergwelt Altaussee ist das größte aktive Salzbergwerk in Österreich: Bei einer Besichtigung mit den Guides kann man die Stollen aus purem Stei
...

Sport & Freizeit

SchafbergBahn

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie  wurde
...

Natur

Wildensee

Altaussee, Salzkammergut

Der Wildensee ist ein Bergsee in der Gemeinde Mittenwald in Oberbayern. Da er dank seiner geringen Tiefe von nur zwei Metern zu den wärmsten Seen der
...

Natur

Totes Gebirge

Grundlsee, Salzkammergut

Das Tote Gebirge ist ein Plateaugebirge in der Steiermark und in Oberösterreich in den Nördlichen Kalkalpen. Seinen Namen hat das Gebirge davon, dass
...

Natur

Loser

Altaussee, Salzkammergut

Der Loser ist ein 1.837 m hoher Berg am Altausseer See. Da der Berg einen sehr markanten Gipfel hat, ist er eines der Wahrzeichen im Ausseerland.Aktiv
...

Natur

Zwölferhorn

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Zwölferhorn ist 1.522 m hoch und liegt über St. Gilgen am Wolfgangsee. Erschlossen wird der Berg durch die Zwölferhornseilbahn.Aktivitäten am Zwöl
...

Sport & Freizeit

Fuschlseebad

Fuschl am See, Salzkammergut

Das Fuschlseebad vereint die Vorzüge eines Strandbads mit einem Freibad: Hier kann man sowohl im klaren Wasser des Fuschlsees schwimmen, als auch im b
...

Natur

Salza-Stausee

Bad Mitterndorf, Salzkammergut

Der Salza-Stausee entstand Ende der 1940er Jahre und ist 5.500 m lang, bis zu 150 m breit und maximal 50 m tief. Er ist ein Naturbadesee.Fjordähnlich
...

Natur

Grundlsee

Grundlsee, Salzkammergut

Der Grundlsee ist ein Bergsee im Salzkammergut und liegt in der Nähe des Orts Bad Aussee und am Ende des Toten Gebirges. Er hat eine Größe von 4,22 km

Sport & Freizeit

Felmayerbad

Strobl, Salzkammergut

Das Felmayerbad liegt am Ufer des Wolfgangsees in Strobl und ist ein Naturbad am Rand des Naturschutzgebiets Blinklingmoos.Das Angebot des Felmyerbads
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ort

Gmunden, Salzkammergut

Das Schloss Ort liegt auf einer Insel im Traunsee bei Gmunden und ist ein Seeschloss. Bekannt wurde das Gebäude durch die Fernsehserie "Schlosshotel O
Kontakt zur Ferienregion

Informationsbüro Bad Goisern
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern
Österreich
Tel.: +43 6135 8329