Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Altmünster: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Oberösterreich

Altmünster, Österreich

Liegt auf:442 m

Einwohner:9794

Wetter für Altmünster, heute (02.04.2025)
Prognose: Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
...
Früh - 06:00

5°C5%

...
Mittag - 12:00

11°C10%

...
Abends - 18:00

10°C35%

...
Spät - 24:00

5°C5%

Altmünster befindet sich im Norden des Salzkammerguts. Der Ort mit seinen knapp 10.000 Einwohnern gehört zum Traunviertel in Oberösterreich. Die österreichische Marktgemeinde liegt am Traunsee auf einer Höhe von 442 Metern.

Die Geschichte des Orts

Eine kontinuierliche Besiedlung der Region ist seit der Bronzezeit belegt, wovon zahlreiche Ausgrabungsfunde zeugen. Im Jahre 900 wurde in Altmünster ein Benediktinerkloster gegründet. Die Abtei wurde im Jahre 950 jedoch zerstört.

Bis zum 12. Jahrhundert gehörte Altmünster zum Herzogtum Bayern. Danach gelangte es zum Herzogtum Österreich. Ende des 15. Jahrhunderts wurde der Ort dem Fürstentum "Österreich ob der Enns" zugeordnet. Seit 1850 war Altmünster eine selbstständige Gemeinde. Damals lebten hier etwa 4.000 Menschen. Die seit 1918 zum Bundesland Österreich gehörende Ortschaft wurde im Jahre 1952 zur Marktgemeinde ernannt.

Sakrale Baukunst in Altmünster

Pfarrkirche Altmünster© Bwag (CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons

Aus der einstigen Abtei am Traunsee wurde ab etwa 955 eine Pfarre. Die erste Pfarrkirche wurde 1150 im Stil der Romanik errichtet. Von diesem Bauwerk ist jedoch nur der Kirchturm mit einer Höhe von 45 Metern erhalten geblieben. An diesen Turm wurde zwischen 1470 und 1480 eine Hallenkirche angebaut. Diese ist mit dem für die Gotik typischen Netzrippengewölbe versehen. Später wurden noch drei Kapellen hinzugefügt. Der Hochaltar und die barocken Seitenaltäre sind sehr markant. Zur Ausstattung gehören zudem etliche Gemälde und Statuen.

Bäuerliche Lebensart

Es wird vermutet, dass das sogenannte Eggerhaus bereits im Mittelalter existierte. Das Gutshaus mit seinem Schindeldach und der markanten Außenbemalung wurde aufwendig restauriert. Es beherbergt u. a. Möbelstücke aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Das Vorhaus, die Stube, Wohn- und Schlafräume sowie die "Schwarze Küche" können besichtigt werden. Das Gelände des Gutshofs und ein Teil des Hauses werden auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Das Altmünsteraner Oldtimermuseum

Alles, was Räder hat und als Fortbewegungsmittel dient, sichert sich seit 1995 einen Platz im Museum "Rund ums Rad": Unter den Exponaten befinden sich historische Fahrräder, Motorräder, Motorroller und Automobile. Ergänzt werden die Ausstellungsstücke beispielsweise durch historische Reiseaccessoires, Öllaternen, Plakate und Fotografien. Auch Utensilien aus einer Fahrradwerkstatt, wie sie um das Jahr 1900 üblich waren, können bestaunt werden.

Freizeitmöglichkeiten am Traunsee

Blick auf den Traunsee© Michi1308 (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Das Zentrum von Altmünster liegt direkt am Traunsee. An der Seepromenade befinden sich auch eine große Liegewiese für Badegäste und ein Spielplatz für Kinder. Es sind Beachvolley- und Tennisplätze vorhanden. Darüber hinaus sind eine Wasserski- und eine Tauchschule sowie ein Segelclub, der Kurse anbietet, ansässig.

Wer den Traunsee lieber bei einer Rundfahrt kennen lernen möchte, kann an der Anlegestelle Altmünster eines der Motorschiffe der Traunseeschifffahrt besteigen. An den Sonntagen im Juli und August wird sogar der Schaufelraddampfer aus dem Jahre 1871 wieder in Betrieb genommen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Altmünster

Traunsee-Almtal, Altmünster

 810m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Altmünster

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Omunduntn Hochseilkletterpark

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Altausseer See

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Grundlsee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Salza-Stausee

Salzkammergut, Steiermark

Natur

...
Ödensee

Salzkammergut, Steiermark

Sport & Freizeit

...
Felmayerbad

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Gustav Klimt Zentrum

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Mozarthaus St. Gilgen

Salzkammergut, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Ort

Salzkammergut, Oberösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Hundsmarktmühle

Salzkammergut, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Fuschlseebad

Salzkammergut, Salzburger Land

Natur

...
Dachstein Höhlenwelt

Salzkammergut, Oberösterreich

Angebote Altmünster

Kontakt zur Ferienregion

Salzkammergut Tourismus
Salinenplatz 1
4820 Bad Ischl
Österreich
Tel.: +43 6132 26909

...

Sehenswürdigkeiten

Gustav Klimt Zentrum

Schörfling am Attersee, Salzkammergut

Der berühmte Mailer Gustav Klimt war von 1900 bis 1916 regelmäßig Gast am Attersee, viele seiner Landschaftsgemälde sind hier entstanden. Das Klimt Ze
...

Natur

Dachstein Höhlenwelt

Obertraun, Salzkammergut

Am Krippenstein bei Obertraun befinden sich die Dachstein Rieseneishöhle, die Mammuthöhle und die Koppenbrüllerhöhle. Die Höhlen können in Rahmen von
...

Natur

Altausseer See

Altaussee, Salzkammergut

Der Altausseer See liegt im Salzkammergut inmitten des Naturschutzgebiets Altaussee und ist umgeben vom Toten Gebirge und dem Loser, am Westufer befin
...

Natur

Wolfgangsee

St. Gilgen, Salzkammergut

Der Wolfgangsee ist ein 12,8 km² großer See im Salzburger Land und in Oberösterreich in der Region Salzkammergut. Der See hat eine sehr gute Wasserqua
...

Natur

Wolfgangsee Schifffahrt

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

SCHIFF, AHOI! Die WolfgangseeSchifffahrt lädt als größte Binnenseeflotte Österreichs zum spontanen Hop on/Hop off an sieben Haltestellen: Angesteuert
...

Wandern & Bergsport

Omunduntn Hochseilkletterpark

Altaussee, Salzkammergut

Der Hochseilkletterpark Omunduntn befindet sich am Loser zwischen der Hagan Lodge, der Blaa-Alm und der Skiarena. Der Park bietet mehrere Parcours, di
...

Sehenswürdigkeiten

Kaiservilla Bad Ischl

Bad Ischl, Salzkammergut

Die Kaiservilla in Bad Ischl war die Sommerresidenz des österreichischen Kaiserpaars Franz Joseph und Sisi, es war ein Hochzeitsgeschenk von Erzherzog
...

Natur

Toplitzsee

Bad Aussee, Salzkammergut

Der Toplitzsee ist ein kleiner Bergsee in der Nähe von Bad Aussee. Der See ist ungewöhnlich tief und erlangte internationale Berühmtheit als angeblich
...

Sehenswürdigkeiten

Mozarthaus St. Gilgen

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Mozarthaus in St. Gilgen widmet sich dem Leben der Mutter und der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart, die hier geboren wurden bzw. gelebt haben
...

Sehenswürdigkeiten

Salzwelten Altaussee

Altaussee, Salzkammergut

Das Salzbergwelt Altaussee ist das größte aktive Salzbergwerk in Österreich: Bei einer Besichtigung mit den Guides kann man die Stollen aus purem Stei
...

Sport & Freizeit

SchafbergBahn

St. Wolfgang im Salzkammergut, Salzkammergut

Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie  wurde
...

Natur

Wildensee

Altaussee, Salzkammergut

Der Wildensee ist ein Bergsee in der Gemeinde Mittenwald in Oberbayern. Da er dank seiner geringen Tiefe von nur zwei Metern zu den wärmsten Seen der
...

Natur

Totes Gebirge

Grundlsee, Salzkammergut

Das Tote Gebirge ist ein Plateaugebirge in der Steiermark und in Oberösterreich in den Nördlichen Kalkalpen. Seinen Namen hat das Gebirge davon, dass
...

Natur

Loser

Altaussee, Salzkammergut

Der Loser ist ein 1.837 m hoher Berg am Altausseer See. Da der Berg einen sehr markanten Gipfel hat, ist er eines der Wahrzeichen im Ausseerland.Aktiv
...

Natur

Zwölferhorn

St. Gilgen, Salzkammergut

Das Zwölferhorn ist 1.522 m hoch und liegt über St. Gilgen am Wolfgangsee. Erschlossen wird der Berg durch die Zwölferhornseilbahn.Aktivitäten am Zwöl
...

Sport & Freizeit

Fuschlseebad

Fuschl am See, Salzkammergut

Das Fuschlseebad vereint die Vorzüge eines Strandbads mit einem Freibad: Hier kann man sowohl im klaren Wasser des Fuschlsees schwimmen, als auch im b
...

Natur

Salza-Stausee

Bad Mitterndorf, Salzkammergut

Der Salza-Stausee entstand Ende der 1940er Jahre und ist 5.500 m lang, bis zu 150 m breit und maximal 50 m tief. Er ist ein Naturbadesee.Fjordähnlich
...

Natur

Grundlsee

Grundlsee, Salzkammergut

Der Grundlsee ist ein Bergsee im Salzkammergut und liegt in der Nähe des Orts Bad Aussee und am Ende des Toten Gebirges. Er hat eine Größe von 4,22 km

Sport & Freizeit

Felmayerbad

Strobl, Salzkammergut

Das Felmayerbad liegt am Ufer des Wolfgangsees in Strobl und ist ein Naturbad am Rand des Naturschutzgebiets Blinklingmoos.Das Angebot des Felmyerbads
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ort

Gmunden, Salzkammergut

Das Schloss Ort liegt auf einer Insel im Traunsee bei Gmunden und ist ein Seeschloss. Bekannt wurde das Gebäude durch die Fernsehserie "Schlosshotel O
Kontakt zur Ferienregion

Salzkammergut Tourismus
Salinenplatz 1
4820 Bad Ischl
Österreich
Tel.: +43 6132 26909