Seestr. 395 8038 Zürich Schweiz Tel.: +41 444815950 info@shedhalle.ch https://www.shedhalle.ch
5 CHF
Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa-So 12-18 Uhr
Kulturelle und soziale Fragestellungen bestimmen das Programm des Kulturzentrums auf dem Gelände der Roten Fabrik. Diese entstand 1892 als Seidenweberei nach Plänen des Architekten Carl Arnold Séquin. Für das nötige Tageslicht sorgten unter anderem Sägezahndächer, die nach dem englischen Shed-PatentShedhallen' genannt wurden. Nach Leerstand und mehrmaligem Besitzerwechsel erwarb die Stadt Zürich 1972 das Fabrikgelände, um nach Abriss der Gebäude die angrenzende Seestrasse zu verbreitern. Massive Proteste führten jedoch zur Umgestaltung des Geländes in ein alternatives Kulturzentrum.
Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!
Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.