Cookie Consent by Privacy Policies website Gewässer in Zürich

Zürich

Höhenausdehnung: 380 m bis 420 m

Natur in Zürich

Natur - Gewässer in Zürich

Sport & Freizeit, Natur

Bootsverleih

Zürich, Zürich Region

Tret-, Ruder- oder Motorboote können ebenso ausgeliehen werden wie das passende Equipment zum Wakeboarden.

Sport & Freizeit, Natur

Bootsverleih Zürich

Zürich, Zürich Region

Hier können Sie ab 20 Sfr pro Stunde Tret-, Ruder- oder Motorboote ausleihen.

Sport & Freizeit, Natur

Seebad Tiefenbrunnen

Zürich, Zürich Region

Die großzügige Seebadanlage mit einem Holzrondell in der Seemitte ist neben dem Zürichhorn zu finden.

Sport & Freizeit, Natur

Strandbad Mythenquai Zürich

Zürich, Zürich Region

Zürichs erstes Strandbad und erstes Familienbad öffnete 1922 seine Tore. Nach einem Brand wurde 1951 ein Neubau errichtet. Attraktion am Mythenquai in Enge ist der 250 m lange Sandstrand.

Natur

Unterer und Oberer Katzensee

Zürich, Zürich Region

In einer Stunde kann man die Seen im Kanton Zürich, die durch einen künstlichen Kanal verbunden sind, zu Fuß umrunden. Wie die meisten Schweizer Seen entstanden auch die Katzenseen durch die Vergletscherung in der Eiszeit. Ihren Namen verdanken sie nicht dem gleichnamigen Tier, sondern einem Alemannen Hatto, aus dem sich später der Kattosee und schließlich der Katzensee entwickelte. Ein besonders populärer Treffpunkt ist die Badestelle am See mit ihrem 80 m langen Sandstrand.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit, Natur

Unterer und Oberer Katzensee

Zürich, Zürich Region

Der kleine See ist ein beliebtes Ausflugsziel, hübsch gelegen, leider an schönen Tagen etwas voll.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Zürichsee

Zürich, Zürich Region

Enstanden nach der letzten Eiszeit erstreckt sich der See über eine Länge von 39 km inmitten der dicht besiedelten Region. Der Hauptzufluss des Zürichsees ist die Linth. DenSee selbst speist die durch Zürich fließende Limmat. Bei Rapperswil trennt ein 1.000 m langer Seedamm einen Teil des Sees ab, der Obersee genannt wird. Von Rapperswil führt auch eine Holzbrücke auf die Halbinsel Hurden, über die der Jakobsweg wieder in seiner einstigen Form begangen werden kann. An der gleichen Stelle befand sich bereits um 1500 v. Chr. ein Steg, wie Funde von prähistorischen Pfahlresten und Quadersteinen im See belegt haben. Überhaupt finden sich auf dem Seegrund eine Vielzahl frühgeschichtlicher Siedlungen und Objekte, wie zum Beispiel ein römischer Tempel im unteren Seebecken bei Zürich oder auch Keramiken aus der Zeit zwischen 3500 und 2800 v. Chr. in Horgen-Scheller am Zürichsee.Sport und Freizeit am SeeDas Freizeitangebot rund um den See ist vielfältig: Ob Wakeboarden, Segeln, Wasserskifahren, Kanu, Kajak oder Stand-UP-Paddling, alles ist bei durchschnittlichen Wassertemperaturen von bis zu 25 Grad im August durchaus angenehm und möglich. Zahlreiche Seebäder laden rund um den See zum Sonnenbaden, Planschen und Schwimmen ein. Auch als Austragungsort zahlreicher Sportveranstaltungen ist der See bestens geeignet und so wird zum Beispiel alljährlich hier auch der Ironman Switzerland ausgetragen. 3,8 Kilometer werden im Rahmen des Triathlons im glasklaren Wasser des Zürichsees geschwommen.Feste & feiern Auch gefeiert wird rund um den See in den wärmeren Jahreszeiten oft und gerne. Traditionelle Feste wie das Seenachtsfest in Rapperswil, das Zürcher Theater Spektakel oder etwas unkonventioneller wie das Zurich Pride Festival. Das Eventangebot ist umfangreich und abwechslungsreich.Eine Schifffahrt, die ist lustig...Nicht unerwähnt darf man bei einer Beschreibung des Zürichsees die rege Schifffahrt lassen. Eine Vielzahl von Personenschiffen sind tagtäglich auf dem See unterwegs und fahren die Gäste zu den schönsten Plätzen auf und am See. Auch kulinarisch kommt man hierbei nicht zu kurz und so bieten die "kulinarischen Traumschiffe", wie z.B. das Brunch-Schiff oder das BBQ-Schiff entspannte Schiffsfahrten mit Verköstigung. Danach darf auf Partyschiffen wie dem Salsa-Schiff oder dem Schlager-Party-Schiff gefeiert werden.

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Zürich

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-