Cookie Consent by Privacy Policies website

Wörthersee

Höhenausdehnung: 442 m bis 900 m

Sehenswürdigkeiten am Wörthersee

Sehenswürdigkeiten - Plätze & Brunnen am Wörthersee

Sehenswürdigkeiten

Alter Platz Klagenfurt

Klagenfurt, Kärnten

Pestsäule, Palais und Bürgerhäuser aus dem 16./17. Jh. bilden ein wunderschönes Ensemble.

Sehenswürdigkeiten

Domplatz

Klagenfurt, Kärnten

Auf dem Gelände des einstigen Jesuitenkollegs wurde 1581 mit dem Dombau begonnen.

Sehenswürdigkeiten

Goldener Brunnen

Klagenfurt, Kärnten

Das Haus besteht seit dem 17. Jh.; sehenswertes Rundbogenportal mit Jesuiten-Ordensrelief.

Sehenswürdigkeiten

Lindwurmbrunnen

Klagenfurt, Kärnten

Bis ihn der mutige Held Herkules erschlug, bedrohte der geflügelte Lindwurm die Stadt Klagenfurt. Als Wappentier der Stadt erschien der Lindwurm schon im ältesten erhaltenen Stadtsiegel aus dem Jahr 1287. 1583 wurde ihm ein Denkmal gesetzt. Ein unbekannter Meister schlug den Drachen aus einem einzigen Block heimischen Schiefergesteins. Erst 1636 wurde der Lindwurm um das kunstvolle Gitter, seinen Bezwinger Herkules und den Brunnen erweitert.

Sehenswürdigkeiten

Neuer Platz Klagenfurt

Klagenfurt, Kärnten

Das Zentrum der nach 1518 erbauten neuen Stadt wird von Häusern mit Arkadenhöfen und Portalen gesäumt.

Anzeige

-
-

-

-

Sehenswürdigkeiten

Pfarrplatz

Klagenfurt, Kärnten

Bis 1776 war hier der Stadtfriedhof. Heute kann auf dem Pfarrplatz alte Bausubstanz, teilweise aus dem frühen 17. Jahrhundert, bewundert werden. Die Stadtpfarrkirche St. Egyd wurde anstelle einer dreischiffigen Basilika erbaut, die erstmals 1255 alsVrouwenkirche' erwähnt wurde. Nach mehreren Zerstörungen durch Brände und Erdbeben wurde die Kirche 1690 abgerissen und durch eine Emporenkirche ersetzt.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-