Cookie Consent by Privacy Policies website Landschaften in Tiroler Zugspitz Arena

Tiroler Zugspitz Arena

Höhenausdehnung: 1000 m bis 1228 m

Natur in der Tiroler Zugspitz Arena

Natur - Landschaften in der Tiroler Zugspitz Arena

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Ehrwalder Sonnenspitze

Ehrwald, Tirol

Die 2.417 m hohe Ehrwalder Sonnenspitze ist wohl der bekannteste und markanteste Berg der Mieminger Gebirgskette in Nordtirol und ist beliebtes Ziel für Bergsteiger.Lage der SonnenspitzeDer Berg liegt im Süden von Ehrwald und im Westen von Biberwier. Ein Aufstieg kann über den auf 1.657 m schön gelegenen Seebensee erfolgen.Aufstieg zum Gipfel der Ehrwalder SonnenspitzeZum Gipfel führt ein Aufstieg von der Coburger Hütte auf 1.917 Metern über die Südseite des Bergs. Stellenweise muss über exponierte Stellen geklettert werden. Der Weg ist zwar vollständig markiert, an einigen Stellen sind die Markierungen allerdings schwer zu erkennen. Am Abschluss des Wegs wartet ein schmaler Gipfelgrat.Eine weitere Möglichkeit zum Auf- oder Abstieg gibt es über die Nordostseite des Bergs, der Steig führt größtenteils über steile Grashänge nach oben. Außerdem gibt es mehrere Kletterrouten am Berg.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Grubigstein

Lermoos, Tirol

Der Lermooser Hausberg Grubigstein ist ein 2.233 m hoher Berg in den Alpen in Österreich. Der Berg liegt in Tirol am Ostrand der Lechtaler Alpen, einer Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen.Wandern auf dem GrubigsteinVon Lermoos führen die Grubigsteinbahnen bequem hinauf auf den Berg. Oben erreicht man ein herrliches Wandergebiet mit zahlreichen tollen Wanderwegen. Neben leichten Rundwanderwegen mit einer Dauer von 45 Minuten bis zwei Stunden gibt es auch ein paar anspruchsvollere Touren, wie den Aufstieg zur Gartner Wand (5 h) oder die Wanderung über den Fernpass (6 h).Auf Familien mit Kindern wartet Moosle's Forscherpfad. Anhand von mehreren Stationen kann man hier die Schönheit und Vielfalt der Natur erforschen und dabei noch die herrlichen Ausblicke auf die umliegende Bergkulisse genießen.Mountainbike-TrailsBesonders beliebt ist der Grubigstein vor allem bei den Mountainbikern durch die beiden Freeride-Trails Forest One und Forest Two, die sich über eine Länge von rund zwei Kilometern den Berg hinunterschlängeln.Noch mehr ActionDer Grubigstein ist außerdem ein beliebter Startplatz für Paraglider, für die Bergbahnen gibt es ein extra Paragliderticket. Für Anfänger bietet die Flugschule Alex Rauter GmbH Tandemflüge.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Marienberg

Biberwier, Tirol

Der Marienberg ist der Hausberg von Biberwier, von dort führt die Marienbergbahn hinauf auf die Höhe. Oben warten abwechslungsreiche Aktivitäten von Wandern bis zur Sommerrodelbahn.Tirols längste SommerrodelbahnMit einer Strecke von 1.300 Metern ist die Sommerrodelbahn Biberwier die längste Sommerrodelbahn Tirols und verspricht auf 40 Kurven jede Menge Spaß und Aktion für Groß und Klein, sie startet von der Mittelstation der Bergbahn.Wanderrouten am MarienbergDer Berg bietet unzählige Wandermöglichkeiten unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit. Von kleineren, einstündigen Rundgängen mit fantastischer Aussicht bis zur Ganztagestour für Konditionsstarke ist alles geboten.Besonders schön ist ein Spaziergang über die Latschenfelder mit reichhaltiger Alpenflora. Informativ ist der Montanwanderweg Silberleithe, über eine Länge von 5,5 Kilometern informieren 25 Schautafeln über den Bergbau in der Region. Der Weg führt unter anderem vorbei an alten Bergwerksstollen, Verladestationen oder Pulverkeller.Noch mehr AttraktionenAm Marienberg gibt es außerdem eine eigene Strecke für Funsport-Geräte. Hier kann man bei einer rasanten Fahrt Monsterroller, Bergroller und Mountaincarts testen. Für die Verpflegung sorgen mehrere Almen und Berghütten.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in der Tiroler Zugspitz Arena

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-