Cookie Consent by Privacy Policies website Naturparks in Seiser Alm - Schlerngebiet

Seiser Alm - Schlerngebiet

Höhenausdehnung: 880 m bis 2350 m

Natur auf der Seiser Alm - Schlerngebiet

Natur - Naturparks auf der Seiser Alm - Schlerngebiet

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Naturpark Schlern-Rosengarten

Kastelruth, Südtirol

Der Naturpark Schlern-Rosengarten ist Teil der Südtiroler Dolomiten und ist rund 10 km von der Landeshauptstadt Bozen entfernt. Drei Gemeinden haben Gebietsanteile am Naturpark: Völs am Schlern, Kastelruth und Tiers (Hauptort). Insgesamt umfasst das Gebiet 7291 Hektar Land.Der Naturpark wurde im Jahre 1974 gegründet und war der erste Naturpark Südtirols. Seit 2009 gehört er zum UNESCO Welterbe Dolomiten.Beliebter Klettersteig und angesehenes Wandergebiet{{gallery_1}} Die Ortschaften sind an das Busnetz angeschlossen und vom Bozner Busbahnhof aus verkehren Überlandbusse. Der Schlern ist das Wahrzeichen Südtirols und als eine Art Felsbrocken bekannt, der besonders markante schwierige Klettersteige aufweist, weshalb Besucher über einige Erfahrung beim Klettern vorweisen sollten. Eine Begehung der Gebirgslandschaft ist an den unteren Lagen als Wanderung möglich, wobei viele Wege keinen barrierenfreien Zugang ermöglichen.Völser WeiherFür Familien ist der Völser Weiher auf einer Höhe von 1.036 Metern ein attraktives Ausflugsziel. Der Weiher an der Westwand des Schlerns ist von Völs am Schlern aus zu erreichen. Im nördlichen Teil ist das Baden möglich, der südliche Teil ist ein geschütztes Biotop.Seilbahnen am RosengartenSchöne Wanderungen sind im Resort Carezza im Rosengarten möglich. Verschiedene Seilbahnen überwinden die Höhenunterschiede, die ganzjährig zwischen 8:30 Uhr und 16:55 Uhr geöffnet haben. Lohnenswert ist beispielsweise ein Wanderausflug zum bewaldeten Karersee.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps auf der Seiser Alm - Schlerngebiet

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-