Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten
Museum Schloss Lerchen
Radstadt, Salzburger Land
Am Rande von Radstadt befindet sich das Schloss Lerchen und das darin befindliche Heimatmuseum. Wer Interesse an Geschichte und Kultur hat, findet hier eine spannende Darstellung der geschichtlichen Ereignisse und der Lebenswelt der Menschen der Region. Ausstellungen, Vorträge und originalgetreue Ausstellungsstücke der letzten Jahrhunderte versetzen die Besucher in eine lang vergangene Zeit.Schloss LerchenMitten in der Altstadt Radstadts befindet sich das Schloss Lerchen, das bereits 1289 urkundlich erwähnt wurde. Damit ist nicht nur das Heimatmuseum von Interesse, auch das Gebäude selbst imponiert durch seine Architektur und sein Alter. Geplündert, niedergebrannt und als Braukeller genutzt, erzählen diese alten Mauern viele Geschichten der letzten Jahrhunderte. Das Heimatmuseum thematisiert die Bauernkriege und stellt dabei das Bürgertums und die umliegende Landwirtschaft dar. Ausstellungen von Werkzeugen und Handwerk veranschaulichen die Veränderung der Lebensumstände und der Arbeitswelt der Menschen der Region.Die Ausstellungen im Museum Schloss LerchenIm Jahr 1985 wurde das Museum in Schloss Lerchen eröffnet. Der gotische Kern des Gebäudes ist auf drei Etagen verteilt. Im Erdgeschoss werden die Region und die natürlichen Veränderungen dargestellt. Vor allem die Geschichte des Bergbaus und seine Auswirkungen auf Landschaft und Geologie sind ein wichtiger Bestandteil. Kinder können hautnah in einem Erlebnisstollen nachspielen, wie Bergbau funktionierte.Auf einer weiteren Etage werden Berufe vorgestellt, die sich im Laufe der Jahrhunderte veränderten: Traditionelles Handwerk, aber auch die Arbeit von Landärzten und Hebammen finden Erwähnung. Altes Kunsthandwerk wie die Keramikherstellung in Radstadt wird dem Besucher über Exponate näher gebracht.