Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche St. Oswald
Seefeld, Tirol
Die Wallfahrtskirche, die St. Oswald geweiht ist, wurde erstmals im Jahr 1236 urkundlich erwähnt.Das Hostienwunder von SeefeldSie erlangte Berühmtheit durch das so genannte "Hostienwunder" im Jahr 1384. Damals forderte Oswald Milsner bei einer Messe für sich eine größere Hostie als für die normalen Kirchgänger. Sobald er diese jedoch bekam, färbte sich die Hostie blutrot ein und der Altarstein und der Teil des Bodens, auf dem er kniete, sanken ein. Milsners Handabdruck ist noch heute an der Stelle zu sehen.Durch dieses Wunder wurde St. Oswald zu einer der berühmtesten Wallfahrtsstätten Österreichs. Um den Strom der Pilger gerecht zu werden, wurde die Kirche ab 1425 erweitert und 1474 fertig gestellt.Sehenswertes in der Kirche St. OswaldDie Wallfahrtskirche gehört zu den schönsten spätgotischen Kirchen in Tirol. Sehenswert ist das Tympanonrelief, das entlang des Hauptportals verläuft und die Geschichte des Hostienwunders erzählt. Außerdem kann man Fresken aus dem 15. Jahrhundert und Flachschnitzereien aus dem Jahr 1524 an der Kanzel besichtigen. Des weiteren gibt es wertvolle Schreinfiguren, einen gotischen Taufstein und ein Tafelbild von Jörg Köderer von 1502 zu entdecken.