Cookie Consent by Privacy Policies website Wandern & Bergsport in Ratschings-Jaufen

Ratschings-Jaufen

Höhenausdehnung: 945 m bis 3471 m

Wandern & Bergsport in Ratschings-Jaufen

Wandern & Bergsport in Ratschings-Jaufen

...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Gilfenklamm

Ratschings, Südtirol

Wasser erleben: Die GilfenklammAm Eingang des Ratschingtals liegt die Gilfenklamm, die im Jahr 1896 eröffnet wurde. Nach ihrer Einweihung wurde sie für kurze Zeit in "Kaiser-Franz-Josef-Klamm" umbenannt. 1961 wurde die Klamm unter ihrem ursprünglichen Namen instandgesetzt und wieder eröffnet. Der Weg zur Klamm führt über den kleinen Ort Stange. Für eine Wanderung in der Klamm sollte man klammaufwärts mit 45-60 Minuten rechnen und klammabwärts mit 30 bis 45 Minuten.Der Weg durch die GilfenklammInsgesamt gibt es drei Zugänge zum Weg durch die Klamm. Der beliebteste Zugang liegt links vor der Stanger Brücke. Hinter dem Gasthaus zur Gilfenklamm im Dorfzentrum befindet sich der zweite Zugang. Die Strecke dieser beiden Zugänge führt als erstes zu einer mächtigen Fichte, die Naturdenkmal ist. Hier fließt auch der Ratschinger Bach. Im Laufe der Zeit wird die Schlucht langsam enger. In Serpentinen gelangt man zu einer Brücke, die in die eigentliche Klamm führt. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit die Gilfenklamm abwärts zu besteigen. Dazu sollte der zugang in Jaufensteg genutzt werden. Egal für welche Strecke ihr euch entscheidet, es empfiehlt sich die Hauptbesuchszeit zwischen 10:00 und 12:00 Uhr zu vermeiden. Die Klamm ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr zugänglich und eröffnet so auch zu anderen Uhrzeiten eine spaßige Wanderung für die ganze Familie.Naturschauspiel aus weißem MarmorSind die Wanderer nun in die eigentliche Klamm gelangt, bietet sich ein gewaltiges Naturschauspiel: Ein 15m hoher Wasserfall stürzt in die Tiefe. Das weltweit Einzigartige und Besondere: Die Klamm ist tief in reinweißen Marmor eingeschnitten. Direkt über dem Wasserfall befindet sich eine Brücke, von der aus man das Naturschauspiel besonders gut sehen kann.Familienfreundliche GilfenklammDie Gilfenklamm freut sich über Besucher jeder Altersklasse. Kinderwägen passen zwar nicht durch die Brücken, mit einem Tragerucksack lässt sich die Wanderung jedoch meistern. Auch die Vierbeiner sind willkommen! Allerdings solltet ihr dabei stets auf euren Hund achtgeben. Da einige der Brücken aus Stahlgittern bestehen, entsteht ein höheres Verletzungsrisiko. 

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Ratschings-Jaufen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-