Burg Heidenreichstein
Heidenreichstein, Niederösterreich
Die Ursprünge der wuchtigen Wasserburg liegen wahrscheinlich um 1180, der jetzige Bestand jedoch stammt überwiegend aus dem 15. Jh., ist mit 2 Zugbrücken und Torbauten sowie mehrere Meter dicken Mauern besonders gut geschützt und wohl auch deswegen bemerkenswert gut erhalten. Im Inneren der romantischen Anlage mit 3 runden Ecktürmen befindet sich noch das originale Mobiliar aus Mittelalter, Renaissance und Barockzeit. Der spätgotische Fliesenboden und die geschnitzte Holzdecke des ehemaligen Rittersaals sind ebenfalls noch erhalten. Im Erdgeschoß einer der Rundtürme liegt die kleine Kapelle, deren Holzdecke noch Reste gotischer Rankenmalerei aus dem 15. Jh. trägt. Die Burg ist bis heute in Privatbesitz und bewohnt.Eine Führung durch die Burg dauert ca. 50 Minuten. Angeboten werden diese von Mitte April bis Mitte Oktober, jeweils von Dienstag bis Sonntag um 9:30 Uhr, 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr.