Cookie Consent by Privacy Policies website Indoor-Sport & Freizeit

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Höhenausdehnung: 1200 m bis 3798 m

im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Sport & Freizeit im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Erlebnis-Hallenbad Kogler

Mittersill, Salzburger Land

Das Hallenbad Kogler in Mittersill hat mehrere Becken und eine Saunawelt, dazu kommt ein Fitness-Studio mit Sportwelt.Schwimmen im Hallenbad KoglerDas Herzstück des Hallenbads bildet das 25 m lange Sportbecken, dazu kommt ein Kinderplanschbecken und eine 60 m-Riesenrutsche. Entspannen kann man sich im Whirlpool, unter dem Wasserfall oder in der Massagebucht. Die Wassertemperatur beträgt 29°C, an den Warmbadetagen Donnerstag und Freitag sogar 31°C.Sauna, Sport und Fitness im Hallenbad KoglerDie Saunawelt des Hallenbads Kogler ist 1.500 m² groß und hat täglich von 15 bis 21 Uhr geöffnet. Zur Wahl stehen eine Biosauna, ein Dampfbad, eine Sauna, außerdem verschiedene Ruheräume. Zudem kann man vom Saunabereich ins Solarium gehen oder einen der Massageräume besuchen.Zum Hallenbad Kogler gehört das Fitness-Studio "Active8", mit verschiedenen Kraft- und Ausdauergeräten. In der Sportwelt kann man außerdem Tennis- oder Squashspielen und Klettern.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Felsentherme Bad Gastein

Bad Gastein, Salzburger Land

Die Felsentherme in Bad Gastein bietet Schwimmen, Saunieren und Fitness unter einem Dach vor der atemberaubenden Kulisse der Bergwelt der Hohen Tauern.Schwimmen und Badespaß inklusiveAuf 600 m² bietet die Erlebnistherme Badevergnügen für die ganze Familie. Zwei getrennte Schwimmbecken mit einer Wassertemperatur von 34 Grad, ein Strömungskanal, ein Kleinkinderbecken und eine 70 m lange Wasserrutsche bieten Abwechslung. Außerdem gibt es Wassermassageliegen, eine magische Felsengrotte mit einem Thermalwasserfall und sprudelnde Geysire.Unter freiem Himmel bietet die Außentherme beste Bedingungen für Schwimmer im 24 Grad warmem Trainingsbecken. Nach dem Sport kann man sich im Relax Pool, auf den Liegewiesen oder der Sonnenterrasse entspannen – und das alles mit Blick auf die Gasteiner Bergwelt.Ruhe und Entspannung in der Saunalandschaft und der RuhethermeWer Entspannung sucht, der findet sie in der Ruhetherme. Das 32 Grad warme Wasser im Schwimmbecken und die Atmosphäre mit Blick auf die Berge garantiert Erholung.Im Panorama-Wellness-Bereich, der 600 m² groß ist, warten sieben Saunen und Dampfbäder auf die Besucher. Das Highlight des Sauna-Bereichs ist die Panoramasauna mit großer Glasfront, von der man einen tollen Blick auf die Gebirgslandschaft hat.{{gallery_2}}Außerdem gibt es zwei Dampfbäder mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 40 und 45 Grad, eine Solegrotte, die direkt in den Fels geschlagen wurde und mit der salzhaltigen Luft positiv auf die Atemwege wirkt. Zur Auswahl stehen zudem eine Stollen- und eine Knappensauna, bei der der Ofen in der Mitte des Raumes steht.Die Felsentherme hat noch mehr zu bietenWer möchte kann in der Felsentherme auch eines von vier Solarien, die FKK-Terrasse oder den Fitnessbereich nutzen. Außerdem gibt es ein Restaurant, das von 11 bis 20 Uhr eine gesunde, leichte Küche serviert, und eine Saftbar, wo es frische Obst- und Gemüsesäfte gibt. In der Felsentherme untergebracht ist außerdem das Fachinstitut für Massage, Kosmetik und Fußpflege, wo man sich verwöhnen lassen kann.Das Bad Gasteiner ThermalwasserRund eine Million Liter Bad Gasteiner Thermalwasser fließen täglich in die Indoor- und Outdoor-Becken des Felsentherme. Dem Thermalwasser wird eine heilende und lindernde Wirkung bei verschiedenen Beschwerden zugeschrieben. Aus 18 Quellen strömen jeden Tag mehrere Millionen Liter Thermalwasser, die unter anderem in der Felsentherme genutzt werden.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Tauern Spa Kaprun

Kaprun, Salzburger Land

Das Tauern Spa in Kaprun ist eine moderne Wellness- und Spa-Anlage, wurde im November 2010 eröffnet und befindet sich am Rand der Gemeinde Kaprun. Zum Tauern Spa gehört die Therme mit Wasser- und Saunawelt, ein Spa- und Beauty-Bereich und ein Hotel.Tauern Spa WasserweltAuf über 20.000 m² Fläche finden sich im Tauern Spa zwölf verschiedene Becken und Pools. Dazu zählen Aktivbecken mit Strömungskanal, Entspannungsbecken mit Grotte, Hochbecken mit Sitzbänken und Sportbecken. In den weitläufigen Innen- und Außenbereichen ist genug Platz, sodass es eine Liegengarantie für jeden Gast gibt. Für Kinder gibt es mit dem “Kidstein” einen eigenen Kinderbereich mit einer 127 m langen Röhrenrutsche, einer Breitwellenrutsche, einem Sandkasten, einer Kletterwand, einem Kreativraum, ein Karaokeraum und ein dreidimensionales Klettergerüst. Außerdem gibt es eine kostenlose Kinderbetreuung für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren am Nachmittag.Tauern Spa SaunaweltZehn verschiedene Saunen und Dampfbäder findet man in der Saunawelt des Tauern Spa. Besucher haben die Wahl zwischen den Panoramasaunen mit tollem Blick auf die Berge, einer Alpenkräutersauna, einer Almwiesen-Biosauna, einem Salzstein-Harmonium, einer Aufguss- und Erlebnissauna Bergkristall und einem Aroma-Dampfbad. Entspannen kann man sich im Tauern Spa Zirbenwald mit Chill Out Lounge mit duftendem Zirbenholz und großzügigen Komfort-Doppelliegen.Alpin Vital SPA & Kosmetik In 17 Behandlungsräumen kann man sich im Spa- und Beautybereich verwöhnen lassen. Angeboten werden beispielsweise Massagen, Peelings, Packungen, Körper- und Gesichtsanwendungen, auch Paarbehandlungen sind im Private Spa möglich.Video: Wellness im Tauern Spa

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg