Cookie Consent by Privacy Policies website Landschaften in Murtal

Murtal

Höhenausdehnung: 800 m bis 2700 m

Natur im Murtal

Natur - Landschaften im Murtal

Natur

Kreischberg

St. Georgen ob Murau, Steiermark

Der Kreischberg ist ein 1.981 Meter hoher Berg in der Steiermark und im Sommer ein beliebtes Wandergebiet.Bequem hinauf mit der Kreischberg-BergbahnBesonders gut erschlossen mit Wanderwegen ist der Kreischberg von Norden her, gute Ausgangspunkte sind Sankt Georgen ob Murau und Stadl an der Mur. Von St. Georgen führt zudem eine Gondelbahn nach oben, die im Juli und August jeden Mittwoch und Samstag von 9 bis 16 Uhr in Betrieb ist. Die Berg- und Talfahrt kostet 16 Euro, ermäßigt 8 Euro.Speisen mit AussichtOben locken dann verschiedene Wanderwege, darunter gemütliche Spaziergänge, aber auch Anstiege auf den Kreischberg Gipfel und die Rosenkranz Höhe. Vom Kreischberg hat man zudem einen schönen Panoramablick auf die Berge der Tauern und Nockberge. Zur Einkehr locken verschiedene Hütten wie die Rieglerhütte und Grillboden.

Natur, Schönwetter Tipps

Zirbitzkogel

Mühlen, Steiermark

Der Zirbitzkogel ist der höchste Berg des Gebirgszuges Seetaler Alpen, der sich von Kärnten bis zur Steiermark erstreckt. Der 2.396 Meter hohe Berg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Tourengänger, da er leicht zu besteigen und so auch für Anfänger gut geeignet ist. Zudem bietet sich auf dem Gipfel ein beeindruckendes Panorama und die Natur am Berg ist besonders schützenswert, so dass der Zirbitzkogel 2006 zum Europanaturschutzgebiet erklärt wurde.Wanderrouten auf den BergDas Gebiet ist touristisch gut erschlossen, es befinden sich mehrere Hütten in der Gegend. In der Nähe des Gipfels liegt das älteste und höchstgelegene Schutzhaus der Steiermark. Als Ausgangspunkte für eine Gipfelbesteigung bieten sich die Orte St. Anna, St. Wolfgang oder Neumarkt an. Auf den Berg führen verschiedene Wanderrouten, einige führen auch an den Karseen und den Flussquellen am Berg vorbei.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps im Murtal

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-