Cookie Consent by Privacy Policies website Landschaften in Luzern

Luzern

Höhenausdehnung: 440 m bis 2129 m

Natur in Luzern

Natur - Landschaften in Luzern

Natur

Dietschiberg

Luzern, Luzern - Vierwaldstättersee

Der Dietschiberg grenzt im Nordosten an die Stadt Luzern. Der Berg ist an der Spitze 684 m hoch und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Luzerner.Attraktionen auf dem DietschibergDank der vielen Wander- und Spazierwege lädt der Dietschiberg zu Ausflügen ein, auch bei Bikern ist der Berg beliebt. Bis zum Jahr 1978 führte auch eine Standseilbahn auf den Berg, diese ist jedoch heute nicht mehr in Betrieb, so muss man sich nun den Ausblick selbst erarbeiten. Am Dietschiberg befindet sich außerdem ein Golfclub und ein Restaurant. Der Golfclub war bei seiner Eröffnung der erste in der Region Luzern und bietet 13 Greens zum Spielen.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Pilatus

Luzern, Luzern - Vierwaldstättersee

Der Pilatus ist ein Bergmassiv im Süden von Luzern und gilt als einer der Hausberge der Stadt. Der höchste Punkt des Pilatus ist das 2.128,5 m hohe Tomlishorn. Auf den Berg führt die Pilatusbahn und zwei Seilbahnen, an der Bergstation gibt es eine Aussichtsterrasse, zwei Berghotels und eine Panoramagalerie.Die steilste Zahnradbahn der Welt führt auf den Pilatus{{gallery_1}}Im Jahr 1889 wurde die Pilatusbahn eröffnet, sie ist die steilste Zahnradbahn der Welt und erreicht eine maximale Steigung von 48%. Die Bahn führt von Alpnachstad auf Pilatus-Kulm auf 2.073 m Höhe. Heute führt neben der Zahnradbahn auch eine Gondelbahn auf den Pilatus: Von Luzern mit der Bahn Kriens-Krienseregg-Fräkmüntegg und der Bahn Fräkmüntegg-Pilatus. So ist auch eine Rundreise möglich: Mit der Luftseilbahn auf den Pilatus, mit der Zahnradbahn hinab und dann mit dem Schiff oder der S-Bahn zurück nach Luzern.Attraktionen auf dem PilatusOben auf dem Berg kann man nicht nur die Aussicht genießen, sondern auch Wandern - zum Beispiel auf dem Blumenpfad, der von der Bergstation bis zum Tomlishorn führt -, im Fels und in einem Seilpark klettern, Mountainbiken und auf einer Sommerrodelbahn rodeln. Der Pilatus Seilpark befindet sich an der Bergstation der Panorama-Gondelbahn auf halbem Weg auf den Pilatus, hier warten zehn verschiedene Parcours auf die Besucher. Eine besonderes Highlight ist die Übernachtung auf dem Pilatus, die man auch mit einer Steinbock-Safari oder einem Astronomieausflug mit Sternbeobachtung verbinden kann.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Rigi

Vitznau, Luzern - Vierwaldstättersee

Die Rigi ist ein Bergmassiv in der Zentralschweiz zwischen dem Vierwaldstättersee und dem Zugersee. Der höchste Punkt der Rigi ist die 1.797,5 m hohe Rigi Kulm, der Berg ist ein beliebtes Ausflugsziel.Die Rigi ist seit langer Zeit ein beliebter Ausflugsberg{{gallery_1}}Die Rigi ist schon seit dem 18. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für Urlauber und Ausflügler, denn vom Gipfel hat man einen schönen Panoramablick über den Vierwaldstättersee, das Mittelland und auf die Alpen. So war beispielsweise auch Johann Wolfgang von Goethe auf der Rigi. Einen Aufschwung erhielt der Tourismus mit der Eröffnung der Vitznau-Rigi-Bahn. Diese Zahnradbahn wurde 1871 in Betrieb genommen und war damit die erste Bergbahn in Europa.Neun Bahnen führen auf die RigiHeute führen mehrere Bahnen auf den Berg: Neben der Vitznau-Rigi-Bahn gibt es die Arth-Rigi-Bahn vom Ort Arth aus, von Weggis die Panorama-Luftseilbahn nach Rigi Kaltbad, von Goldau die Seilbahn Kräbel Rigi-Scheidegg und weitere kleinere Bahnen. Auf der Rigi gibt es ein breites Netz an Wanderwegen, außerdem kann man unter anderem Kutschenfahrten unternehmen, in Rigi Kaltbad im neuen "Mineralbad und Spa Rigi Kaltbad" entspannen und von der Rigi mit dem Gleitschirm abheben.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Luzern

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-