Cookie Consent by Privacy Policies website Landschaften in Lech Zürs

Lech Zürs

Höhenausdehnung: 1444 m bis 2809 m

Natur in Lech Zürs

Natur - Landschaften in Lech Zürs

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Erlebnisberg Schlegelkopf-Petersboden

Lech am Arlberg, Vorarlberg

Die Bergbahn Oberlech bringt euch auf den Erlebnisberg Schlegelkopf-Petersboden. Für Familien, Mountainbiker und Naturliebhaber der ideale Ort, um aktiv in der Natur zu sein. Der Burgwald Bike-Trail ist für Mountainbiker ein Erlebnis voller Adrenalin. Oder man informiert sich auf den speziellen Themenwegen über die geologischen Besonderheiten der Gipslöcher und weiteren Aktivitäten entlang des Grünen Rings. Kinder können die Rätsel des Grünen Rätsel Rings lösen und danach auf dem Wasserspielplatz, im Baumhaus, auf dem Trampolin oder im Streichelzoo bei der Rud-Alpe, gemeinsam spielen.Video: Burgwald Biketrail Video: Oberlech
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Panoramaberg Rüfikopf

Lech am Arlberg, Vorarlberg

Insgesamt sind im Sommer fünf Seilbahnen und Lifte für Gäste von Lech Zürs geöffnet: Auf der einen Seite schwebt man mit der Rüfikopf Seilbahn auf den Panoramaberg, auf der anderen Seite locken die sanften Blumenwiesen am Erlebnisberg, den ihr mit der Bergbahn Oberlech und der Petersbodenbahn erreichen. In Zürs bringt euch die Seekopfbahn auf den Naturberg in die traumhafte Landschaft am Zürsersee und in Warth eröffnet der Steffisalp-Express traumhafte Wandermöglichkeiten am Tannberg. Das Beste: Alle Bahnen sind in der Lech Card inkludiert.Die Rüfikopf Seilbahn bringt euch in wenigen Minuten zu dem 2.350 m hoch gelegenen Panoramarestaurant. Von hier oben blickt man über den Sommerurlaubsort Lech am Arlberg und die Wanderregion Tannberg oberhalb von Oberlech. Die Bergstation der Rüfikopf Seilbahn ist der perfekte Ausgangspunkt für die 1. Etappe des Grünen Rings sowie für den Geoweg Rüfikopf, auf dem Sie einen Teil die Erdgeschichte entdecken werden.Wandern am RüfikopfWanderern öffnet sich vom Rüfikopf aus ein weites Wanderwegenetz Richtung Lech Zürs und auf die umliegenden Berggipfel – so beginnt zum Beispiel die 1. Etappe des Themenwegs „Grüner Ring “ direkt bei der Bergstation. Gipfelstürmer startet die Bergtour zu folgenden Gipfeln in wenigen Stunden:Wösterspitzen (2.550 m, ca. 3 Stunden ab Bergstation)Rüfispitze (2.632 m, ca. 2 Stunden ab Bergstation)Stuttgarter Hütte (2.310 m, ca. 4 Stunden ab Bergstation)Valluga (2.811 m, ca. 5 Stunden ab Bergstation)Kästle-Mountain-Museum & SeilbahngeschichteIm Museum bei der Bergstation Rüfikopfbahn lassen sich die zahlreichen Erfolge und Innovationen der weltbekannten Skimarke bei freiem Eintritt noch einmal erleben. Jeden Mittwoch ermöglichen die Mitarbeiter der Bergbahnen bei der „Entdeckungsreise Rüfikopf-Seilbahn“ einen Blick hinter die Kulissen.Panoramarestaurant RüfikopfIm Panoramarestaurant Rüfikopf werdet ihr rundum verwöhnt. Hier genießt ihr Österreichische Spezialitäten, Hausmannskost und Themenabende in der ganz besonderen Atmosphäre des Rüfikopf Lech. Im Juli und August gibt es besondere Event-Highlights:Jeden Donnerstag Frühschoppen mit Live-MusikJeden Freitag Erlebnis-Abend mit Sektempfang und Sonnenuntergangsfahrt bzw. Panorama-Fondue-AbendTäglich reichhaltiges Bergfrühstück mit Panoramablick bis 11:00 UhrTäglich frischen Kuchen und Café ab 14:30 Uhr sowie hausgemachten KaiserschmarrenVideo: Panoramaberg Rüfikopf
...

Natur, Schönwetter Tipps

Seekopf

Zürs am Arlberg, Vorarlberg

Im Sommer öffnet die Seekopfbahn wieder seine Tore. Damit ist der versteckt gelegene Zürsersee mit seinem zum Verweilen einladenden Holzsteg im Wasser direkt mit dem Lift erreichbar. Das Seekopf Restaurant eignet sich perfekt für eine Einkehr. Die zweite Etappe vom Grünen Ring ist somit leichter zu meistern.Video: Wanderung vom Seekopf über das Wiesele nach Lech

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-