Cookie Consent by Privacy Policies website Sport & Freizeit

Eisacktal

Höhenausdehnung: 1067 m bis 2506 m

Sport & Freizeit im Eisacktal

Sport & Freizeit im Eisacktal

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Acquarena Brixen

Brixen, Südtirol

Auf einer Fläche von 12.000 m² können Besucher nach Herzenslust schwimmen, rutschen, Fitness betreiben, sich massieren lassen oder saunieren. An 365 Tagen im Jahr hat die Acquarena mitten in Brixen ihre Pforten geöffnet.Schwimmspaß bei jedem WetterHallenbadDas Hallenbad hat eine Wasserfläche von 1.000 m² und vier Becken. Es gibt einen Whirlpool und einen Solepool mit Massagedüsen. Beide Pools sind 34 bzw. 36 °C warm und bieten optimale Entspannung. Für Schwimmbegeisterte steht das 25 m lange Sportbecken zum Training zur Verfügung. Im Funbecken haben nicht nur Kinder Spaß: Hier gibt es einen Strömungskanal und eine 64 m lange Riesenrutsche. Wer relaxen möchte, sollte sich einen Platz auf der Ruheterrasse suchen. Von hier aus kann man das gesamte Schwimmbad überblicken.FreibadDer Außenbereich der Acquarena verfügt über ein großes Olympiabecken, das 50 m lang ist. Außerdem gibt es einen 3 Meter- und einen 5 Meter-Sprungturm. Auch draußen gibt es ein Funbecken mit einem Strömungskanal und einer 77 m-Rutsche. Zum Sonnenbaden gibt es viele Liegewiesen. Für Aktive gibt es zudem Beachvolleyballplätze.Bodywell - Wellness & FitnessIm Fitnessbereich trainieren die Besucher nach einer gezielten Körperanalyse mit einem Personal Trainer, der sie an den Geräten unterstützt. Aber auch Einzel- oder Gruppentraining ist möglich.Neben dem Training kann man in der Acquarena auch sehr gut entspannen. Es werden hier verschiedene Massagen und Bäder angeboten, die dem Wohlbefinden und der Entschlackung dienen. Auch Kosmetikbehandlungen sind buchbar.SaunaweltDie Saunawelt der Acquarena bietet verschiedenste Saunen auf einer Fläche von 1.200 m². Es gibt eine finnische, eine Bio- und eine Kräutersauna. Zusätzlich kann man die Thalassokabine, die Blocksauna und das Dampfbad "Vulcano" besuchen. Besonderes Highlight ist die Panoramasauna, aus der man einen tollen Blick auf die Landschaft in der Umgebung.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Balneum Sterzing

Sterzing, Südtirol

Ein Ausflugstipp sowohl für gutes als auch für schlechtes Wetter ist das "Balneum" in Sterzing. Neben dem HallenFreibad gibt es hier einen großen Sauna- und Beautybereich.Schwimmen im HallenFreibad{{gallery_1}} Im Hallenbad des Balneums gibt es ein großes Sportbecken, in dem man seine Runden ziehen kann.Nach dem anstrengenden Schwimmtraining können sich die Besucher im Relaxbecken auf einer der Massageliegen entspannen. Auch der Whirlpool lädt zum Erholen ein. Ein weiteres Highlight im Hallenbad ist der Strömungskanal.Im Freibad befinden sich zwei große Außenbecken. Kinder können sich in einem der beiden Baby- und Kleinkinderbecken amüsieren. Zum Sonnenbaden können sich die Besucher auf eine der Grünflächen legen.Sauna & Beauty im BalneumIm Balneum gibt es im Innenbereich eine Kräuter- und eine Bio-Steinsauna. Außerdem gibt es ein 50 °C warmes Kristallbad und eine Abkühlungsgrotte. Zum Entspannen laden der Kaminraum mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und die Saft-Theke ein.Entspannen im Heutraum © Balneum SterzingVom nebenan gelegenen Ruheraum gelangt man zum einen zum Heu- und Wellentraum und zum anderen in den Beauty-Bereich "Iduna", wo man verschiedenste Behandlungen und Massagen buchen kann. Durch die Panoramascheibe des Ruheraums hat man eine gute Sicht auf das Freigelände der Sauna.Im Außenbereich befinden sich die finnische Außensauna, das kalte Tauchbecken und der Hot-Whirlpool. Auf der großzügigen Liegeterrasse können sich die Besucher noch einmal optimal entspannen.
...

Sport & Freizeit, Wandern & Bergsport

WoodyWalk

Brixen, Südtirol

Der WoodyWalk auf der Plose bei Brixen ist ein familienfreundlicher Erlebnisweg in den Südtiroler Alpen, der speziell für Kinder und Familien konzipiert wurde. Der Rundweg befindet sich auf der Plose, einem Berg nahe der Stadt Brixen in Italien, und bietet zahlreiche Spielstationen und Attraktionen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.Vorbei an verschiedenen Spielstationen wie Holzfiguren, Rutschen, Klettergerüsten und Wasserspielen führt die Wanderung entlang der umliegende Berglandschaft der Dolomiten und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die beeindruckende Alpenkulisse. Diese Stationen beim WoodyWalk sind kreativ gestaltet und bieten den Kindern viele Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken.Der Rundweg ist relativ kurz und einfach zu bewältigen, was ihn ideal für Familien mit kleinen Kindern macht. Er ist auch für Kinderwagen geeignet. Der WoodyWalk fördert das Bewusstsein für die Natur und die Umwelt. Kinder können auf spielerische Weise mehr über die Tier- und Pflanzenwelt der Region lernen.Für Pausen entlang des Weges gibt es Almhütten und Rastplätze, an denen die Wanderer regionale Spezialitäten genießen können.Ausgangspunkt: Bergstation Kreuztal / PloseHöhenmeter: 100 mLänge: 5 kmGehzeit: 1,5 hSchwierigkeit:  leicht

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-