Cookie Consent by Privacy Policies website Delikatessen und kulinarische Spezialitäten in Bodensee-Vorarlberg

Bodensee-Vorarlberg

Höhenausdehnung: 398 m bis 1064 m

Essen & Trinken am Bodensee-Vorarlberg

Essen & Trinken - Delikatessen am Bodensee-Vorarlberg

...

Essen & Trinken, Highlight

Fredis Käslädele

Bregenz, Vorarlberg

Auszeichnung "Bestes Käsegeschäft"Das "Käslädele" wurde 1982 von Fredi Binder und seiner Frau im Herzen von Bregenz eröffnet. Seitdem ist es bis weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt. Neben sämtlichen Auszeichnungen (Käsekaiser, Goldene Waage, Deutscher Milchmarketing-Preis, etc.) darf sich Herr Binder, laut dem Genussguide 2010, nun auch Besitzer des "Besten Käsegeschäftes" nennen.Käse, soviel das Herz begehrtDas Angebot ist wirklich bemerkenswert und neben etlichen Käsesorten aus Österreich gibt es auch Käse aus der Schweiz, Italien, Spanien und Frankreich. Auch die hausgemachten Marmeladen und Senfsaucen sind außergewöhnlich, so werden zum Beispiel Erdbeer-Chili-, Ingwer-Apfel- oder Kastanienmarmelade und Feigen-, Ananas-Curry- oder Aprikosensenf hergestellt. Ein Muss für alle Delikatessen-Liebhaber!
...

Essen & Trinken

Schlosskaffee und Schokoladenmanufaktur

Hohenems, Vorarlberg

Genau gegenüber des Palasts Hohenems befindet sich das Schlosskaffee am Schlossplatz von Hohenems. Bereits seit dem Jahr 1948 existiert der Familienbetrieb.Neben köstlichen selbstgemachten Torten und Kuchen wird im Schlosskaffe auch Frühstück und ein Mittagsmenü angeboten.Ein Besuch in der SchokoladenmanufakturEin Highlight ist die hauseigene Schokoladenmanufaktur, in der man den Mitarbeitern über die Schulter schauen kann. Auf 300 Quadratmetern begibt man sich auf eine genussvolle Reise in die Welt des braunen Goldes. Vom Rösten der Kakaobohnen über die Schokoladenherstellung bis zur Produktion der Schokoladenspezialitäten können die Besucher die Entstehung der Schokolade verfolgen.Der Rundgang erschließt sich über 3 Etagen:Das ATELIERHier entsteht die Schokolade. Vom Rösten der Kakaobohnen, über das Brechen und Schälen bis zum Conchieren, aus unscheinbaren Bohnen entsteht eine seidig glänzende Masse mit aromatischem Geschmack und betörendem Duft. Am Schokoladenkarussell verkosten die Besucher verschiedene Schokoladen. Von der Milch- über verschiedene Bitterschokoladen mit unterschiedlichem Kakaogehalt bis zur weißen Scho-kolade, die eigentlich keine Schokolade ist, oder doch? Kaum ein anderes Lebensmittel bietet ein so breites Geschmacksspektrum wie Schokolade. Testet eure Sensorik und erfahrt alles über die Schokoladenherstellung.Die WERKSTATTHier geht es ans kreative Arbeiten. Denn erst die Hände der Chocolatiers formen aus Schokolade jene verführerischen Spezialitäten, die unsere Seele so erfreuen. In der Werksattt entstehen allerlei bunte Schokoladetafeln und Schokoladendragees. Hier wird aber auch saisonal gezaubert. Schokoladeosterhasen, Nikolausfiguren und allerlei weihnachtliches wechseln im Jahresrhythmus. Als besonderes Highlight können Besucher hier selbst kreativ werden und ihre eigene Schokoladentafel herstellen. Dies ist als Option zum Eintritt buchbar.Die MANUFAKTURDen krönenden Schlusspunkt setzt unsere Manufaktur. Hier werden kunstvolle Pralinen und gefüllte Schokoladen hergestellt. Seidig zarte Füllungen und allerlei Knusprigesveredeln die zartschmelzende Schokolade.Das Ticket für den Rundgang beinhaltet die Besichtigung unserer Schokoladenwelt und die Verkostung unserer Produkte an verschiedenen Stationen. Der Rundgang erfolgt selbstständig und ist interaktiv. Optional kann das Herstellen einer Schokoladentafel dazu gebucht werden.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-