Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bildstein: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Bildstein, Österreich

Liegt auf:659 m

Einwohner:734

Wetter für Bildstein, heute (02.04.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

2°C0%

...
Mittag - 12:00

11°C0%

...
Abends - 18:00

11°C0%

...
Spät - 24:00

5°C0%

Ein Bergpanorama, das seinesgleichen sucht

Panorama von Bildstein mit dem Rheintal und dem Bodensee© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Bildstein liegt in der Gemeinde Vorarlberg in Österreich. Hier, auf einem Höhenzug zwischen Bregenz und Dornbirn, schweift der Blick über den Bodensee bis hin zu den Schweizer Alpen. Bekannt ist Bildstein mit seinen knapp 800 Einwohnern durch seine Wallfahrtskirche. Ebenso lässt es sich in der Gemeinde, die auf über 650 Höhenmetern liegt, ganz prima wandern, denn Bildstein ist in weiten Teilen bewaldet. Trotz seiner eher bescheidenen Größe, besteht der Ort aus mehreren Weilern und kleineren Ansiedlungen. Erwähnenswert ist sicherlich das Ferienheim Oberbildstein, das für bis zu 100 junge Gäste Platz bietet und ständig renoviert wurde.

Von Landwirtschaft und Tourismus geprägt

Urkundlich erwähnt wird die Siedlung erstmals 1379, allerdings seinerzeit noch unter dem Namen Steußberg. Erst 1857 wurde dann der moderne Name, Bildstein, eingeführt. Die heutigen Einwohner leben vor allem von der Landwirtschaft und den Touristen, doch auch Gewerbebetriebe spielen eine Rolle. Insgesamt gesehen weisen Bildstein und die Region eine wechselvolle Geschichte auf. Zeitweise gehörte man hier zu Bayern, war dann wieder Teil der französischen Besatzungszone.

Wallfahrtskirche von Bildstein als Touristenmagnet

Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Bildstein© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Nicht ohne Stolz verweist das Gemeindeamt auf die frühbarocke Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, die längst zu einem Touristenmagneten avanciert ist. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist mit ihren beiden Glockentürmen prägend für das Ortsbild.

Eine eigene Pfarrei hat der Ort übrigens seit 1790. Die Wallfahrtskirche wurde allerdings bereits durch Stadtbaumeister Michael Kuen aus Bregenz konzipiert und in den 1660 er und 1670 er Jahren erbaut. Ein Sakralbau, der heute zu den besonders sehenswerten Kirchen und Barockbauten in Vorarlberg gezählt wird. Prägend für das Bild der Kirche sind vor allem die mächtigen Türme, die ein wenig an einen Wehrbau erinnern.

Direkt am Busen der Natur

Naturschutzgebiet Farnachmoos bei Bildstein© Astrograph, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Ebenfalls sehenswert in Bildstein sind das Kriegerdenkmal und die Erscheinungskapelle. Zudem lässt es sich in der Region prima wandern, wobei auch die urigen Wohnhäuser ihren Teil zur Atmosphäre und zum alpenländischen Flair Bildsteins beitragen.

Ebenso lockt der Bodensee, der Wassersportlern und Anglern all das bietet, was man von Ferien in Seenähe erwartet. Als Besonderheit in Bildstein gilt zudem ein Hochmoor, das sich auf einem Plateau in etwa 850 Metern Seehöhe befindet und zum Naturschutzgebiet Farnachmoos deklariert wurde.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bildstein

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Alt-Ems

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Rappenlochschlucht

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Katzenturm

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Naturschutzgebiet Lauteracher Ried

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Hoher Freschen

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtarchiv Dornbirn

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Seehallenbad

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Krippenmuseum Dornbirn

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Rolls-Royce-Museum

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Abtei Mariastern-Gwiggen

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Ferienregion beim Ort Bildstein

Bodensee-Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 398 - 1064 m

Skigebiet beim Ort Bildstein

Skiregion Bödele

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 10
Pisten: 24 km
Voraussichtl. Saison: 06.12.2024 - 16.03.2025

Angebote Bildstein

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Bildstein
Dorf 83
6858 Bildstein
Österreich
Tel.: +43 5572 58384

...

Sport & Freizeit

Strandbad Bregenz

Bregenz, Bregenzerwald

Unweit des Stadtzentrums von Bregenz lädt in den Sommermonaten das Strandbad zum Baden und Erholen ein. Es befindet sich gegenüber des Seehallenbads u
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Neu-Montfort

Götzis, Bodensee-Vorarlberg

Schon aus der Ferne sind die Turmmauern der Burg Neu-Montfort in Götzis erkennbar. Hier befindet sich die mittelalterliche Höhenburg, die heute nicht
...

Sehenswürdigkeiten

Jüdisches Museum Hohenems

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Das in der Villa Heimann-Rosenthal befindliche Jüdische Museum in Hohenems hat sich als regionales Museum für die Traditionen der gleichnamigen landjü
...

Essen & Trinken

Wirtshaus am See

Bregenz, Bregenzerwald

Der Name ist ProgrammDirekt am Ufer des Bodensees in Bregenz an der Seepromenade befindet sich das Wirtshaus am See. Das Lokal bietet in seinem Bistro
...

Sehenswürdigkeiten

Palast Hohenems

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Im äußersten Westen Österreichs, in der kleinen Stadt Hohenems in Vorarlberg, liegt der Palast Hohenems. Dieser ist äußerst einfach über die B190, die

Essen & Trinken

Poseidon

Bregenz, Bregenzerwald

Griechenland in BregenzErst im Jahre 2016 wurde komplett renoviert. Seitdem erstrahlt das Restaurant in griechischer Pracht. Überall, wo man hinschaut
...

Sehenswürdigkeiten

Martinsturm

Bregenz, Bregenzerwald

Der Martinsturm ist ein einstiger Getreidespeicher des ersten Hofs der Grafen von Bregenz, der heute zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt B
...

Sehenswürdigkeiten

Tabakmuseum Frastanz

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

{{gallery_1}} Alles rund um die Geschichte des Anbaus und der Verarbeitung von Tabakblättern erfährt der Besucher im Tabakmuseum, das sich derzeit im
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Alt-Ems

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Die Burgruine Alt-Ems in Hohenems ist rund 300 Meter über dem Vorarlberger Rheintal gelegen. Hier thronen die architektonischen Artefakte auf einem se
...

Sehenswürdigkeiten

Pfänderbahn Museum

Bregenz, Bregenzerwald

Das Pfänderbahn Museum in Bregenz befindet sich in der Talstation der Zahnradbahn am Fuße des Pfänders und bietet Einblicke in die Geschichte der Seil
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenbregenz

Bregenz, Bregenzerwald

An der Südwestflanke des Pfänders, des Hausbergs der am Ostufer des Bodensees liegenden Stadt Bregenz, bildet ein felsiger Bergsporn den knapp 600 Met
...

Natur

Rappenlochschlucht

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Die Rappenlochschlucht liegt südöstlich des Ortszentrums von Dornbirn im österreichischen Vorarlberg, unweit des Bodensees. Ebenso wie die Alplochschl
...

Natur

Karren

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Karren - der Dornbirner HausbergIm Gebirge des Bregenzer Walds ragt der Karren 971 Meter hoch hervor. Der Berg liegt südöstlich von Dornbirn. Der Kalk
...

Sehenswürdigkeiten

Kunsthaus Bregenz

Bregenz, Bregenzerwald

Das Kunsthaus Bregenz liegt in Bregenz, der Hauptstadt Vorarlbergs in Österreich. Dieses große Kunstmuseum liegt an der Uferlinie des Bodensees und is

Essen & Trinken

Gasthaus Bierlokal

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Biergartencharakter und Spezialitäten vom FassAm Eingang zur Fußgängerzone von Dornbirn liegt das Gasthaus “Bierlokal”. Empfangen wird man von einem g
...

Wandern & Bergsport

Pfänder

Bregenz, Bregenzerwald

Hausberg von BregenzDer Pfänder erhebt sich mit seinen 1.062 Metern Höhe am Ostufer des Bodensees. Er gilt als der Hausberg der österreichischen Stadt
...

Sehenswürdigkeiten

Dom St. Nikolaus

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Die römisch-katholische Dompfarrkirche St. Nikolaus befindet sich im nördlichen Bereich der Altstadt von Feldkirch. Sein Vorgängerbau wurde ursprüngli
...

Natur

Alpenwildpark Pfänder

Lochau, Bodensee-Vorarlberg

Der Alpenwildpark ist für kleine und große Naturliebhaber eine besondere Attraktion. Der Park liegt auf dem Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, und bie
...

Essen & Trinken

Fredis Käslädele

Bregenz, Bregenzerwald

Auszeichnung "Bestes Käsegeschäft"Das "Käslädele" wurde 1982 von Fredi Binder und seiner Frau im Herzen von Bregenz eröffnet. Seitdem ist es bis weit
...

Essen & Trinken

Schlosskaffee und Schokoladenmanufaktur

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Genau gegenüber des Palasts Hohenems befindet sich das Schlosskaffee am Schlossplatz von Hohenems. Bereits seit dem Jahr 1948 existiert der Familienbe
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Bildstein
Dorf 83
6858 Bildstein
Österreich
Tel.: +43 5572 58384