Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Bäder und Gesundheit in Allgäu

Allgäu

Höhenausdehnung: 600 m bis 2657 m

im Allgäu

Sport & Freizeit - Bäder & Gesundheit im Allgäu

...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpenbad Pfronten

Pfronten, Bayern

Das Alpenbad - Sport, Spaß und ganz viel AussichtEinen schönen und erholsamen Badetag verspricht ein Besuch im Alpenbad Pfronten. Auf 25.000 m² Fläche wird eine ganze Reihe an Attraktionen geboten. Dank der besonderen Südhang-Lage hat man von den Schwimmbecken aus einen tollen Ausblick auf die Allgäuer Berge. Wegen seiner einzigartigen Lage und der beeindruckenden Aussicht gehört das Alpenbad Pfronten zu den schönsten Freibadanlagen im Allgäu.Komplettes Angebot innen & außen{{gallery_1}} Im Außenbereich gibt es ein 50 m langes Schwimmerbecken, ein Heißwasserbecken mit Massagedüsen, ein großes Nichtschwimmerbecken mit Felsenrutsche und Wildwasserkanal, einen Eltern-Kind-Bereich mit verschiedenen Spielattraktionen sowie eine großzügige Liegewiese zum Sonnen tanken.Bei schlechtem Wetter bietet der großzügige Hallenbadbereich ein Schwimmerbecken, eine Felsengrotte mit erfrischendem Kaltwasserfall und einen Eltern-Kind-Bereich mit lustigen Spieltieren. Für den perfekten Wasserspaß sorgt die 73 m lange Großwasserrutsche.Weiterer Service rund um das BadevergnügenIm Wintergarten gibt es eine großzügige Liegefläche zum Erholen und Ruhe genießen. In der Bikinibar stärkt man sich mit kleinen Snacks und Getränken. Zusätzlich gibt es noch einen Kiosk und die Alpenbad Lounge.Für Wellness und Erholung sorgt die großzügige Saunalandschaft mit Sauna, Dampfbad und Solarium. Täglich zwischen 17 und 21 Uhr wird der Saunabereich angeheizt.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Anton-Schmid-Hallenbad Marktoberdorf

Marktoberdorf, Bayern

Das Anton-Schmid-Hallenbad garantiert zu jeder Jahreszeit puren Badespaß und das zu familienfreundlichen Preisen.Das BadIm Innenbereich bietet das Bad ein 25 m langes Schwimm- und Sportbecken, ein Kinderbecken mit Elefantenrutsche und ein Babybecken mit Wasserpilz. Außerdem sorgen verschiedene Wasserspielgeräte für Abwechslung und Spaß.Der Außenbereich bietet eine große Liegewiese mit Strandliegen und Sonnenschirmen. Im beheizten Außenbecken gibt es Massagedüsen, Sprudelliegen, einen Strömungskanal, Wasserfontainen und einen Whirlpool. Die Kleinen können sich im separaten Kleinkindbecken mit Wasserpilz austoben.Zum Spielen an Land warten ein schöner Wasserspielplatz, Wippen und ein Beachvolleyball-Feld.Für das leibliche Wohl sorgt ein Bistro mit Terrasse. Hier können die Besucher sich mit einem kleinen Imbiss und leckeren Snacks stärken.Die SaunaIm Saunabereich gibt es ein breitgefächertes Angebot an verschiedenen Saunen und Dampfbäder sowie ein Saunahof zum Entspannen und Erholen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnisbad CamboMare

Kempten, Bayern

Eine Badewelt für die ganze FamilieDas Freizeit- und Erlebnisbad CamboMare in Kempten bietet auf 60.000 m² Fläche Badespaß pur! Neben der tollen Badeanlage für die ganze Familie verfügt das CamboMare auch über einen riesigen Saunabereich mit Außenanlage und einen Wellnessbereich.Rutschen & Attraktionen{{gallery_1}} Das CamboMare bietet alles, was man sich von einem Erlebnisbad erhofft. Rutschen der Extraklasse, Strömungskanal, Sprudelgrotte, Wasserpilz, Bodensprudler, Sprudelliegen, Nackenduschen, Wand- und Fußmassagedüsen, einen großzügigen Kinderbereich sowie ein Sportbecken - hier ist für jeden etwas dabei.Das Freibad Freibad im Erlebnisbad CamboMare © CamboMareIm Sommer lockt das Freibad des CamboMare die Gäste mit weiten Liegeflächen, Rutschen, Erlebnisbecken mit Wellenball, Strömungsbecken, Tischtennisplätzen und Volleyball- und Fußball- Feld. Für die Kleinen gibt es ein Bambinibecken mit Wasserspielen, eine Schattenspielzone für Kleinkinder und einen Sandspielplatz mit Piratenschiff. Es gibt sogar eine separate Seniorenruhezone mit eigenem Schwimmbereich.Sauna & Wellness{{gallery_3}} Die Saunawelt bietet 11 verschiedene Saunen und einen großen Saunagarten zum Entspannen und Wohlfühlen. Die Saunalandschaft wurde bereits mit dem Qualitätsprädikat "Europasauna mit 4 Perlen" (von 5 möglichen) ausgezeichnet. Im Wellnessbereich gibt es ein umfangreiches Massageangebot, Solarien, Dampfbad und Infrarotkabinen.Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Gleich mehrere Restaurants und Bistros bieten eine reichhaltige und große Auswahl an Speisen und Getränken.Die detaillierten Öffnungszeiten & Eintrittspreise stehen auf der Website.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnisbad Wonnemar Sonthofen

Sonthofen, Bayern

Das Erlebnisbad Wonnemar in Sonthofen bietet ein abwechslungsreiches Angebot an Erlebnis, Sport, Gesundheit und Erholung. Verschiedene Rutschen, ein Kleinkinderbereich, die großzügige Saunalandschaft, das Gesundheitsbad, exklusive Pflegeerlebnisse im Wellnessbereich und dazu ein toller Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt - dies alles garantiert, dass ein Besuch im Badeparadies Wonnemar zum unvergesslichen Erlebnis wird.Erlebnisbad und traumhafte Saunalandschaft25-Meter-Schwimmerbecken, Abenteuer-Wellenbecken mit Strömungskanal, Erlebnis-Außenbecken, Thalasso- und Kaskadenbecken sowie Whirlpool sind nur einige Highlights in der Badelandschaft Wonnemar. Rund 1.000 m² Wasserfläche stehen zur Verfügung. Im Erlebnisbereich integriert ist der Palmengarten. Eine Oase der Ruhe mit tropischer Urlaubsatmosphäre. Hoch über den Wasserflächen befindet sich die Galerie, sie bildet den größten Liege- und Ruhebereich des Bads.{{gallery_2}} Ein weiteres Highlight ist der sehr schön gestaltete Saunabereich. Vor allem die Latschenkiefer Panoramasauna ist einen Besuch wert - hier genießt man einen tollen Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt. Es stehen aber auch noch weitere Saunen zur Verfügung: Von der Erdsauna über eine Blockhaus- und Vitalsauna bis hin zum Steinbad oder der Finnischen Sauna. Klassische Massagen und verschiedene Schönheitsanwendungen komplettieren das Angebot. Im Ruhebereich "La Pergola" lässt es sich danach wunderbar entspannen.Nervenkitzel und ganz viel Spaß ...... garantiert der Riesenrutschen-Tower. Die Rutsche "Black Hole" bietet mit schwarzen Röhren, Rainbow Lights, Gewitterblitzen oder Meteoritenhagel eine echte Herausforderung - aber da muss man durch! Die Fast-Schwerelosigkeit in dieser Rutsche ist ein Hochgenuss für alle Rutschfans. Auch die "Kamikaze-Rutsche" hat ihre Tücken. Auf 20 Metern erlebt man hier echten Nervenkitzel - die Kamikaze-Cam hält die besten Augenblicke als Bild fest. Dieses Souvenir kann dann später käuflich erworben werden.Weiter geht es auf dem "Crazy River". Hier saust man auf Gummireifen eine 96 m lange Wasserbahn hinab - durch Stromschnellen, Wirbel, enge und weite Kurven - immer wieder überraschend! Die Familienrutsche ist eine extrabreite Rutsche und bietet der ganzen Familie oder auch kleinen Gruppen eine große Portion Spaß. Im Wonni-Land finden kleine Badegäste eine Rutsche speziell für Kinder und Kleinkinder. Das Wonniland bietet Wasserattraktionen speziell für Kinder und Kleinkinder © InterSPA Gesellschaft für Betrieb WONNEMAR Sonthofen mbHKinderwelt Wonni-LandIn das Erlebnis- und Spaßbad integriert ist das Wonni-Land. Dieser besonders kindgerecht angelegte Bereich hat eine Kinderrutsche, niedliche Steinfiguren von Seehund Wonni, Springbrunnen, Wasserkanone und Wasserfällen. Hier können Kinder nach Herzenslust toben.Die Felsengrotte sowie das Piraten-Erlebnisschiff bieten jede Menge Platz zum Spielen und Verstecken. Von der beheizten Sitzfläche rund um die Babymulde, in der sich im 32 Grad warmen Wasser herrlich planschen lässt, haben Eltern ihre Kinder stets gut im Blick. Zusätzlich gibt es in diesem Bereich eine Kindertoilette und einen Wickeltisch.Da Schwimmen hungrig macht, gibt es auch ein sehr gutes gastronomisches Angebot im Badeland Wonnemar. Das Selbstbedienungsrestaurant bietet eine große Auswahl an frischen Früchten, Salaten, Snacks, Burgern und Nudelgerichten.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Freibad Thalkirchdorf

Oberstaufen, Bayern

Badespaß unter freiem HimmelAn schönen Sommertagen lockt das Freibad Thalkirchdorf zahlreiche Einheimische und Urlauber an. Das Freibad liegt im Oberstaufener Ortsteil Thalkirchdorf und bietet jede Menge Wasserspaß für die ganze Familie.Erreichbar ist das Bad - neben der Anreise mit dem Auto - über die alte, autofreie Salzstraße, die von Oberstaufen nach Thalkirchdorf führt. Zu Fuß oder mit dem Rad ein besonders schönes Erlebnis.Schwimmen, planschen, die Sonne genießen ...Für Schwimmer gibt es ein großes Becken (25 x 16 Meter), in dem man in Ruhe seine Bahnen ziehen kann. Für die Kleinen gibt es ein separates Babybecken und ein Nichtschwimmerbecken (Wassertiefe 0,3 bis 1,5 m) mit zwei Rutschbahnen.Eine große Liegewiese lädt zum Sonnenbaden ein und bietet auch viele schattige Plätzchen unter den Bäumen. Ein kleiner Spielplatz, Tischtennisplatten und ein Beachvolleyballfeld sorgen für weiteren Spaß.Für das leibliche Wohl gibt es einen Kiosk und eine Cafeteria mit schöner Sonnenterrasse.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Hochmoorschwimmbad Oberjoch

Oberjoch, Bayern

Im Bergdorf Oberjoch liegt auf 1.100 Metern das Moorbad Oberjoch, das in den heißen Sommermonaten zu kühlenden Naturbädern einlädt. Dieses naturbelassene Freibad ist direkt hinter der Moorhütte Oberjoch zu finden und eine kostenlose Ruheoase inmitten der Oberallgäuer Natur.Rund um dieses Naturbad verlaufen außerdem die Wege eines Moorlehrpfads. Diese beliebten Freizeitattraktionen mit Blick auf die Allgäuer Berge sind nur wenige Gehminuten von der Talstation der Iselerbahn und dem dazugehörigen Parkplatz entfernt.Im naturbelassenen Moorwasser badenDas Hochmoorschwimmbad ist bei gesundheitsbewussten Erwachsenen ebenso beliebt wie bei badefreudigen Kindern. Erwachsene kühlen sich im Moorwasserbecken, um ihre Gesundheit zu fördern. Das tiefdunkle Moorwasser ist für seine positive Wirkung auf die Gesundheit bekannt.Familien mit Kindern kommen hier ebenfalls gerne zum Baden hin, denn es gibt für kleine Wasserratten ein eigenes Kinderbecken. Rund um das Naturbecken stehen Birkenbäume und einige Holzbänke. Als weitere Erholungsfläche gibt es eine großzügige Liegewiese.Moorlehrpfad und die MoorhütteFür Erkundungstouren nutzen Naturbegeisterte den Rundweg "Moorlehrpfad Oberjoch", dessen Route rund um das Hochmoorschwimmbad führt. Der rund 1,6 km lange Weg ist mit dem Kinderwagen gut befahrbar und eignet sich daher auch für Familien mit Kleinkindern.Der Hochmoorlehrpfad ist von Blumenwiesen, Sträuchern und Bäumen gesäumt und verrät auf einer Hinweistafel Wissenswertes über das Moor. Außerdem kommen die Spaziergänger an einem kleinen Bach und einem Waldstück vorbei. Wer die ganze Moorlandschaft überblicken möchte, besteigt die Aussichtsplattform.Hungrige Wanderer kehren nach dieser interessanten Entdeckungstour in der Moorhütte Oberjoch ein. Hier werden in der urigen Gaststube und auf der Sonnenterrasse typische regionale Speisen serviert.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Ottobeuren, Bayern

Kneipp aktiv erfahrenDer ansprechend gestaltete Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren bietet verschiedene Kneipp-Einrichtungen, die die Sinne anregen und die Gesundheit fördern. An sieben verschiedenen Erlebnisstationen kann man so die Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp ganzheitlich erfahren. Auf insgesamt fünf Säulen stützt sich seine Gesundheitslehre: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die fünf Säulen nach Pfarrer KneippDer historische Klosterweiher und der Ulrichsbrunnen im Kurpark vermitteln die vielfältige Wirkung des Wassers. Im Tretbecken, im Armbad und auf der dazugehörigen Tretwiese wendet der Besucher die Kneipp-Therapie aktiv an.{{gallery_1}} Über die sogenannte Himmelstreppe gelangt man zum Ruhe- und Meditationsgarten. Duftende Kräuter und Blumen regen die Sinne an. Am Eingang zum Meditationsgarten steht ein Quellstein. Die fließende Bewegung der Sandsteinmauer und der Kieswege symbolisieren die Lebenskraft des Wassers. Ein Ort, der zur inneren Ruhe und Einkehr einlädt.Zwei PilgerwegeWeitere Elemente, angelegt hinter den Kneipp-Becken, sind ein großes Schachspiel und ein Spielbereich für Kinder. Zwei lokale Pilgerwege durchkreuzen den Kurpark. Ihren Höhepunkt finden sie jeweils an der Lourdesgrotte und dem Kalvarienberg. Mehrere Skulpturen entlang der Wege stellen die Motive des Rosenkranzes nach, die der Künstler Franz Höchstötter bildhauerisch verarbeitet hat.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Königliche Kristalltherme

Schwangau, Bayern

Hohe Badekultur im Königswinkel{{gallery_1}} Ob man vom Freibad aus den herrlichen Blick auf Schloss Neuschwanstein genießt, im Ludwig-Sole-Becken mit Strömungskanal und Unterwassermassage liegt, im Sole-Außenbecken mit einem Salzgehalt wie im Toten Meer schwebt oder sich in der Meditationsgrotte von glitzernden Edelsteinen und Kristallen, Amethysten, Rosenquarzen und Achaten verzaubern lässt - der Aufenthalt in der Königlichen Kristalltherme tut Leib und Seele gut.Gesund saunierenFortsetzen kann man die Ganzkörperentspannung im Schwanen-Sanarium mit Farblichttherapie. Im Saunabereich locken verführerische Angebote zum wohligen Schwitzen, gekrönt vom Frischekick in der Eisnebelgrotte, in der man mit feinem Minznebel besprüht wird und sich danach mit gecrashtem Eis einreibt. Beliebt ist auch der osmanische Hamam, wo man im orientalisch inspirierten Ambiente auf dem Marmorschwitzstein eine Ganzkörperrubbelmassage erhält.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Starzlachauenbad

Wertach, Bayern

Ein lohnender FamilienausflugAn heißen Sommertagen bietet das Starzlachauenbad eine willkommene Abwechslung für Groß und Klein. Das Bad liegt idyllisch mitten im Grünen und bietet Badespaß zu recht familienfreundlichen Preisen.Erlebnisreiche AngeboteDas solarbeheizte Freibad hat ein 50 m Sportbecken und ein Nichtschwimmerbecken. Auf die Kleinen wartet ein Kinderplanschbecken mit Rutsche. Für Spaß und Action sorgen die 52 m Wasserrutsche und ein Wasserpilz. Zum Entspannen gibt es Wassersitzbänke mit Massagedüsen.Auf der großzügigen Liegewiese kann man herrlich in der Sonne liegen oder sich ein schattiges Plätzchen suchen. Ein Kiosk mit gemütlicher Terrasse versorgt die Badegäste mit Eis, kleinen Snacks und Getränken.FactsAlle Becken beheizt50 m Sportbecken25 m NichtschwimmerbeckenKinderplanschbecken mit Wasserrutsche und Sonnensegel52 m Wasserrutsche und WasserpilzWassersitzbank mit Massagedüsengroße Liegewiese mit Kiosk & TischtennisVerleih Sonnenschirme & Liegestühle gegen Gebühr an der KassePreiswerte Familienkarte und SaisonkartenAllgäulino - Hallenspielplatz direkt gegenüber
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Therme Bad Wörishofen

Bad Wörishofen, Bayern

Erholung wie in der SüdseeDie Therme Bad Wörishofen ist in drei Bereiche gegliedert: den Thermalbereich, den Saunabereich sowie das Sportbad.Wohlige Wärme der ThermalquelleDer Thermalbereich umfasst ca. 5.000 m² und verfügt über 10 unterschiedliche Becken. Das Heilwasser der Therme wird aus einer Tiefe von 1.100 m gefördert, hat eine Temperatur von 37 Grad und eine Gesamtmineralisierung von mehr als 2.200 mg pro Liter.Neben den mit Thermalwasser gefüllten Becken gibt es welche mit calcium-, jod-, schwefel-, selen- und solehaltigem Wasser sowie zwei Kneippbecken und zwei Whirlpools. Damit man sich in der Therme so richtig erholen kann, beträgt das Mindestalter außer an den Familien-Samstagen hier 16 Jahre.Saunaparadies unter der GlaskuppelDer 2.000 m² große, anspruchsvolle Saunabereich liegt unter Europas größter Echtglaskuppel mit einer Höhe von 18 m. Der Saunabereich bietet mehr als 15 Themensaunen und Wellness-Angebote, zwei Dampfbäder, ein Innen- und Außenbecken.Durch die große Glaskuppel ist das Saunaparadies lichtdurchflutet und die echten Palmen und tropischen Pflanzen sorgen für ein unvergessliches Saunaerlebnis mit Südseeflair. Und wenn sich an heißen Sommertagen das Glasdach öffnet, können die Besucher die Annehmlichkeiten unter freiem Himmel genießen.Spaß und Action im SportbadAngegliedert an die Therme ist das große Sportbad. Im Spiel- und Lernbecken kann man mit Schwimmnudeln und Wassertieren toben, im 25 m Becken kann man in Ruhe seine Bahnen ziehen und im Kleinkindbecken warten Spritztiere und eine Minirutsche.Wer mehr Action braucht, der ist auf den Wasserrutschen bestens aufgehoben. Für den kleinen Hunger gibt es ein Bistro mit kleineren Gerichten und Getränken.Flanieren und Schlemmen in der GaleriaZum Bummeln und Einkaufen lädt die Galeria der Therme. Hier finden die Gäste verschiedene Geschäfte mit Gesundheitsprodukten, Bademoden, Kosmetik- und Geschenkartikeln, ein Kneipp-Shop sowie ein Friseursalon. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Restaurants und Cafés. Die Galeria kann auch ohne den Besuch der Therme besucht werden.Video: Therme Bad Wörishofen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Allgäu