Cookie Consent by Privacy Policies website Wandern in Achensee

Achensee

Höhenausdehnung: 930 m bis 2457 m

Wandern & Bergsport am Achensee

Wandern & Bergsport - Wandern am Achensee

...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Rofangebirge

Maurach-Eben am Achensee, Tirol

Der westliche Teil der Brandenberger Alpen wird Rofangebirge oder kurz "Rofan" genannt. Der Rofan befindet sich zwischen der Brandenberger Ache und dem Achensee.150 km Wanderwege warten im RofanMit der Rofanseilbahn von Maurach erreicht man eines der schönsten Wandergebiete Tirols: An der Bergstation in 1.840 Metern Höhe wartet ein Wanderparadies mit 150 Kilometern Wander- und Spazierwegen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Durch das Rofangebirge führen auch mehrere Etappen des bekannten Tiroler Adlerwegs.Klettern im RofangebirgeBei Kletterfreunden sehr beliebte Gipfel sind die Rofanspitze, die Hochiss, das Ebner Joch und der Roßkogel. Ein besonderes Erlebnis ist der einzigartige 5-Gipfel-Klettersteig, der über fünf zentrale Gipfel des Rofan führt. Für Anfänger und Kinder gibt es in der Nähe der Bergstation der Rofanseilbahn einen 50 m langen Übungsklettersteig.Der Adlerhorst auf dem GschöllkopfAuf dem 2.039 m hohen Gschöllkopf befindet sich der Adlerhorst, eine 360° Aussichtsplattform. Die Plattform wurde einem Adlerhorst nachempfunden, das Metallgeflecht wurde vom Tiroler Kunstschmied Manfred Hörl entworfen. Der Adlerhorst hat einen Durchmesser von acht Metern und bietet einen wunderschönen Panoramablick über den Achensee, das Karwendelgebirge, das untere Inntal und die Zillertaler Alpen.Ein Highlight ist der SkygliderWeniger Meter von der Bergstation der Rofanseilbahn entfernt können Abenteuerlustige mit dem Skyglider AIRROFAN abheben und sich wie ein Adler fühlen. Beim Flug erlebt man auf der 600 m langen Strecke tolle Blicke über den Achensee und erreicht eine Geschwindigkeit bis zu 80 km/h. Der AIRROFAN ist das ganze Jahr über geöffnet. Die Fahrt kostet für Erwachsene 11,50 Euro, Kinder zahlen 8 Euro.
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Tiroler Adlerweg

Achenkirch am Achensee, Tirol

Der Adlerweg ist Tirols bekanntester Weitwanderweg: Er verläuft auf einer Länge von 413 Kilometern durch ganz Tirol, dabei sind 31.000 Höhenmeter zu bewältigen.Der Adlerweg ist nach einem fliegeden Adler benannt24 Tagesetappen des Adlerwegs verlaufen durch Tirol, neun Etappen führen durch Osttirol. Dabei sieht der Weglauf aus wie ein Adler, der seine Flügel ausbreitet.Drei Etappen des Adlerwegs verlaufen durch die Region AchenseeDie Tagesetappen Nummer 6, Nummer 7 und Nummer 8 des Adlerwegs führen durch die Ferienregion Achensee.Etappe 6: Pinegg - Steinberg am RofanEtappe 6 des Adlerwegs ist 18 km lang und startet in Pinegg im Brandenbergertal. Ziel ist Steinberg am Rofan. Wanderer überwinden auf der Strecke 1.100 Höhenmeter im Auf- und 780 Höhenmeter im Abstieg.Etappe 7: Jausenstation Waldhäusl - Erfurter HütteDiese 18 km lange Etappe ist ein wenig schwerer als Etappe Nummer 6. Start in an der Jausenstation Waldhäusl in Steinberg am Rofan, Ziel ist entweder die Erfurter Hütte oder Maurach am Achensee im Tal. Man erwandert auf der Strecke 1.590 Höhenmeter.Etappe 8: Erfurter Hütte - LamsenjochhütteAusgangspunkt der 17 km langen Strecke, bei der man 1.030 Höhenmeter bewältigen muss, ist die Erfurter Hütte bzw. Maurach am Achensee. Die Etappe führt danach am Achensee entlang über Pertisau bis zur Lamsenjochhütte im Naturpark Karwendel.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps am Achensee

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-