Cookie Consent by Privacy Policies website Essen & Trinken in den Alpen

Ausflüge: Essen & Trinken

Ausflugsziele: Essen & Trinken

...

Essen & Trinken

Adlerkeller Kaufbeuren

Kaufbeuren, Bayern

Das älteste Lokal in der ersten Poststation KaufbeurensDas Historische Wirtshaus "Zum Adlerkeller" hat bereits eine über 200-jährige Geschichte, die sich bis in das Jahr 1802 zurückverfolgen lässt. Der Adlerkeller ist das älteste Lokal in Kaufbeuren und war nebenbei auch die erste Poststation, später Lohnkutscherei und dann die erste Tankstelle in Kaufbeuren. Nach vielen Umbauten übernahm Yvonne Rech 1980 die Leitung des Gasthauses und führt nun das Wirtshaus zusammen mit ihrem Mann Rudolf Mergenthaler mit ganz viel Leidenschaft und Herzblut.Eine der Top-Adressen BayernsIn den fast zwei Jahrhunderten blieb die solide Wirtshaustradition in den kaum veränderten Räumen erhalten. Auch der Name Adlerkeller wurde nie geändert. Schon mehrfach wurde das Wirtshaus mit Preisen ausgezeichnet und gehört zu den Top-Adressen in Bayern. Wiederholt erhielt der Adlerkeller die "Goldene Service-Krone Deutschland" für seinen exzellenten und freundlichen Service. Schon zum zweiten Mal erreichte das Wirtshaus beim Gastro- Award einen der vorderen Plätze – 2001 wurde die Wirtin sogar als "beste Gastronomin" des Münchner Umlands ausgezeichnet.Bei Sonne im BiergartenIm Sommer erwartet die Gäste ein typisch bayerischer Biergarten, der Platz für bis zu 250 Personen bietet. Hier kann man gemütlich unter Bäumen ein kühles Bier und die leckere Küche genießen. Die Speisekarte bietet regionale schwäbisch-bayerische Küche sowie Spare-Ribs, Pizzen und Chicken-Wings.Jazz im KellergewölbeUnbedingt einen Besuch wert ist auch der Musik- und Jazz Club Uncle Satchmo's im alten Kellergewölbe des Adlerkellers. Im einzigartigen Ambiente werden hier regelmäßig Veranstaltungen wie Live- Konzerte, Kleinkunst und Kabaretts veranstaltet.
...

Essen & Trinken

Adrianos Bar & Cafe

Bern, Bern Region

In der gemütlichen Kaffeebar Adrianos Bar & Café mit hauseigener Rösterei gibt es eine große Auswahl an Paninis. Die Kaffeebar Adrianos serviert seinen Gästen nun seit mehr als 15 Jahren Kaffeespezialitäten in Bern. Gelegen gegenüber des Zeitglockenturms gelegen kann man durch die Fenster ganz gemütlich dem Treiben an der Grenze zwischen Haupteinkaufsstraße und Berner Altstadt zusehen.In der hauseigenen Rösterei werden die Bohnen in kleinen Chargen schonend und auf den Punkt in de Probat-Trommelröster geröstet. Direkt in der Bar findet immer dienstags und freitags der Röstvorgang statt, bei dem Besucher jederzeit willkommen sind. {{gallery_1}} Bio Zutaten und möglichst lokale SpezialitätenAußer Kaffeespezialitäen wird im Adrianos auch Bier gezapft, Wein ausgeschenkt sowie hausgemachter Eistee, Bio-Säfte und außergewöhnliche Softdrinks wie Gazzosa aus dem Tessin oder Lola Cola aus Bern aber auch Cocktails angeboten. Das hier erhältliche Zwickelbier wird eigens für Adrianos Bar & Cafe von der Aarebier Brauerei in Bargen gebraut. Dazu werden leckere Paninis, die sich der Gast selbst zusammenstellen kann serviert.Wer möchte kann auch den 2016 eröffneten Kaffeeladen am Kornhausplatz besuchen um hier Bohnen, Pads und vieles mehr zu erwerben. 

Essen & Trinken

Agricola Corte & Agrigelateria Fenilazzo

Desenzano del Garda, Lombardei

Westlich von San Marino liegt die Azienda Agricola Corte Fenilazzo in Desenzano del Garda. Auf dem Bauernhof gibt es hundert Milchkühe, deren Milch für die selbst hergestellten Milchprodukte verwendet werden. Neben hausgemachten Eisspezialitäten gibt es hier auch selbst hergestellten Ricotta, Mozzarella oder Joghurt. Zudem kann man eine Agripizza aus selbst produziertem Mehl bestellen. Eis vom BauernhofDas Eis wird aus besten Zutaten der Region, wie zum Beispiel aus Eiern und Früchten vom Gardasee, Pistazien aus Sizilien, Nougat aus Cremona, und ganz ohne Konservierungsstoffe auf dem Bauernhof hergestellt. Die lokalen Produkte können natürlich auch vor Ort in schönem Ambiente auf Bänken im Hof verspeist werden. Angrenzend am Hof befindet sich ein Kinderspielplatz und ein Picknickplatz mit großer Rasenfläche.
...

Essen & Trinken

Agriturismo La Selvaggia

Lecco, Lombardei

Der familiengeführte Betrieb Agriturismo La Selvaggia liegt hoch über dem Comer See in der Nachbargemeinde von Lecco und ist nur schwer von Ortsunkundigen zu finden. Von der Kirche Santa Maria Sopra Olcio in Mandello del Lario geht es über einen Feldweg noch etwa 20 Minuten zu Fuß weiter hinauf.Erst wandern, dann genießenDer Aufstieg lohnt sich, genießt man hier an Picknicktischen vor einem kleinen Natursteinhaus ein täglich wechselndes und schmackhaftes mehrgängiges italienisches Menü für günstige 25 Euro pro Kopf. Dazu gibt es eine schöne Aussicht auf die Berge und den See. Eine Speisekarte findet man beim Agriturismo La Selvaggio nicht - es lohnt sich, sich vom Koch überraschen zu lassen. Die Gerichte werden saisonal und mit regionalen Produkten zubereitet. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine Reservierung.

Essen & Trinken

Algunder Sennerei

Algund, Südtirol

In der Algunder Sennerei wird Milch zu hochwertigen Produkten wie Buttermilch, Quark, Butter, Joghurt und 18 Käsesorten verarbeitet. Die Ziegen und Kühe leben in den Bergen, weitab von Massentierhaltung und Gentechnik. Die Frische der Milchwaren der Algunder Sennerei ist garantiert und kann vor Ort gekostet werden.

Anzeige

-
-

-

-
...

Essen & Trinken

Alla Grotta

Arco, Trentino

Das Restaurant Alla Grotta wird nun seit 1990 von Isa und Ebi Rausch geführt, die ursprünglich aus der Schweiz stammen. Gelegen zwischen dem Gardasee und Arco, unterhalb des Monte Brione, wurde in den 1970er Jahren ein ehemaliger Kuhstall in das heute gemütliche Restaurant umgebaut.Original vorhandene Futtertröge, das historische Eingangsportal und das alte Gewölbe schaffen dabei eine rustikale Atmosphäre. Gäste können es sich im Innenbereich oder im großen Garten mit Blick auf die umliegenden Weinfelder gemütlich machen.  Die Speisekarte bietet von Trentiner Gerichten über abwechslungsreiche Grillspezialitäten bis hin zu Schweizer Gerichten eine große Auswahl. Dazu gibt es eine reichhaltige Weinkarte mit regionalen und nationalen edlen Tropfen.
...

Essen & Trinken,

Allgäuer Gebirgskellerei

Wertach, Bayern

Die Allgäuer Gebirgskellerei liegt mitten in Wertach und ist eine kleine Weinkellerei, die sich auf die Herstellung von besonderen Blüten-, Fruchtweine, Sekt und Champagner spezialisiert hat. Zur Herstellung werden ausschließliche regionale Rohstoffe ohne jegliche Zusatzstoffe verwendet.Kräuter & FrüchteDer Allgäuer Gebirgskräuterwein duftet und schmeckt nach dem Heu einer kräuterreichen, sonnigen Bergwiese. Intensiv ist auch das Duft- und Geschmackserlebnis beim Löwenzahnblütenwein, der mit einem leckeren Allgäuer Bergkäse besonders gut harmoniert. Auch die vielen anderen Blütenweine, wie der Holunderblütenwein, der Flieder- oder der Rosenblütenwein sind an Aromenvielfalt kaum zu überbieten.Auch die Beerenweine sind ein besonderes Geschmackserlebnis. Egal ob Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren oder Erdbeeren – alle Früchte stammen aus eigener Ernte oder aus Betrieben mit kontrolliertem Anbau und sind von hochwertiger Qualität.
...

Essen & Trinken

Allgäuer Hof

Ulm, Baden-Württemberg

Dieses Gebäude hat eine tief verwurzelte Tradition. Es wird bereits 1644 in einem Kaufbrief genannt. Müllern, Bierbrauern und Fuhrleuten gehörte es und war als Gärtnerei und Schnapsbrennerei bekannt. Das Haus diente einst Allgäuer Donauflößern als Herberge. Heute ist es Ulms Erstes Pfannkuchenhaus'.

Essen & Trinken, Highlight

Almkäserei Niederkaser

Kelchsau, Tirol

Käsetradition in KelchsauBereits seit mehreren Generationen wird die Almkäserei Niederkaser in altbewährter Tradition betrieben. Über 90 Milchkühe leben auf der Niederkaseralm und geben, durch die Almkräuter, beste Milch.Die Rohmilch wird dann nach überlieferten Rezepten zu Käse, Butter, Topfen und Joghurt weiter verarbeitet. Neben den verschiedenen Käsesorten wie Niederkaser Bergkäse oder Tilsiter gibt es auch Butter und Fruchtmolke.Auf der Terrasse der Niederkaseralm können die Besucher eine Jause mit Almkäse und Bauernspeck einnehmen und dabei die unberührte Natur und die schöne Aussicht genießen. Außerdem kann man die Schaukäserei besichtigen und an einer Käseverkostung teilnehmen. Die Produkte der Niederkaser Alm eignen sich auch gut als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen, denn in den naturbelassenen Produkten schmeckt man die Tiroler Bergwelt.AnfahrtDie Niederkaser Alm erreicht man von Hopfgarten aus. Dort fährt man in die Kelchsau bis zur Mautstelle, danach geht es links in den kurzen Grund weiter bis zum Stausee, wo sich links auf einer Anhöhe die Niederkaseralm befindet. Die Alm ist von Anfang Juni bis Ende September bewirtschaftet.
...

Essen & Trinken

AlmMonte Wagrain

Wagrain, Salzburger Land

Das AlmMonte liegt direkt an der Talstation der Gondelbahn "Flying Mozart" in Wagrain.Regionale Bio-ProdukteDas LifeStyle Restaurant AlmMonte in Wagrain serviert eine Mischung aus bodenständiger Hausmannskost und gehobener Esskultur. Alle verwendeten Produkte stammen dabei aus 100 % regionalen und biologischem Anbau, das Fleisch kommt aus Österreich und der Fisch aus heimischen Gewässern.Abwechslunsgreiche Speisekarte und erlesene WeineAuf der Speisekarte stehen neben Fleischgerichten wie Steaks, Wiener Schnitzel vom Wollschwein oder geschmorte Tauern-Lamm-Kronen auch vegetarische Gerichte, hausgemachte Pizzen und Burger. Zum Nachtisch werden unter anderem traditionelle Mehlspeisen angeboten.Zu den Speisen können die Gäste aus dem Weinkeller erlesene Tropfen genießen - zur Auswahl stehen 220 verschiedene Weine und Champagner.Bei schönem Wetter können die Gäste auf der Chill-Out-Terrasse Platz nehmen: Von hier aus hat man einen fantastischen Panoramablick auf die Berge.
...

Essen & Trinken, Highlight

Alpe Rona Brandnertal

Bürserberg, Vorarlberg

Käseproduktion in der SchausennereiAuf dem Hochplateau Tschengla leben bereits seit mehr als 2000 Jahren Menschen, so gibt es hier noch heute Zeichen keltischer Kraftplätze. Hier befindet sich die Alpe Rona auf einer Höhe von 1.250 Metern rund 10 Minuten Gehzeit vom Wanderparkplatz Tschengla entfernt.Leckere KäsedelikatessenHier kann man während der Sommerzeit täglich leckere Alpprodukte probieren und kaufen. In der Schausennerei kann man die Käseherstellung täglich ab 8.30 Uhr selbst beobachten. Außerdem gehören zur Alpe ein Naturspielplatz, ein Kneippbecken und ein Grillplatz. Die Wege zur Alpe sind auch für Familien mit Kinderwagen gut zu begehen.Alptag auf der Alpe RosaWer mehr über die Käseherstellung lernen möchte, der kann beim Erlebnisprogramm "Alptag: Hmmm, Käse!" teilnehmen: Nach einer Wanderung auf die Alpe werden Fragen rund um den Käse und die Alpwirtschaft geklärt, anschließend gibt es eine Verköstigung und Naturspiele für Kinder.
...

Essen & Trinken

Alpenblick

Mattsee, Salzburger Land

Natur purRund fünf Kilometer südlich von Mattsee liegt der Gasthof Alpenblick. Rundherum gibt es fast nichts, nur Wiesen und Wälder.{{gallery_1}} Blick in die FerneVon der Sonnenterrasse aus hat man einen wundervollen Blick über das Tal und auf die Alpen. Es ist der perfekte Ort, um sich bei einem guten Essen zu entspannen. Der Gasthof Alpenblick serviert 16 verschiedene Hauptspeisen und sechs Jausn-Platten für die Stärkung zwischendurch. Dazu passt am besten ein kühles Bier oder eine erfrischende Saftschorle.

Anzeige

-
-

-

-

Essen & Trinken

Alpenhof

Oberau, Tirol

Ordentliche, bodenständige Küche, der Biergarten liegt ruhig hinter dem Haus.
...

Essen & Trinken

Alte Schmiede

Triberg, Baden-Württemberg

Unkompliziert genießen mit regionaler Küche in der Alten Schmiede, die in mehr als 350 Jahren als Inbegriff für gepflegte Gastlichkeit weit über die Grenzen des Schwarzwaldes hinaus berühmt geworden ist.Im Restaurant lässt man sich gerne verwöhnen, da man sich um jeden Gast individuell bemüht. Zusätzlich bietet sich ein Besuch der höchsten Wasserfälle Deutschlands an, die nur einen Steinwurf entfernt liegen.
...

Essen & Trinken, Highlight

Alter Wirt Seeon

Seeon - Seebruck, Bayern

Im Gasthaus Alter Wirt in Seeon werden bayerische Spezialitäten im historischen Gasthaus mit wunderschönem Gewölbe serviert.Auf der Speisekarte stehen fangfrischer Fisch, Fleischgerichte und knackige Salate. Es wird mit regionalen Lieferanten gearbeitet, Gemüse und Kräuter kommen aus dem Garten, das Wild aus den umliegenden Wäldern von Seeon. Saisonale Gerichte ergänzen die Speisekarte. So gibt es im Frühjahr Spargel, im Winter stehen Knödelvariationen auf der Karte.Bei schönem Wetter sitzt man schön im Biergarten mit angrenzendem Spielplatz. Zwischen 14 und 22 Uhr gibt es eine Extra-Brotzeitkarte.

Essen & Trinken

Ambiente

Oberstaufen, Bayern

Hauben-Restaurant in OberstaufenDas Hauben-Restaurant Ambiente liegt im östlichen Teil von Oberstaufen. Seit mehr als 17 Jahren verwöhnt die Familie Zwick ihre Gäste auf höchstem Niveau.Hauben, Bestecke & DiamantenNeben der Allgäuer Gelassenheit erwartet die Besucher eine moderne und klassische Küche, die bereits zahlreiche Auszeichnungen bekam, darunter eine Haube, zwei Michelin Bestecke und zwei Varta Diamanten.Den Köchen zuschauenDas Highlight im Restaurant Ambiente ist die offene Showküche. Hier kann man den Köchen bei ihrer Arbeit zusehen und sich von der Frische und Qualität der Zutaten überzeugen.

Essen & Trinken

Antica Osteria Casa di Lucia

Lecco, Lombardei

Die Osteria La Casa di Lucia, die vor mehr als 30 Jahren eröffnet wurde, liegt umgeben von viel Grün im Stadtteil Acquate von Lecco und ist Teil eines alten Palastes aus dem 16. Jahrhundert, in dem Lucia di Promessi Sposi gewohnt haben soll. Der Weg dorthin führt durch enge Gässchen etwas abseits des Touristentrubels. Im Sommer können Gäste auch draußen unter einer Pergola inmitten der alten Häuser von Acquate sitzen, im Winter wartet im rustikal eingerichteten Speiseraum ein großer Kamin.Essen & TrinkenIm aus dem 17. Jahrhundert stammenden Keller lagern sorgfältig ausgesuchte Weine aus dem Umland und auch aus kleineren Weinanbaugebieten. Serviert werden traditionell italienische Gerichte der Saison, die mit sorgfältig ausgewählten Zutaten zubereitet werden. Zum Auftakt gibt es eine reichhaltige Auswahl an Antipasti. Als Vorspeise sind die Ravioli in Butter und Salbei oder Papardelle mit Hasen- und Wildragout zu empfehlen. Außer Fleischgerichten gibt neben einer reichhaltigen Käseauswahl auch einige Fischspezialitäten aus dem Corner See.

Essen & Trinken

Antica Posta

Ascona, Tessin

Das Restaurant Antica Posta liegt zentral in Ascona, nur wenige Meter von der Piazza entfernt, in einem renovierten Gebäude das bereits 1626 errichtet wurde. Das Restaurant glänzt durch raffinierte mediterrane und Schweizer Küche, aber auch durch persönlichen Service. Bei der Zubereitung der Speisen wird sehr auf die Qualität der Produkte geachtet, deswegen verwenden die Köche ausschließlich regionale und frische Lebensmittel.Serviert werden gekonnt zubereitete Antipasti, Fisch- und Fleischgerichte. Außerdem gibt es eine umfangreiche Dessertkarte, die mit Schokoladentörtchen und Käseplatte sowohl Naschkatzen als auch herzhafte Genießer auf ihre Kosten kommen lässt. Highlight des Restaurants ist der gemütliche Innenhof des Antica Posta, wo man in den Sommermonaten unter Tessiner Weinreben das Essen genießen kann.

Essen & Trinken

Astoria

Leukerbad, Wallis

Spezialitäten des Hauses sind Gänseleber und hausgemachte Wildpastete, der Wein stammt aus eigenem Anbau.

Essen & Trinken

Augustiner Bräustübl Mülln

Salzburg, Salzburger Land

Man sitzt in holzgetäfelten Sälen oder im schönen Garten, die Speisen gibt es gegen Selbstbedienung.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-