Cookie Consent by Privacy Policies website Mit diesen Tipps wird der Alpenurlaub günstig und ereignisreich
Blick auf die Berge
Blick auf die Berge © Sebastian Lindemeyer

Mit diesen Tipps wird der Alpenurlaub günstig und ereignisreich

25.07.2024
|

Die Alpen stellen ein sehr beliebtes Reiseziel vieler Touristen dar. Während einige die Alpen aufsuchen, um sich dort dem Wintersport hinzugeben, machen sich andere auf den Weg, um zu Wandern und die wunderschöne Natur zu genießen.


Egal, mit welchem Wunsch sich Menschen auf den Weg in die Berge machen – es ist immer ein wunderschönes und einzigartiges Erlebnis. Noch mehr können Touristen ihren Urlaub jedoch genießen, wenn sie ein bisschen Urlaubsgeld in der Tasche haben und nicht ihr gesamtes Budget für die Buchung des Urlaubs verwenden mussten.

Anzeige

-
-

-

-

Wir geben Spartipps für den Alpenurlaub

Solltet ihr euren Alpenurlaub online buchen wollen, lohnt es sich schon vorab, sich mit dem Thema Geoblocking auseinanderzusetzen und ggf. ein VPN zu nutzen. Auf diese Weise habt ihr Zugriff auf Seiten, die ansonst blockiert sein können. Denn die Preise für ein und denselben Urlaubsort können durchaus variieren – es kommt dabei ganz darauf an, aus welchem Land aus man buchen möchte.


Doch nicht nur die Verwendung eines VPN kann dabei helfen, Geld bei der Planung des Alpenurlaubs zu sparen. Es gibt auch weitere Tipps, die sich Urlauber zu Herzen nehmen können, um Geld zu sparen und einen Urlaub zu verbringen, der finanziell zu verkraften ist. Wir geben einige Hinweise, mit denen ihr günstig unterwegs seid und trotzdem viel erleben könnt.

Die Reisezeit

Um Geld beim Alpenurlaub sparen zu können, sollten sich Urlauber im Voraus überlegen, zu welcher Zeit sie reisen wollen. Dabei kommt es jedoch auch immer darauf an, wohin ihr fahren wollt.


Zu sagen, dass man einen Urlaub in den Alpen verbringen möchte, ist ein bisschen zu allgemein gehalten. Denn die Alpen finden sich nicht einfach nur in einem Land wieder. Vielmehr erstreckt sich die Bergkette auf einer Gesamtfläche von etwa 200.000 Quadratkilometern und über acht Länder hinweg.


Die wichtigsten Urlaubsländer für Alpenbesucher sind:


  • Österreich
  • Italien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Liechtenstein
  • Deutschland
  • Frankreich

Die Alpenländer haben schon aufgrund der allgemeinen Lebenshaltungskosten oder auch der Währung unterschiedliche Preise. Urlauber überlegen am besten im Voraus, was sie in den Alpen erleben wollen. Anschließend können sie sich auf die Suche nach den günstigsten Preisen begeben.


Am besten also:


  • Urlaubsart festlegen (Wanderurlaub, Wintersporturlaub, Sommerurlaub?)
  • Herausfinden, welche Gebiete sich besonders dafür anbieten
  • Hauptsaison herausfinden
  • Preise vergleichen und somit die günstigsten Preise finden
  • Sparmöglichkeiten vor Ort recherchieren

Die Unterkunft

Da Hotels oft deutlich teurer sind als Ferienwohnungen, sollten Urlauber überlegen, sich eine Ferienwohnung zu mieten. Ein Sommerurlaub in einer Ferienwohnung ist oft günstiger als in einem Hotel, das hat mehrere Gründe:


  • Selbstversorgung: Ferienwohnungen bieten meistens eine voll ausgestattete Küche, die es den Gästen ermöglicht, ihre eigenen Mahlzeiten zuzubereiten. Das kann erheblich günstiger sein als die täglichen Kosten für Restaurantbesuche oder Hotelverpflegung.
  • Lebensmitteleinkauf: Gäste können lokale Supermärkte nutzen und kostengünstig einkaufen, was besonders bei längeren Aufenthalten eine erhebliche Ersparnis bedeutet.
  • Fläche und Ausstattung: Ferienwohnungen bieten oft mehr Platz und eine komplette Ausstattung (Küche, Wohnzimmer, mehrere Schlafzimmer) zu einem Preis, der bei Hotels nur ein einzelnes Zimmer decken würde.
  • Längere Aufenthalte: Viele Ferienwohnungen bieten Rabatte für längere Aufenthalte, wodurch die Tagesrate sinkt. Hotels haben oft eine feste Tagesrate, die sich nicht so flexibel anpassen lässt.
  • Nebenkosten: In Hotels fallen oft zusätzliche Kosten für Dienstleistungen wie Parken, WLAN, Zimmerservice und andere Annehmlichkeiten an. In Ferienwohnungen sind diese Kosten entweder in der Miete inbegriffen oder gar nicht vorhanden.

Ferienwohnungen sind besonders für Familien oder größere Gruppen attraktiv, da sie mehr Platz bieten und nicht mehrere Hotelzimmer gebucht werden müssen. Dies kann die Kosten pro Person deutlich reduzieren.

Die Zell am See-Kaprun Karte
Die Zell am See-Kaprun Karte © Zell am See Kaprun

Das Buchen von Pässen, Attraktionen, etc.

Wer im Sommer- oder Herbsturlaub in den Alpen Ausflüge unternehmen und Attraktionen besuchen möchte, der kann schnell viel Geld ausgeben. Daher gibt es einige Tipps, wie ihr Geld beim Nutzen von Attraktionen und dem Besuch von Ausflugszielen in den Alpen Geld sparen könnt:


Frühzeitige Planung und Buchung:


  • Online-Rabatte: Viele Attraktionen bieten Rabatte an, wenn ihr die Tickets online im Voraus bucht.
  • Saisonale Angebote: Schaut nach speziellen Saisonangeboten oder -pässen, die Ermäßigungen für mehrere Attraktionen bieten.

Touristenkarten und Pässe:


  • Gästekarten/Bonuskarten: Viele Regionen in den Alpen bieten spezielle Touristenkarten (z.B. „Gästekarte“), die kostenfreien oder vergünstigten Zugang zu vielen Attraktionen, öffentlichen Verkehrsmitteln und Aktivitäten bieten.
  • Vergünstigte Eintrittspreise: Diese Pässe können oft auch Rabatte in Restaurants und Geschäften beinhalten.

Kostenlose und kostengünstige Aktivitäten:


  • Wandern und Radfahren: Die Alpen sind ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Viele Wander- und Radwege sind kostenlos zugänglich und bieten atemberaubende Landschaften.
  • Naturerlebnisse: Seen, Wasserfälle und Naturparks sind oft kostenlos oder sehr günstig zu besuchen.
  • Stadtführungen und kulturelle Veranstaltungen: Informiert euch über kostenlose Stadtführungen und lokale Festivals oder Veranstaltungen, die während eures Aufenthalts stattfinden.

Die Fortbewegung vor Ort

Natürlich ist es sehr angenehm, ein Auto zu haben, mit dem man sich vor Ort fortbewegen kann. Doch die Fahrt mit dem Auto kann durchaus einen großen und nicht zu unterschätzenden Kostenfaktor darstellen. Es kommt dabei natürlich immer darauf an, in welchem Land der Alpenurlaub stattfinden soll.


In vielen Fällen gibt es gute und günstige Angebote für Zug- und Bustickets, mit denen Urlauber viel Geld sparen können. Dabei bietet es sich an, sich eine Unterkunft zu suchen, die es nicht verlangt, sich mit dem Auto fortbewegen zu müssen. Die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel ist in vielen Regionen inklusive, wenn man dort auch nächtigt. Das gilt auch für viele Bergbahnen und Seilbahnen.

Die Verpflegung

Wer sich eine Ferienwohnung mietet und somit Geld spart, sollte sich im Voraus über die Lebensunterhaltungskosten in dem Zielland informieren. Während die Kosten in einigen Ländern wie Deutschland, Slowenien oder Frankreich eher niedrig sind, fallen sie in anderen Ländern wie der Schweiz hoch aus.


Wer bei der Verpflegung sparen möchte, kann zum Beispiel haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis oder Konserven von zu Hause aus mitnehmen. So können Urlauber Geld sparen und müssen sich nicht alles vor Ort kaufen. Weitere Tipps, um bei der Verpflegung Geld zu sparen:


  • Statt in Bergrestaurants zu essen, kann man eigene Snacks und Mahlzeiten mitnehmen. Das spart viel Geld und man kann an schönen Plätzen picknicken.
  • Wasserflaschen auffüllen: Leitungswasser in den Alpen ist oft von hervorragender Qualität und kostenlos.
  • Thermoskanne für Tee oder Kaffee: Selbst zubereitete Heißgetränke mitnehmen statt in teuren Cafés zu kaufen.
  • Vorab recherchieren: Schon vor dem Urlaub nach günstigen Restaurants, Imbissen oder Selbstbedienungsrestaurants suchen.
  • Apps und Webseiten nutzen: Plattformen wie Tripadvisor oder Yelp können helfen, preiswerte und gut bewertete Restaurants zu finden.
  • Regionale Produkte kaufen: Frische und lokale Produkte auf Bauernmärkten sind oft günstiger und qualitativ hochwertiger.

Wer sich diese Tipps und Hinweise zu Herzen nimmt, plant einen schönen und günstigen Urlaub in den Alpen. Wichtig ist es, sich im Voraus zu überlegen, ob es sich um einen Sommer-, Herbst- oder Winterurlaub in den Alpen handeln soll. Denn basierend auf dieser Entscheidung können das passende Gebiet in den Alpen gewählt, anschließend Preise verglichen und Geld gespart werden.

News auf Alpen-Guide:

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Sommer voller Erlebnisse: Nendaz im Wallis

11.03.2025

Egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder mit Hilfe der Sommerbergbahnen, das wallisische Nendaz kann man auf vielen Wegen erkunden ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Wandern

Artikelvorschaubild
Neue Tiroler Urlaubsangebote für Aktive und Familien im Sommer 2025

07.03.2025

Neue, digitale Themenwege, abwechslungsreiche Attraktionen und Ausflugsziele für Familien gibt es im Sommer 2025 in Tirol zu entdecken ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Infos #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Zillertal: Vielfalt im aktivsten Tal der Welt

26.02.2025

Das Zillertal zählt zu den vielseitigsten Urlaubsregionen Österreichs und begeistert mit atemberaubender Natur, kulturellen Highlights und charmanten Orten ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Studie des SLF: Klimawandel führt zu mehr alpinen Gefahren

31.10.2024

Von Steinschlag bis Eislawine: So hat der Klimawandel die Naturgefahren in den Alpen verändert ...

#Infos #News #Schnee

Artikelvorschaubild
"Über den Tälerrand" bei den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun

02.10.2024

In Zell am See-Kaprun fanden am 30. September die alljährlichen Festspiele der Alpinen Küche statt.

#Aus den Ferienregionen #News

Artikelvorschaubild
Schöne Golfplätze in den Alpen: Unsere Tipps für Golf-Fans

15.09.2024

In den Alpenländern gibt es unzählige tolle Goflclubs. Wir stellen euch unsere Top-Tipps aus den Alpenländern vor ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News

Presse

Artikelvorschaubild
Nervenkitzel mit den neuen Mountaincarts am Ochsenkopf

02.09.2024

Nervenkitzel auf drei Rädern: Mit einer noch jungen Funsportart erweitert die Erlebnisregion Ochsenkopf im Fichtelgebirge ihr Outdoorangebot ...

#News

Artikelvorschaubild
Aufatmen bei Mountainbikern: Biken im Wald bleibt wohl erlaubt

23.08.2024

Das Mountainbiken in Deutschlands Wäldern bleibt erlaubt. So zumindest sind erste Informationen zum neuen Bundeswaldgesetz zu bewerten ...

#Biken #Infos #News

Mehr Artikel laden