Cookie Consent by Privacy Policies website Genuss und Kulinarik in Zell-Gerlos
Gemütliche Pause in den Zillertaler Bergen
Gemütliche Pause in den Zillertaler Bergen © Zillertal Arena

Kulinarik in Zell-Gerlos: Von der Berghütte bis zum Haubenlokal

01.04.2025
|

Erlebt den Tiroler Genuss

Im Urlaub möchte man es sich gut gehen lassen und die Spezialitäten der Region ausgiebig genießen. Zillertaler Schmankerl, Tiroler Köstlichkeiten, österreichische Traditionsküche oder internationale Köstlichkeiten? All das findet ihr in Zell und Gerlos.

Genüssliche Hütteneinkehr
Genüssliche Hütteneinkehr © Zillertal Arena

Genuss auf den Almen und Berghütten

Aktiv sein, die Berge bestaunen und im Anschluss schlemmen und genießen: Nirgends geht dies besser als auf den wunderschönen Alm- und Berghütten der Zillertal Arena. Auf den Sonnenterrassen erlebt man nicht nur die außergewöhnliche Aussicht auf die Zillertaler Alpen, sondern auch die Zillertaler Schmankerl, Tiroler Köstlichkeiten und österreichische Traditionsküche der Hüttenköche. Cool und modern mit regionaler Spitzenküche geht es zum Beispiel auf der bekannten Kristallhütte (2.147 Meter) zu. Regionale Spezialitäten (viele Produkte kommen vom eigenen Bergbauernhof am Gerlosberg) gibt es in der gemütlichen und wunderbar gelegenen Kreuzwiesenalm (1.880 m), der "Schmankerlhütte" der Zillertal Arena. Ein Tipp ist auch das Bergrestaurant "Latschenalm" auf 1950 m am Isskogel: Sie wurde 2002 neu erbaut und ist ein Ausflugsziel für Jung und Alt. Bekannt ist die Almhütte aus Altholz für das riesige Spielgelände, welches sich nicht nur rund um die Hütte, sondern bis zur Bergstation der Gondelbahn erstreckt.


Berühmt im Winter wie im Sommer ist die Wedelhütte (2.350 m), wo in extravaganter Chalet-Atmosphäre zwischen Wimbachkopf und Marchkopf der ungetrübte Blick auf die Dreitausender der Zillertaler Alpen euch ebenso zum Staunen bringen wird wie die umfangreiche Karte, die von Tafelspitz bis zum Kaiserschmarrn alles bereit hält, was das Wandererherz begehrt.


Ihr seid auf der Suche nach eurer Lieblingshütte?


Regional, prämiert, heimisch

Ihr mögt es am Abend gerne exklusiv und besonders? Dann besucht doch mal eines der prämierten Haubenlokale in Zell oder Gerlos. Unsere Tipps: das Gourmetrestaurant Heleni in Zell (hochwertiges, regionales Gemüse, frische Kräuter, Wild aus der Binderjagd im Wildgerlostal, edle Spezialitäten und unverfälschte, regionale Produkte) oder auch das Restaurant DieMarie in Zell (feine österreichischen Küche, biologisch, regional, klassische Gerichte modern interpretiert).


Einen Besuch sind auch die zahlreichen Hofläden in der Region wert: Vom schmackhaften Bergkäse über Wurstspezialitäten und Honig bis hin zum Wildkräuterschnaps könnt ihr hier viele regionale Produkte direkt vom Erzeuger erwerben.

Tipp

Mitte Juni bis Ende September können in Zell und Gerlos ein Mal in der Woche Bauernmärkte besucht werden. Der Zillertaler Bauernmarkt in Gerlos findet von 19. Juni bis 25. September 2025 jeden Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr beim Musikpavillon in Gerlos statt. Jeweils Mittwoch von 15 bis 18 Uhr werden beim Musikpavillon in Zell am Ziller eine Vielfalt an regionalen Produkten und Handwerkskunst angeboten – frisches Brot, Käse, Eier, Speck, Honig, Schnaps, selbstgemachte Dekoartikel und viele andere regionale Qualitätsprodukte.

Sommer in der Zillertal Arena