Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub St. Pankraz/Ultental: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

St. Pankraz/Ultental, Italien

Liegt auf:735 m

Einwohner:1577

Wetter für St. Pankraz/Ultental, heute (03.04.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

4°C0%

...
Mittag - 12:00

17°C0%

...
Abends - 18:00

12°C0%

...
Spät - 24:00

5°C0%

Blick auf den Ortskern von St. Pankraz im Ultental© Kuebi, Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Das Urlaubsdorf St. Pankraz mit seinen knapp 1.600 Einwohnern liegt etwa zehn Kilometer südwestlich von Meran. Es wird auch als das Tor zum Ultental bezeichnet, das sich von Lana aus erstreckt und vom Flüsschen Falschauer durchflossen wird. Idyllisch auf einer Höhe von rund 730 Metern an einem Hang, dem sogenannten Sonnenberg gelegen, bietet St. Pankraz alles, was das Herz eines Gebirgsliebhabers höher schlagen lässt.

Den Dorfkern zieren liebevoll mit Geranien geschmückte kleine Häuser und verwinkelte Gassen mit gemütlichen Cafés und typischen Gasthäusern, die zum Genießen einladen. St. Pankraz ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Spaziergänge oder Bergwanderungen ins Umland.

Sehenswertes in St. Pankraz

Innenansicht der Pfarrkirche St. Pankraz in St. Pankraz im Ultental© ManfredK, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Mitten im Ort ragt der leuchtend rote, 56 m hohe achteckige Kirchturm der neugotischen Pfarrkirche St. Pankraz in die Höhe. Die sehenswerte Kirche ist die älteste des Ultentals und gehörte im 11. Jahrhundert zum Kloster Weingarten. 1338 wurde die Kirche umgebaut, Reste des ursprünglichen Gebäudes ist jedoch noch teilweise erhalten.

Die hübsche Kapelle St. Sebastian ist zum Gedenken der Opfer der Pest errichtet worden. Erwähnenswert ist der schöne Barockaltar im Inneren. Auf einem kleinen Waldhügel oberhalb des Orts steht das hübsche St. Helena-Kirchlein aus dem 14. Jahrhundert.

Ebenso einen kleinen Besuch wert ist das Häusl am Stein, das das Hochwasser im Jahre 1882 nur deshalb überstand, weil es, vorher noch unbemerkt, auf einem gigantischem Steinfelsen erbaut war, der erst nach dem Unwetter zutage kam.

Wanderspaß für Groß und Klein

Gipfelkreuz der Kleinen Laugenspitze bei St. Pankraz im Ultental© Uwelino, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Für leidenschaftliche Wanderer, Gipfelstürmer und Alpinisten bietet St. Pankraz ein großes Angebot an Spazierwegen, spektakulären Hochtouren und gut beschilderten Wanderrouten. Besonders schön ist eine Tour in das idyllische Falkomaital mit den Drei Seen, dem Peilstein der Naturnser Hochwartspitze und dem Schwarzen Berg.

Auch eine Wanderung auf dem Laugen bietet herrliche Panoramen über den glitzernden Laugensee und dem Kleinen Kornigl. Für eine schöne Tagestour im Hochgebirge bietet sich der Falkomaier Höhenweg an. Er erstreckt sich über alle Gipfel des Falkomaitals, fantastische Aussichten inklusive.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in St. Pankraz/Ultental

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Gärten Schloss Trauttmansdorff

Meraner Land, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Castello Juval

Meraner Land, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Prokulus in Naturns in Südtirol

Meraner Land, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Teatro Puccini Meran

Meraner Land, Südtirol

Ferienregion beim Ort St. Pankraz/Ultental

Meraner Land

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 267 - 3738 m

Skigebiete beim Ort St. Pankraz/Ultental

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Schwemmalm - Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 6
Pisten: 26 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 21.04.2025

Angebote St. Pankraz/Ultental

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusvereinigung Ultental/Proveis
Hauptstraße 104
39016 St. Walburg

Tel.: +39 0473 / 795387

Natur

Merano e dintorni

Meran, Meraner Land

Unzählige Wanderwege und Skigebiete verleihen der Ferienregion ihren ganz besonderen Reiz.

Essen & Trinken

Hanswirt

Meran, Meraner Land

Auf kulinarische Ausflüge in die Südtiroler Regionalküche oder in die Welt der feinen Genüsse entführen die Gaststuben des Hotelrestaurants. Gäste sch
...

Essen & Trinken

Privatbrennerei Unterthurner

Marling, Meraner Land

Brennerei mit TraditionDie Privatbrennerei Unterthurner liegt im westlichen Marling, direkt am Fluss Etsch. Gegründet wurde der Betrieb im Jahr 1947,

Sport & Freizeit

Freibad Lido Schenna

Schenna, Meraner Land

Das Freibad bietet einen herrlichen Ausblick auf die Gegend um Meran, ausserdem gibt es ein Restaurant, Tennis- und Kegelanlagen.

Sehenswürdigkeiten

Santuario Madonna Addolorata

Riffian - Kuens, Meraner Land

Sehenswert sind der barocke Hochaltar in der Kirche sowie die gotischen Fresken in der Gnadenkapelle.

Sport & Freizeit

Golf Club Quellenhof

St. Martin in Passeier, Meraner Land

Eine Driving Range mit Putting Green und eine 4 Loch-Anlage bietet die hoteleigene Golfakademie.

Sehenswürdigkeiten

Museo dell'Abito e della Donna

Meran, Meraner Land

Kleidungsstücke und modische Accessoires veranschaulichen das Bild und die Rolle der Frau im 20. Jahrhundert. Dabei werden nicht nur Klischees betont,

Sport & Freizeit

Meranarena

Meran, Meraner Land

Das Freibad hat drei Schwimmbecken, sowie zwei Riesenrutschen, Sprungbretter und einen großzügigen Sport- und Spielbereich.

Sehenswürdigkeiten

Chiesa Parrocchiale di Lana di Sotto

Lana, Meraner Land

Die von außen recht schmucklose Kirche birgt den größten, etwa 14 m hohen, geschnitzten Flügelaltar des Alpenraumes, ein Meisterwerk des schwäbischen

Natur

Val Senales

Schnalstal, Meraner Land

Aufgrund seiner attraktiven Landschaft ist das Schnalstal inzwischen das am besten erschlossene Tal des Vinschgaus.

Natur

Burgraviato (Burggrafenamt)

Meran, Meraner Land

Haflingerpferde grasen auf den saftigen Almwiesen. Die trittsicheren, kleinen Pferde wurden ursprünglich für Hochalmen gezüchtet und brachten in frühe

Natur

Passirio

Meran, Meraner Land

Bei Kanufahrern und Rafting-Begeisterten ist die Passer ein beliebtes Ausflugsziel.

Sport & Freizeit

Lido Di Lana

Lana, Meraner Land

Die Anlage verfügt über vier Schwimmbecken, davon ein Kinderbecken, einen Kiosk, eine Pizzeria, anliegend gibt es eine Kegelbahn.

Sport & Freizeit

Piscina Acquaventura di Naturno

Naturns, Meraner Land

Im ZentrumAcquaventura' können Sie sich in einem großen Salzwasserbecken mit Rutschen erfrischen oder im Whirlpool, im Sprudelbecken, in den finnische

Sport & Freizeit

Golf Club Lana Merano

Lana, Meraner Land

Für einen Parcours in alpiner Umgebung sind die Distanzen hier erstaunlich groß. Der charmante 9-Loch-Platz bietet daher auch fortgeschrittenen Spiele

Sehenswürdigkeiten

Castello principesco

Meran, Meraner Land

Als Residenz der Tiroler Landesfürsten diente das kleine Schlösschen mit dem schönen Innenhof. Fast vollständig erhalten ist die Einrichtung aus gotis

Sehenswürdigkeiten

Santa Maria

Schnalstal, Meraner Land

Noch heute ist eine der ältesten Wallfahrtskapellen Tirols ein beliebter Pilgerort. Die Ursprünge der Kirche gehen auf das Jahr 1304 zurück. Später wu

Essen & Trinken

König

Meran, Meraner Land

Seit 1893 werden hier feinste Torten, Kuchen und Pralinen auch nach alten Rezepten hergestellt.

Sehenswürdigkeiten

Castello di Scena

Schenna, Meraner Land

Eine umfangreiche Waffen- und Gemäldesammlung füllt die Säle der Burg. Ausgestellt sind, zwischen alten Einrichtungsgegenständen, unter anderem Landsc

Sehenswürdigkeiten

Castello Principesco

Meran, Meraner Land

Im ersten Stock, dem ältesten Teil der landesfürstlichen Burg, faszinieren die mit Fresken bemalte Loggia und die fürstlichen Zimmer mit der Kaiserstu
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusvereinigung Ultental/Proveis
Hauptstraße 104
39016 St. Walburg

Tel.: +39 0473 / 795387