Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Ruden: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Kärnten

Ruden, Österreich

Liegt auf:465 m

Einwohner:1568

Wetter für Ruden, heute (07.04.2025)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
...
Früh - 06:00

-1°C0%

...
Mittag - 12:00

9°C0%

...
Abends - 18:00

6°C0%

...
Spät - 24:00

2°C25%

Ruden ist vereint Natur und Action

Die Ortschaft Ruden gehört zum Kärntner Bezirk Völkermarkt im Ostteil des Jauntals. Die ca. 1.600 Einwohner zählende Gemeinde liegt zwischen Liesnaberg, Wallersberg und Weißeneggerberg, 35 km von der Landeshauptstadt Klagenfurt entfernt. Ruden ist stark landwirtschaftlich geprägt und hat sich somit einen ursprünglichen Charakter erhalten.

Geschichte und Kultur

©

Der Name Ruden ist vom slowenischen Ruda abgeleitet und bezieht sich auf den Abbau von Erz in Ruden und dem von Silber in Eis und St. Nicolai. Die Gewinnung von Silber ist urkundlich seit dem 12. Jahrhundert belegt, wurde vermutlich aber bereits seit 2000 Jahren ausgeübt.

Auf einem bewaldeten Felsvorsprung nordöstlich von Ruden existieren nur noch die Reste der ehemals weitläufigen Burganlage Weißenegg. Sie war im 13. Jahrhundert Sitz des Landgerichts und das Stammschloss von vier gleichnamigen Burgen in Österreich. Heute befinden sich die Ruinen der Burg in Privatbesitz und können nicht besichtigt werden.

©

Im 15. Jahrhundert wurde die Pfarrkirche St. Magdalena gebaut, weswegen Ruden seit 1521 als Pfarre bezeichnet wurde. Das Gebetshaus ist ein spätgotisches Bauwerk, dessen Grundgerüst wahrscheinlich auf die Romanik zurückgeht.

Ebenfalls auf dem Gemeindegebiet von Ruden befindet sich Schloss Lippitzbach, das innen einen barocken Kern und außen eine klassizistisch-biedermeierliche Fassade hat und auf dessen Grund die Schloss- und die Grabkapelle stehen.

Natur und Action

Jauntalbrücke über die Drau bei Ruden© Johann Jaritz, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Eine der bekanntesten Attraktionen in der Gemeinde Ruden ist die Jauntalbrücke. Mit 96 Metern ist sie die höchste Eisenbahnbrücke Europas. Seit 1991 stürzen sich dort von April bis Oktober Todesmutige an Bungee-Seilen in die Tiefe oder laufen beim sogenannten Vertical (House-)Run am Brückenpfeiler kopfüber Schritt für Schritt nach unten.

Eine andere Möglichkeit der aktiven Freizeitgestaltung bietet Ruden durch seine direkte Lage am Drauradweg (R1), der von Toblach in Südtirol bis nach Maribor in Slowenien führt. Neben dem bekannten Radweg gibt es zahlreiche anspruchsvolle Feld- und Waldwege zum Erkunden, die vor allem für Mountainbiker interessant sind.

Ausflugsziele rund um Ruden

Die bunteste Schauhöhle Österreichs, so wird die nahe bei Ruden gelegene Griffener Tropfsteinhöhle genannt. Sie befindet sich im Inneren des Schlossberges und ist seit 1956 zu besichtigen. Die Höhle ist von Mai bis Oktober geöffnet und lässt den Besucher während der halbstündigen Führung in die Urgeschichte des Menschen reisen. Der Schlossberg selbst kann auf drei unterschiedlichen Wegen erwandert werden und bietet einen reizvollen Blick über Kärnten.

Etwa 25 Kilometer entfernt von Ruden stürzt der Wildensteiner Wasserfall aus einem Felsloch in die Tiefe. Mit 54 Metern Fallhöhe ist er einer der höchsten Wasserfälle Europas. Ein kurzer serpentinenreicher Aufstieg, der gegen Ende etwas anstrengend wird, führt immer näher an den Wasserfall heran. Etwas bequemer lässt sich das Naturphänomen von einer Plattform, die mit Sitzgelegenheiten ausgestattet ist, genießen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Ruden

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Walderlebniswelt Klopeiner See

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Natur

...
Trögerner Klamm

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Natur

...
Sablatnigmoor

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Natur

...
Sonnegger See

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Radsport

...
Kunst-Radweg Klopeiner See

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Natur

...
Klopeiner See

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Sehenswürdigkeiten

...
Stift Eberndorf

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Sehenswürdigkeiten

...
Liaunig Museum

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Natur

...
Tropfsteinhöhle Griffen

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Sport & Freizeit

...
Stollen-Biken am Klopeiner See

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Sehenswürdigkeiten

...
Werner Berg Museum

Klopeiner See - Südkärnten, Kärnten

Angebote Ruden

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Ruden
Ruden im Jauntal
9113 Ruden
Österreich
Tel.:

...

Natur

Petzen

Bleiburg, Klopeiner See - Südkärnten

Der Berg Petzen ist nicht einfach nur ein Berg, sondern eine Gebirgsgruppe im Grenzgebiet zwischen Österreich und Slowenien. Er ist der Familienberg K
...

Natur

Geopark Karawanken

Bad Eisenkappel, Klopeiner See - Südkärnten

Der Geopark Karawanken umfasst eine Fläche von 1.067 km². In dem Gebiet, das sowohl in Österreich als auch in Slowenien liegt, leben ca. 53.000 Mensch
...

Sport & Freizeit

Golfpark Klopeinersee

St. Kanzian, Klopeiner See - Südkärnten

Golfen bei traumhafter AussichtDer Golfpark Klopeinersee liegt idyllisch zwischen dem Klopeiner See und dem Turnersee. Vom Golfplatz aus hat man eine
...

Natur

Turnersee

St. Kanzian, Klopeiner See - Südkärnten

Der Turnersee gehört zur Gemeinde St. Kanzian im Südosten Kärntens. Er gilt als einer der wärmsten Badeseen Europas und kann bis zu 28 Grad warm werde
...

Wandern & Bergsport

Panoramaweg Südalpen

St. Kanzian, Klopeiner See - Südkärnten

Der Panoramaweg Südalpen verläuft grenzüberschreitend von Österreich nach Slowenien und führt durch drei Urlaubsregionen, das Carnica Rosental, den Kl
...

Natur

Klopeiner See

St. Kanzian, Klopeiner See - Südkärnten

Der Klopeiner See ist der wärmste Badesee EuropasDer Klopeiner See in der Gemeinde St. Kanzian in Südkärnten ist nicht nur wegen der umgebenden traumh
...

Natur

Sablatnigmoor

Eberndorf, Klopeiner See - Südkärnten

Das Sablatnigmoor ist eines der schönsten Naturschutzgebiete EuropasDas Sablatnigmoor ist ein etwa 100 Hektar großes Naturschutzgebiet in Eberndorf. E
...

Radsport

Kunst-Radweg Klopeiner See

Bleiburg, Klopeiner See - Südkärnten

Natur und Kunst verbindenDer Kunst-Radweg Klopeiner See führt auf zwei, jeweils etwa 25 Kilometer langen, Rundkursen durch das in Kärnten befindliche
...

Radsport

Flow Country Trail Petzen

St. Kanzian, Klopeiner See - Südkärnten

Luftschlösser für BärenDer Flow Country Trail in Petzen ist eine 11,2 km lange Mountainbike-Strecke am Petzen, dem Bergmassiv in Südkärnten an der Gre
...

Natur

Trögerner Klamm

Bad Eisenkappel, Klopeiner See - Südkärnten

Die Trögerner Klamm mit ihren spektakulären Gesteinsformationen und Wasserläufen liegt ungefähr 8 km entfernt von Bad Eisenkappel in Kärnten.Wandern d
...

Natur

Hemmaberg

Globasnitz, Klopeiner See - Südkärnten

Der Hemmaberg ist nicht nur bei Pilgern beliebtIm Süden von Kärnten nahe des Orts Globasnitz liegt der 842 m hohe Hemmaberg. An seiner nördlichen Seit
...

Natur

Walderlebniswelt Klopeiner See

St. Kanzian, Klopeiner See - Südkärnten

Gerade Familien mit Kindern finden in der Walderlebniswelt Klopeiner See ein Ausflugsziel, wo sich alle Familienmitglieder wohlfühlen. Die Walderlebni
...

Natur

Sonnegger See

Sittersdorf, Klopeiner See - Südkärnten

Der Sonnegger See liegt in der Jaunataler SeenplatteDer Sonnegger See befindet sich in der Kärntner Gemeinde Sittersdorf und formt gemeinsam mit dem G
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Eberndorf

Eberndorf, Klopeiner See - Südkärnten

Das Stift Eberndorf ist ein ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift. Es steht in der gleichnamigen Gemeinde in der Ferienregion Klopeiner See in Kärnten
...

Natur

Tropfsteinhöhle Griffen

Griffen, Klopeiner See - Südkärnten

Die Griffener Tropfsteinhöhle liegt im Inneren des Schlossbergs von Griffen in Südkärnten. Durch Funde aus der Steinzeit wie Feuerstellen, Steinwerkze
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere

Neuhaus, Klopeiner See - Südkärnten

Die unter Denkmalschutz stehende Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere befindet sich auf einer Kuppe oberhalb der zweisprachigen Ortschaft Neuhaus in Kär
...

Sehenswürdigkeiten

Bezirksheimatmuseum Völkermarkt

Völkermarkt, Klopeiner See - Südkärnten

Das Bezirksheimatmuseum im Kärntner Städtchen Völkermarkt liegt sehr zentral im Ortskern, einen Steinwurf vom Rathaus und nur wenige Gehminuten vom Bu
...

Sehenswürdigkeiten

Liaunig Museum

Neuhaus, Klopeiner See - Südkärnten

Das Museum Liaunig in Neuhaus ist ein Ausstellungshaus in Kärnten, an Österreichs südlicher Grenze zu Slowenien. Das durch private Initiative entstand
...

Sehenswürdigkeiten

Werner Berg Museum

Bleiburg, Klopeiner See - Südkärnten

Das Werner Berg Museum befindet sich am östlichen Ende des 10. Oktober Platzes in der kleinen Gemeinde Bleiburg. Wie der Museumsname bereits andeutet,
...

Natur

Obir-Tropfsteinhöhlen

Bad Eisenkappel, Klopeiner See - Südkärnten

Die Obir-Tropfsteinhöhlen befinden sich im Inneren des Hochobir-Massivs, dem höchsten Berg der Karawanken, oberhalb des Orts Bad Eisenkappel. Die Höhl
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Ruden
Ruden im Jauntal
9113 Ruden
Österreich
Tel.: