Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Rosenburg-Mold: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Niederösterreich

Rosenburg-Mold, Österreich

Liegt auf:268 m

Einwohner:0

Wetter für Rosenburg-Mold, heute (05.04.2025)
Prognose: Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
...
Früh - 06:00

7°C0%

...
Mittag - 12:00

16°C5%

...
Abends - 18:00

10°C5%

...
Spät - 24:00

3°C5%

Rosenburg-Mold ist sportlich und sehenswert

Die Gemeinde Rosenburg-Mold liegt im Bundesland Niederösterreich und gehört dem Bezirk Horn an. Die wunderschöne Lage im Waldviertel von Österreich ist mitverantwortlich, dass die Gemeinde ihre Besucher regelmäßig glücklich machen kann.

Sehenswert ist vor allem die Burg aus dem 12. Jahrhundert: Die Rosenburg strahlt heute ihren letztendlichen Charme aus, den sie in der Renaissancezeit bekam. Kulturell auch ganz vorne mit dabei, sind die sommerlichen Shakespeare-Festspiele. Ebenfalls sehenswert ist die barocke Wallfahrtsbasilika Maria Dreieichen.

Sportlich kann man sich hier so richtig austoben. Angeln, Beachvolleyball, Bogenschießen, Fahrradfahren, Jagen, Kanu fahren, Kegeln, Klettern im Hochseil-Klettergarten, Mountainbiking, Reiten, Schwimmen, Tennis oder Wandern sind hier möglich.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Rosenburg-Mold

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Loisium

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Factory der Kunsthalle Krems

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Karikaturmuseum Krems

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Kunstmeile Krems

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Veit

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Rosenburg

Waldviertel, Niederösterreich

Angebote Rosenburg-Mold

Leaflet © OpenStreetMap contributors
Kontakt zur Ferienregion

Gemeindeamt Rosenburg
Rosenburg 25
3573 Rosenburg
Österreich
Tel.:

Sehenswürdigkeiten

Zisterzienserstift Zwettl

Zwettl, Waldviertel

Die Gründung des Stiftes am Silvestertag des Jahres 1137 geht auf einen Traum Hademars I. aus dem Geschlecht der reichen Kuenringer zurück. Von der Mu
...

Sehenswürdigkeiten

Karikaturmuseum Krems

Krems an der Donau, Waldviertel

Das Karikaturmuseum KremsDas Karikaturmuseum Krems nimmt als einziges Museum für Karikatur, Bildsatire und kritische Grafik in der österreichischen Mu

Sport & Freizeit

Golfclub Lengenfeld

Lengenfeld, Waldviertel

Idealer Club für genussfreudige Vergnügungsspieler: Hier lautet das MottoGolf in den Weinbergen'! Die Sommergrüns sind Dank des milden Donauklimas das

Sport & Freizeit

Hallenbad Weitra

Weitra, Waldviertel

Dieses kleine Hallenbad verfügt neben einem Schwimmerbecken auch über Dampfbad und Sauna.

Essen & Trinken

Nanu

Traunstein, Waldviertel

Das junge Musik-Café wird abends zum Club mit unterschiedlichen Musikrichtungen; kleine Gerichte.

Sehenswürdigkeiten

Ruine Dürnstein

Dürnstein, Waldviertel

Sehr zu empfehlen ist eine Wanderung von Dürnstein aus zur gleichnamigen Burgruine, von der sich ein herrlicher Panoramablick über die Burgen und Stif

Sehenswürdigkeiten

Burg Heidenreichstein

Heidenreichstein, Waldviertel

Die Ursprünge der wuchtigen Wasserburg liegen wahrscheinlich um 1180, der jetzige Bestand jedoch stammt überwiegend aus dem 15. Jh., ist mit 2 Zugbrüc

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum

Langenlois, Waldviertel

Neben den zahlreichen Exponaten zur Stadtgeschichte zieht besonders der 3,34 m lange Mammutstoßzahn alle Blicke auf sich.

Wandern & Bergsport

Kletterturm Traunstein

Traunstein, Waldviertel

Eine große, attraktive Kletteranlage neben dem Traunsteiner Schwimmbad.

Sehenswürdigkeiten

Loisium

Langenlois, Waldviertel

Ein echtes Paradies für Weinliebhaber ist das Loisium. Seinen Namen erhielt das neuartige Museum aus der Kombination des griechischen Begriffs Elysium

Sehenswürdigkeiten

Böhmhaus

Heidenreichstein, Waldviertel

Im 14. Jahrhundert erbaut, ist das gotische Giebelhaus eines der ältesten Gebäude der Stadt.

Sehenswürdigkeiten

Stiftsbibliothek Altenburg

Altenburg, Waldviertel

Unter der Leitung von Josef Munggenast entstand hier Mitte des 18. Jh. eine der schönsten Barockbibliotheken überhaupt. Plastik, Architektur und Maler

Sehenswürdigkeiten

Gemaltes Haus

Eggenburg, Waldviertel

Der 1547 fertig gestellte Renaissancebau ist mit Motiven aus dem Alten und Neuen Testament bemalt.

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Lichtenfels

Zwettl, Waldviertel

Mittelalterliche Burg auf einer Halbinsel im Stausees Ottenstein gelegen.

Sehenswürdigkeiten

Felthoferkreuz

Zwettl, Waldviertel

Der Zwettler Bürger und Tuchmacher Simon Felthofer ließ 1681 an der Weitraer Straße eine schlanke Säule aus hellem Stein errichten, das Felthoferkreuz

Sehenswürdigkeiten

Stift Dürnstein

Dürnstein, Waldviertel

Im 17. Jahrhundert begann man, die damals gotische Anlage des Augustinerchorherrenstifts aus dem 15. Jahrhundert zu barockisieren. Die entscheidenden

Sehenswürdigkeiten

Steinertor

Krems an der Donau, Waldviertel

Das Steiner Tor ist als Letztes der ehemals vier Stadttore aus mittelalterlicher Zeit erhalten und Wahrzeichen von Krems. Es gehörte zur Stadtmauer, d

Sehenswürdigkeiten

Weinstadtmuseum

Krems an der Donau, Waldviertel

In einem ehemaligen Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert reist man durch tausende Jahre Kulturgeschichte.
...

Sehenswürdigkeiten

Minoritenkirche Krems

Krems an der Donau, Waldviertel

Die Minoritenkirche ist eine der ältesten Bettelordenskirchen nördlich der Alpen und wurde in den 1990er Jahren zum Kunstraum umgewandelt.Geschichte d

Sehenswürdigkeiten

Felberhof

Eggenburg, Waldviertel

Erstmals 1427 als Mühle erwähnt, wurde der bis heute bewirtschafte Hof 1709 im Stil des Barock umgestaltet.
Kontakt zur Ferienregion

Gemeindeamt Rosenburg
Rosenburg 25
3573 Rosenburg
Österreich
Tel.: