Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Obergurgl-Hochgurgl: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Tirol

Obergurgl-Hochgurgl, Österreich

Liegt auf:1930 m

Einwohner:420

Wetter für Obergurgl-Hochgurgl, heute (02.04.2025)
Prognose: Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
...
Früh - 06:00

-3°C0%

...
Mittag - 12:00

6°C0%

...
Abends - 18:00

2°C0%

...
Spät - 24:00

-1°C0%

Obergurgl-Hochgurgl

Luftaufnahme von Obergurgl© Manuelribis, Wikimedia Commons

Besucher nennen Obergurgl auch den Diamanten der Alpen. Aufgrund der hohen Besucherzahlen wurde der Ort verkehrsberuhigt, damit er auch weiterhin eine Erholungsoase sein kann. Hauptsächlich lebt der, in den Ötztaler Alpen (Hinteres Ötztal) gelegene österreichische Ort, vom Tourismus.

Höchstes Kirchdorf Tirols

Die Dörfer Obergurgl und Hochgurgl sind Ansiedlungen von Gurgl, das zur Gemeinde Sölden gehört. Ca. 430 Einwohner leben in Gurgl, das im Bezirk Imst liegt. Hochgurgl liegt 2154 Meter hoch und Obergurgl liegt auf einer Höhe von 1907 bis 1927 Meter. Obergurgl wird als höchstes Kirchdorf von Österreich bezeichnet.

Erste Besiedlungszeichen von Obergurgl stammen aus der Zeit um 7500 v. Christus. Nachweislich wurden in der Region um Obergurgl ab der Zeit um 4500 v. Christus Weidewirtschaft, Viehhaltung und Brandrodung betrieben. Die Hirten kamen aus dem heutigen Südtirol auf die Hochweiden im Ötztal und ließen ihre Tiere in den Sommermonaten auf den Almen grasen.

Einst wurde Gurgl Gurgall genannt, was die Bedeutung "Ort im Gletscherkranz" hat. Besucher können Obergurgl-Hochgurgl mit dem eigenen Auto, dem Flugzeug oder der Bahn erreichen. Der nächste Flughafen ist in Innsbruck. Von dort aus fährt der Ötztal-Shuttle direkt bis in die Dörfer. Alternativ kann die Bahn bis Ötztal-Bahnhof genutzt werden. Vom Bahnhof Ötztal verkehren Linienbusse nach Obergurgl und Hochgurgl.

Kulturelle Angebote

1991 wurde "Ötzi" der "Mann aus dem Eis", der als Hirte vor 5300 Jahren am Hauptkamm im Ötztal verstarb, aus dem Gletscher in 3210 Meter Höhe geborgen. Ötzi kann heute aber nicht in Obergurgl-Hochgurgl im Museum besichtigt werden, sondern wurde in das Südtiroler Bozen gebracht und dort im Museum ausgestellt. Die Orte von archäologischer Bedeutung können in einer Gehzeit von rund 5 Stunden auf einem archäologischen Rundwanderweg abgegangen werden. Der Zirbenwald von Gurgl gilt als Naturdenkmal, das vielen Wanderern Erholung und Entspannung bringt.

Traditionen und Sportmöglichkeiten

Blick auf ein Moor bei Obergurgl mit Wollgras und Zirben© Marco Schmidt, Wikimedia Commons

Einst lebten die Bewohner der Bergregion rund um Obergurgl-Hochgurgl nicht nur von der Viehzucht und anderweitiger Landwirtschaft, sie arbeiteten auch als Lodenwirker und Leinenweber. Obergurgl-Hochgurgl gilt als sehr naturbewusster Bergort mit archäologischem Hintergrund. Kletterer, Wanderer und Mountainbiker finden unzählige Möglichkeiten zu einem abwechslungsreichen Aktivurlaub. Ohne dass Obergurgl-Hochgurgl sich als alpiner Erholungs- und Outdoorsportort einen bedeutenden Namen gemacht hätte, würden heute die Bewohner kaum noch ihr finanzielles Auskommen haben. Ausgedehnte Wanderwege und Klettersteige warten auf Besucher. Die Wanderungen können sowohl allein unternommen werden als auch unter fachkundiger Führung.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Einwohner von Obergurgl-Hochgurgl ihren Traditionen treu geblieben sind und die österreichische Alpenkost auf den Speisekarten immer noch einen hohen Stellenwert hat. Aufgrund des Traditionsbewusstseins der Ober- und Hochgurgler boomt zwar der Touristenbetrieb, aber die Berglandschaft nimmt keinen Schaden. Nachhaltigkeit und ein respektvoller Umgang mit der Natur sind allgegenwärtig.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Obergurgl-Hochgurgl

Hotel Edelweiss & Gurgl, Obergurgl

 1.914m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Obergurgl-Hochgurgl

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hintere Schwärze

Ötztal, Tirol

Sport & Freizeit

...
Zauberwald Sautens

Ötztal, Tirol

Radsport

...
Fahrradfahren im Ötztal

Ötztal, Tirol

Sport & Freizeit

...
Freizeit Arena Sölden

Ötztal, Tirol

Natur

...
Stuibenfall Umhausen

Ötztal, Tirol

Sport & Freizeit

...
Waldbad Haiming

Ötztal, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum

Ötztal, Tirol

Sport & Freizeit

...
AQUA DOME Längenfeld

Ötztal, Tirol

Sport & Freizeit

...
Freizeit Arena Sölden

Ötztal, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Turmmuseum Oetz

Ötztal, Tirol

Ferienregion beim Ort Obergurgl-Hochgurgl

Ötztal

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 820 - 3000 m

Skigebiet beim Ort Obergurgl-Hochgurgl

Gurgl

Tirol, Österreich
Lifte: 25
Pisten: 112.22 km
Voraussichtl. Saison: 14.11.2024 - 27.04.2025

Angebote Obergurgl-Hochgurgl

Kontakt zur Ferienregion

Ötztal Tourismus - Information Obergurgl-Hochgurgl
Gurglerstraße 118
6456 Obergurgl
Österreich
Tel.: +43 57200 100

...

Radsport

Fahrradfahren im Ötztal

Oetz, Ötztal

Fahrradfahren im Ötztal - Familienausflug und sportliche HöhepunkteEgal ob mit Mountainbike, Fahrrad oder E-Bike - wer im 65 Kilometer langen Inn-Seit

Sport & Freizeit

Kneippanlage Umhausen

Umhausen-Niederthai, Ötztal

Pures WohlbefindenWer sich selbst etwas Gutes tun möchte, sollte der der Kneippanlage Umhausen am Bischoffsplatz einen Besuch abzustatten. Die Anlage
...

Sport & Freizeit

Widiversum Hochoetz

Oetz, Ötztal

Im Juni 2016 ist der Startschuss für ein neues Abenteuerland gefallen, das Groß und Klein begeistern wird: Über 2000 Meter hoch in den Ötztaler Alpen
...

Sport & Freizeit

Zauberwald Sautens

Sautens, Ötztal

Spiel und Spaß im Zauberwald SautensDer Zauberwald Sautens ist für Familien mit Kindern in der warmen Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel. Der Natur
...

Natur

Stuibenfall Umhausen

Umhausen-Niederthai, Ötztal

Ein imposantes Naturschauspiel ist der Stuibenfall, der in Umhausen im Ötztal zu finden ist. Er ist mit 159 m Fallhöhe der höchste Wasserfall Tirols,
...

Sport & Freizeit

AQUA DOME Längenfeld

Längenfeld, Ötztal

Bereits seit dem 16. Jahrhundert sprudelt in Längenfeld Heilwasser aus der Tiefe. Im AQUA DOME wird das Wasser, das aus einer Tiefe von über 1.800 Met
...

Natur

Geolehrpfad Forchet

Sautens, Ötztal

Wissenswertes mitten in der Natur - Geolehrpfad ForchetDer Ort Sautens ist ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren durch das Ötztal. Beson
...

Natur

Wildspitze

Vent, Ötztal

Die Wildspitze ist mit 3.768 Metern nach dem Großglockner der zweithöchste Berg Österreichs und der höchste Punkt der Ötztaler Alpen. Sie besitzt zwei
...

Sport & Freizeit

AREA 47

Haiming, Ötztal

Die AREA 47 liegt am Eingang des Tiroler Ötztals und ist mit einer Fläche von 9,5 Hektar der größte Outdoor-Freizeitpark in Österreich. Er vereint ein
...

Natur

Naturbadesee Umhausen

Umhausen-Niederthai, Ötztal

Baden im NaturbadeseeAm Rande des Orts befindet sich der Naturbadesee Umhausen. Er liegt idyllisch am Waldrand und ist ein beliebtes Ausflugsziel für
...

Sport & Freizeit

Freizeit Arena Sölden

Sölden, Ötztal

Die Freizeit Arena befindet sich am Ortsrand von Sölden im schönen Ötztal. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt und ist besonders bei F
...

Wandern & Bergsport

Ötztal Trek

Sölden, Ötztal

Geografische EinordnungDer Ötztal Trek ist ein Weitwanderweg in teilweise hochalpinem Gelände, der seinen Ausgangspunkt in Ötztal-Bahnhof hat (leicht
...

Natur

Biosphärenpark Gurgler Kamm

Sölden, Ötztal

Der Gurgler Kamm ist ein Gebirgskamm der Ötztaler Alpen und bildet die Grenze zwischen Österreich und Italien.Die bekanntesten Gipfel des Kamms sind d

Sport & Freizeit

Waldbad Haiming

Haiming, Ötztal

Idyllischer Badespaß für die ganze FamilieDas Waldbad liegt am Waldrand von Haiming und ist ein Schwimmbad für die ganze Familie. Inmitten unberührter
...

Sehenswürdigkeiten

Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum

Längenfeld, Ötztal

Das Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum liegt in Lehn bei Längenfeld direkt am Waldrand. Hier können die Besucher den bäuerlichen Alltag und das Hand
...

Sehenswürdigkeiten

Rofenhöfe bei Vent

Vent, Ötztal

Die als Rofenhöfe bekannten Bergbauernhöfe der Wohnsiedlung Rofen im Ötztal liegen auf einer Höhe von 2014 Meter, etwa 2 Kilometer südlich von Vent en
...

Natur

Ötztaler Greifvogelpark

Umhausen-Niederthai, Ötztal

Ganz in der Nähe des Ötzi-Dorfs finden Besucher den Ötztaler Greifvogelpark, wo auf einem Areal von rund 5.000 m² 15 unterschiedliche Greifvogelarten,
...

Sehenswürdigkeiten

Turmmuseum Oetz

Oetz, Ötztal

Das Turmmuseum liegt in Oetz, dem Nordtiroler Alpendorf, das als historische Gerichtsstätte dem Ötztal seinen Namen gab. Das Turmmuseum Oetz präsentie
...

Natur

Piburger See

Oetz, Ötztal

Der Piburger See ist einer der wärmsten Badeseen in Tirol, er erreicht im Sommer bis zu 24° C Wassertemperatur. Nur 3 km von Oetz entfernt, ist er ein
...

Natur

Hinterer Brochkogel

Vent, Ötztal

Der Hintere Brochkogel ist 3.623 m der dritthöchste Gipfel der Ötztaler Alpen. Er liegt im Weißkamm in Tirol. Auch im Sommer ist seine Spitze von Firn
Kontakt zur Ferienregion

Ötztal Tourismus - Information Obergurgl-Hochgurgl
Gurglerstraße 118
6456 Obergurgl
Österreich
Tel.: +43 57200 100