Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Nenzing: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Nenzing, Österreich

Liegt auf:530 m

Einwohner:6293

Wetter für Nenzing, heute (01.04.2025)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
...
Früh - 06:00

2°C25%

...
Mittag - 12:00

9°C10%

...
Abends - 18:00

8°C0%

...
Spät - 24:00

3°C0%

Die Marktgemeinde Nenzing ist eine kleine Stadt im österreichischen Vorarlberg. Sie liegt am Fuße des Naturparks Nenzinger Himmel. Mit etwas mehr als 6.000 Einwohnern ist die Gemeinde die viertgrößte Stadt des westlichsten österreichischen Bundeslandes. Im Westen grenzt Nenzing an Lichtenstein und die Schweiz. Im Norden liegen die Alpen und Deutschland.

Weitreichende Stadtgeschichte

Blick auf Nenzing© Welleschik, Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0 or CC BY-SA 2.5-2.0-1.0)

Die ersten nachgewiesenen siedlerischen Aktivitäten im Gemeindegebiet werden auf die Bronze- und Eisenzeit datiert. Die ersten festen Ansiedlungen werden in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts vermutet. Im Laufe der Geschichte gehörte die Gemeine zu Bayern, größtenteils zu Österreich und wurde im Zuge der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs durch Frankreich besetzt. Seinen Status als Marktgemeinde erhielt Nenzing im Jahr 1993.

Touristische Attraktionen der Marktgemeinde

Als Sehenswürdigkeiten der Marktgemeinde Nenzing gelten neben dem Naturpark Nenzinger Himmel vor allem die Ruinen des römischen Bergkastells Stellfeder und der Burg Welsch-Ramschag. Zum architektonischen Kulturerbe zählen verschiedene Kirchen und Kapellen, wie etwa die Pfarrkirche hl. Mauritius. Doch auch das Rathaus und das ehemalige Bauernhaus ARTENNE, das heute als Museum dient, gelten als architektonische Zeugnisse der Stadtgeschichte.

Kunst, Kultur und Sport in Nenzing

Kulturell sind in erster Linie das Kellertheater Gurtis und das Wolfshaus zu nennen. Letzteres ist ein regelmäßiger Verantsaltungsort für Konzerte. Darüber hinaus werden in der Marktgemeinde Nenzing die Filmfestspiele Alpinale veranstaltet. Bei Sportlern ist die Gemeinde durch die Nähe zu den Alpen beliebt. Durch die lokalen Gegebenheiten bieten sich Sportarten wie Wandern oder Klettern an. Aber auch Fahrradtouren sind beliebt. Zudem verfügt Nenzing über ein Freibad.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Nenzing

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Bürser Schlucht

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Bogenschießen im Brandnertal

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Walderlebnispfad Marul

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Waldlehrpfad Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Golf Club Brand

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Fallbachwand-Wasserfall

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitbad VAL BLU

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Remise Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Klostertal Museum

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Laurentius Kirche

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Paarhof Buacher

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Angebote Nenzing

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Nenzing-Gurtis
Landstraße 25
6710 Nenzing
Österreich
Tel.:

...

Natur

Schesaplana

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der höchste Gipfel des RätikonIn der Nähe des von der Schweiz, Österreich und Liechtenstein gebildeten Dreiländerecks liegt am Ende des Brandnertals d
...

Sport & Freizeit

Freizeitbad VAL BLU

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Das SchwimmbadDas Freizeitbad Val Blu erstreckt sich auf eine Fläche von fast 2000m² und bietet drei Wasserbecken, eine 85 Meter lange Hightech-Rutsch
...

Natur

Bärenland Sonnenkopf

Klösterle am Arlberg, Alpenregion Vorarlberg

Die Bären sind losAuf dem Sonnenkopf befindet sich ein einzigartiger Naturpark: Das "Bärenland" in fast 2.000m Höhe bietet Unterhaltung für Jung und A
...

Wandern & Bergsport

Natursprünge Weg Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der Natursprünge-Weg in Brand ist ein Gemeinschaftsprojekt der inatura und des Brandnertals im österreichischen Bundesland Voralberg. Der interaktive
...

Natur

Lünersee

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Einer der schönsten AlpseenAm Ende des Brandnertals liegt der Lünersee auf 1.970 Metern Höhe. Der See kann durch eine fünfminütigen Fahrt mit der Seil
...

Natur

Muttersberg

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Muttersberg gilt als der Hausberg von Bludenz, den man ganz bequem mit der Seilbahn erreicht. Von der Bergstation aus bieten sich dann die untersc
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Klettern kann man im Brandnertal in Vorarlberg nicht nur auf Felsen, sondern auch im Hochseilgarten. Unter schattigen Bäumen, in der Nähe des Tiererle
...

Sehenswürdigkeiten

Remise Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die Remise Bludenz ist eine Event- und Kulturstätte von überregionaler Bedeutung. Sie befindet sich im Ortskern der Vorarlberger Bludenz, nur wenige S
...

Wandern & Bergsport

Walderlebnispfad Marul

Raggal, Alpenregion Vorarlberg

Marul - das malerische Dörfchen in Hanglage gehört zur Gemeinde Raggal im Großen Walsertal in Vorarlberg, Österreich. Die Ortschaft wurde erst 1934 er
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Mitten im Örtchen Braz auf 700 Metern Höhe und umringt von den Vorarlberger Bergen liegt das Freibad der Gemeinde, das vor allem im Sommer für Abkühlu
...

Natur

Bürser Schlucht

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Die Bürser Schlucht liegt zwischen Bürserberg und Bürs und ist ein eindrucksvolles Naturdenkmal. Der Alvierbach hat sich hier seit der Eiszeit in das
...

Wandern & Bergsport

Historischer Walserweg

Sonntag-Buchboden, Alpenregion Vorarlberg

Der Walserweg ist ein Fernwanderweg, der den historischen Spuren einer alten Volksgruppe folgt. Im österreichischen Vorarlberg erstreckt er sich auf ü
...

Natur

Steinkreise Tschengla

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Als hätte sie ein Riese hingeworfen, so liegen kleine und große Steine auf der Wiese bei Bürserberg. Aus welcher Zeit sie stammen und warum sie so ang
...

Wandern & Bergsport

Waldlehrpfad Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Waldlehrpfad Bludenz ist ein Themenweg, der rund 2,7 Kilometer lang ist und auf dem die Besucher viel Interessantes über das Thema Wald erfahren.
...

Essen & Trinken

Alpe Rona Brandnertal

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Käseproduktion in der SchausennereiAuf dem Hochplateau Tschengla leben bereits seit mehr als 2000 Jahren Menschen, so gibt es hier noch heute Zeichen
...

Sehenswürdigkeiten

St. Laurentius Kirche

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die St. Laurentiuskirche befindet sich in der österreichischen Stadt Bludenz. Das Bauwerk dominiert neben dem barocken Schloss Gayenhofen die Stadtsil
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Gayenhofen

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Bludenzer WahrzeichenGemeinsam mit der Pfarrkirche St. Laurentius bildet das rosafarbene Schloss Gayenhofen das Bludenzer Wahrzeichen und liegt beherr
...

Sehenswürdigkeiten

Propstei St. Gerold

St. Gerold, Alpenregion Vorarlberg

Kultur und Natur pur: Propstei St. GeorgSt. Gerold liegt auf 850 Meter Seehöhe im Biosphärenpark Großes Walsertal in Vorarlberg. Gegründet wurde die P
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Reise in die StadtgeschichteIn der schönen Alpenregion Voralberg lädt das Stadtmuseum Bludenz im mittelalterlichen Oberen Tor kultur- und kunstgeschic
...

Sport & Freizeit

Golfclub Bludenz-Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen der Stadt Bludenz und dem Arlberg liegt die 18-Loch-Anlage des Golfclubs Bludenz-Braz. Er integriert sich harmonisch in die umgebende Landsch
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Nenzing-Gurtis
Landstraße 25
6710 Nenzing
Österreich
Tel.: