Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Göppingen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Göppingen, Deutschland

Liegt auf:323 m

Einwohner:59053

Wetter für Göppingen, heute (03.04.2025)
Prognose: Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
...
Früh - 06:00

7°C0%

...
Mittag - 12:00

17°C0%

...
Abends - 18:00

15°C0%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Göppingen – Das Juwel im Herzen von Baden-Württemberg

40 Kilometer von Stuttgart entfernt liegt die Kreisstadt Göppingen. Sie ist das Mittelzentrum der Gemeinden Wäschenbeuren, Wangen und Schlat und unterhält mit ihnen eine gemeinsame Verwaltung. Rund 59.000 Einwohner leben in der Stadt, die aus der Kernstadt und sieben Bezirken besteht. Geografisch befindet sich Göppingen im Vorland der Schwäbischen Alb, zählt zum Filstal, wobei einige Stadtbezirke am Hang des Hohenstaufen errichtet wurden.

Die erste Besiedlung der Region fand bereits in der Mittelsteinzeit statt. Eine erste, offizielle Erwähnung Göppingens lässt sich aufgrund einer aus dem 16. Jahrhundert stammenden Chronik auf das Jahr 1110 zurückführen. Konrad zu Württemberg übergab die Stadt an das Kloster Blaubeuren.

Geschichtlicher Hintergrund und Besonderheiten

Göppingen, auch liebevoll als "Das Tor zur Schwäbischen Alb" bekannt, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Die Stadt ist berühmt für ihre Tradition in der Holzverarbeitung und als Zentrum der Spielwarenindustrie. Ein Spaziergang durch die gepflasterten Gassen der Altstadt führt zu historischen Fachwerkhäusern und beeindruckenden Denkmälern, die die Geschichte der Region lebendig werden lassen.

Das Stadtbild von Göppingen

Göppingen verkörpert vergangene und moderne Zeiten auf eine faszinierende Art: Auf der einen Seite stehen in Göppingen mächtige Maschinen und weisen auf die moderne Zeit hin, während auf der anderen Seite die alten Mauern der Stadt die Tradition und das Mittelalter darstellen. Die Stadt fügt sich in das Herz des Stauferkreises ein, und wenn die Staufertage gefeiert werden, blüht die Stadt auf. Besucher sollten den Stadtteil Hohenstaufen erklimmen. Von hier aus ergibt sich eine faszinierende Sicht über das gesamte Filstal.

Die Stadt selbst ist von Zeugnissen aus der Stauferzeit und klassizistischer Architektur geprägt. Viele Zeitzeugnisse aus vergangenen Jahren stammen erst aus dem späten 18. Jahrhundert. 1782 brannte ein Großteil der damaligen Stadtfläche vollständig nieder. Der Wiederaufbau griff auf den Klassizismus zurück, der das heutige Stadtbild prägt. Hierzu gehört beispielsweise das direkt am Marktplatz gelegene Rathaus. Ältere Gebäude sind das zwischen 1550 und 1568 erbaute Renaissanceschloss. Das älteste Gebäude der Stadt ist der "Alte Kasten", welcher 1101 erbaut wurde und heute als Stadtarchiv dient.

Aktivitäten in und rund um Göppingen

Für Aktivurlauber und Naturliebhaber bietet die Umgebung von Göppingen eine Fülle an Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Wanderer können die malerischen Wanderwege der Schwäbischen Alb erkunden, während Kletterer an den Felsen des Eselsburger Tals ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen können.

So bieten die Löwenpfade Wandertouren in allen Schwierigkeitsklassen. Vom 3km langen Genussweg bis hin zur 24km langen Wandertour sorgen die Löwenpfade für jede menge Wanderspaß. Mit knapp 24km ist die Heldentour dabei der längste und anspruchsvollste Löwenpfad. Diese Wandertour startet am Wanderparkplatz bei der Pieta in Lauterstein-Nenningen und führt über insgesamt 800 Höhenmeter am Namensgeber der Tour – dem Heldenber – vorbei. Bei einer Rast im Franz-Keller Haus, können sich ausgepowerte Wanderer stärken.

Für Familien bieten sich Ausflüge zum idyllischen Eichertsee oder zum Märchengarten Göppingen an, wo Kinder in einer zauberhaften Welt voller Märchenfiguren eintauchen können.

Besondere Highlights und Tipps

Ein absolutes Highlight in Göppingen ist der Besuch des Hohenstaufen, einem imposanten Berggipfel, der nicht nur für seine atemberaubende Aussicht, sondern auch für seine historische Bedeutung bekannt ist. Von hier aus können Besucher die Ruinen der gleichnamigen Burg erkunden und in die Geschichte der Region eintauchen.

Eine Wanderung durch die Innenstadt Göppingens gleicht einem Spaziergang durch die Epochen. Beginnend mit dem Stadtarchiv in der Schlossstraße bis hin zu der erst 1955 erbauten Stadthalle zeigt sich allein die Innenstadt als kultureller Höhepunkt. Des Weiteren ist die Stiftskirche einen Besuch wert. Im Stadtteil Jebenhausen laden das Jüdische und das Naturkundliche Museum Gäste zu einer Reise durch die Geschichte ein.

Feste und Veranstaltungen

Das kulturelle Leben Göppingens wird durch regelmäßige Veranstaltungen wie das Göppinger Maientag-Fest, welches zum Weltkulturerbe gehört und das Stauferfest bereichert, die Besucher aus Nah und Fern anziehen und ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt bieten.

Göppingen ist somit nicht nur ein reizvolles Ziel für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber, sondern auch für Familien und Wanderer 

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Göppingen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Familienpark Westerheim

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Traufgänge

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Donauberglandweg

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museumszug Sofazügle

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Karstkundliche Wanderweg

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Freibad Hirschbach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Bärenhöhle Sonnenbühl

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Sumelocenna - Römisches Stadtmuseum

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum im Schloss Hohentübingen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
HöhlenErlebnisWelt

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Nebelhöhle in Sonnenbühl

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Laichinger Tiefenhöhle

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Angebote Göppingen

Leaflet © OpenStreetMap contributors
Kontakt zur Ferienregion

ipunkt im Rathaus Göppingen
Hauptstraße 1
73033 Göppingen
Deutschland
Tel.:

...

Natur

Schwäbische Albstraße

Bad Urach, Schwäbische Alb

Die Schwäbische Albstraße ist eine rund 200 km lange Straße und führt von Südwesten nach Nordosten über die Schwäbische Alb. Dabei passiert die Straße
...

Natur

Schertelshöhle

Westerheim, Schwäbische Alb

Die Schertelshöhle bei Westerheim auf der Schwäbischen Alb ist eine Tropfsteinhöhle. Sie liegt auf einer Höhe von 775 m und ist rund 212 m lang. Als S
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Waldheim

Albstadt, Schwäbische Alb

Der Kletterpark Waldheim liegt in einem schönen Buchenwald zwischen Albstadt-Ebingen und Bitz am Freizeitzentrum Waldheim. Dort gibt es 13 Parcours mi
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenneuffen

Neuffen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenneuffen erhebt sich als oberhalb der Stadt Neuffen in Baden-Württemberg. Sie ist eine Höhenburg und entstand zu Beginn des 12. Jahr
...

Natur

Laichinger Tiefenhöhle

Laichingen, Schwäbische Alb

Die Laichinger Tiefenhöhle liegt beim gleichnamigen Ort auf der Schwäbischen Alb. Die Tiefenhöhle ist eine Schachthöhle, die seit den 1930er Jahren zu
...

Sport & Freizeit

Höhenfreibad Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Das Höhenfreibad liegt ruhig und malerisch oberhalb der Stadt mit herrlichem Ausblick ins gesamte Ermstal und unterhalb der Burgruine Hohenurach. Somi
...

Sehenswürdigkeiten

Weberei- und Heimatmuseum Laichingen

Laichingen, Schwäbische Alb

Laichingen war einst ein wichtiges Zentrum der Leinenweberei und Stadt der Weber. Mehr über diese Tradition und über die Geschichte des Orts erfährt m
...

Sport & Freizeit

AlbThermen Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Die AlbThermen in Bad Urach bieten in sechs verschiedenen Becken Entspannung im Thermal-Mineralwasser, eine Saunawelt mit sieben unterschiedlichen Sau
...

Sehenswürdigkeiten

Museumszug Sofazügle

Neuffen, Schwäbische Alb

Das Sofazügle ist eine Museumsbahn und verkehrt auf der Strecke von Nürtingen bis nach Neuffen auf der Tälesbahn genannten Strecke. Die Fahrtzeit betr
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Das Schloss Lichtenstein wurde im 19. Jahrhundert erbaut und wird auch als "Märchenschloss Württembergs" bezeichnet. Das Schloss steht auf 817 m Höhe

Sport & Freizeit

Golfclub Reutlingen Sonnenbühl

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Die 18 Loch-Golfplatz des Golfclubs Reutlingen Sonnenbühl liegt auf einem sanft hügeligen, nach Süden geneigten Gelände inmitten von Laubwäldern und W
...

Natur

Olgahöhle

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Die Olgahöhle am Trauf der Schwäbischen Alb ist die größte Kalktuffhöhle in Deutschland. Sie ist etwa 170 m lang, rund 120 m davon sind als Schauhöhle
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Tiefer Stollen

Aalen, Schwäbische Alb

Der Tiefe Stollen ist eine ehemalige Eisenerzgrube bei Aalen-Wasseralfingen. Heute sind Teile der Stollen und Schächte als Besucherbergwerk zugänglich
...

Natur

Blautopf

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Der Blautopf in Blaubeuren ist die zweitgrößte Karstquelle in Deutschland und ist bekannt für seine außergewöhnliche Farbe: Das Wasser des Blautopfs i
...

Wandern & Bergsport

Karstkundliche Wanderweg

Laichingen, Schwäbische Alb

Der karstkundliche Rundwanderweg gibt Einblicke in das Phänomen des "Karstes": Karsterscheinungen sind geologische und geographische Formen, die auf L
...

Natur

GeoPark Schwäbische Alb

Münsingen, Schwäbische Alb

Der GeoPark Schwäbische Alb umfasst die gesamte Schwäbische Alb auf einer Länge von rund 200 km und in der Breite zwischen Hochrhein und Nördlinger Ri
...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Laichingen

Laichingen, Schwäbische Alb

Der Kletterwald Laichingen ist der größte Kletterwald in Baden-Württemberg. Er befindet sich neben der Tiefenhöhle in Laichingen auf der Schwäbischen
...

Wandern & Bergsport

Premiumwanderwege Traufgänge

Albstadt, Schwäbische Alb

Die Traufgänge sind zehn Premiumwanderwege rund um Albstadt, die mit dem "Deutschen Wandersiegel" des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet sind. Di
...

Sehenswürdigkeiten

Museum im Schloss Hohentübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Im Schloss Hohentübingen ist das Museum Alte Kulturen untergebracht, hier werden rund 4.600 Exponate aus den sieben Sammlungen der Universität archäol
...

Sport & Freizeit

Freizeitpark Traumland

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Der Freizeitpark Traumland liegt auf der Schwäbischen Alb und richtet sich vor allem an Familien mit kleineren Kindern bis zehn Jahre. Zahlreiche Fahr
Kontakt zur Ferienregion

ipunkt im Rathaus Göppingen
Hauptstraße 1
73033 Göppingen
Deutschland
Tel.: