Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Brand im Brandnertal: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Brand im Brandnertal, Österreich

Liegt auf:1036 m

Einwohner:788

Wetter für Brand im Brandnertal, heute (01.04.2025)
Prognose: Morgendliche Nebelfelder lichten sich, es wird zunehmend sonnig.
...
Früh - 06:00

-1°C30%

...
Mittag - 12:00

5°C5%

...
Abends - 18:00

3°C0%

...
Spät - 24:00

1°C0%

Brand (Brandnertal)

Brand im Brandnertal© Alpenregion Bludenz Tourismus

Brand ist eine beschauliche Gemeinde mit 692 Einwohnern, die im Südwesten des österreichischen Vorarlbergs im Bezirk Bludenz gelegen ist. Der Ort befindet sich im sog. Brandnertal, einem der schönsten Hochgebirgstäler der Ostalpen. Malerisch auf 1.037 Metern Höhe an der Alvier gelegen, ist die Umgebung von Brand von dichten Wäldern und alpinen Landschaften geprägt.

Geschichte des Orts

Lange Zeit wurde die Gegend des heutigen Brand lediglich von den umliegenden Gemeinden zur Almwirtschaft genutzt. 1347 fand der Ort erstmals urkundliche Erwähnung. Erst 1727 gab es eine eigene Pfarrei in dem auf rund 200 Einwohner gewachsenen Ort. Von 1805 bis 1814 gehörte Brand offiziell zu Bayern. Mitte des 19. Jahrhunderts begann die touristische Erschließung. Ab 1951 wurden mehrere Bergbahnen und Skilifte erbaut, zuletzt 2010 die Palüdbahn.

Szenerie und Sehenswürdigkeiten

Alvierbad in Brand© Alpenregion Bludenz Tourismus

Brand ist ein romantisches Bergdorf, dessen Szenerie von der malerischen Umgebung geprägt ist. Gelegen am Fuß der Schesaplana, mit 2.965 m der höchste Berg des Rätikon, ist der Ort umgeben von massiven Berglandschaften und endlosen Nadelwäldern. Ein dichtes Netz an Wanderwegen lädt gerade im Sommer zu ausgiebigen Erkundungstouren durch die traumhafte Alpenlandschaft ein. Mitten im Ort befindet sich ein rund 1.400 m² umfassender Naturbadesee. Das Wasser ist kristallklar und in bester Trinkwasserqualität. Im Sommer wird der See von Einheimischen und Touristen gern zur Abkühlung genutzt.

Eine besondere Sehenswürdigkeit in Brand ist die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Die gotische Kirche geht auf die bereits 1410 an dieser Stelle errichtete Kapelle zurück und steht heute, ebenso wie der Nordfriedhof, unter Denkmalschutz. Im alten Langhaus wurden vor einigen Jahren gotische Fresken freigelegt und restauriert, die ursprünglich aus dem Jahr 1500 stammen. An der Altarwand ist eine Figurengruppe Kreuzigung mit Maria und Johannes von 1480 sowie ein Bildnis von Maria mit Kind von 1500 zu sehen.

Freizeitangebot

Das touristische Angebot in Brand wurde in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut. Besucher des Ortes können heute die 400 km Wanderwege oder die 110 km Mountainbike-Routen erkunden. Für abenteuerlustige Urlauber bietet der Bikepark Brandnertal in unmittelbarer Nähe Abwechslung. Freunde des Radsports finden hier Freeride- und Downhillstrecken für alle Könnerstufen. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zum Reiten, Klettern, Bogenschießen und Beachvolleyball sowie Tennis- und Golfplätze. Auch diverse Wellnessanlagen sind vorhanden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Brand im Brandnertal

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Bürser Schlucht

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Bogenschießen im Brandnertal

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Walderlebnispfad Marul

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Waldlehrpfad Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Golf Club Brand

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Fallbachwand-Wasserfall

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitbad VAL BLU

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Remise Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Klostertal Museum

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Laurentius Kirche

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Bludenz

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Paarhof Buacher

Alpenregion Vorarlberg, Vorarlberg

Ferienregionen beim Ort Brand im Brandnertal

Alpenregion Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 588 - 2050 m

Brandnertal

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 500 - 2965 m

Skigebiet beim Ort Brand im Brandnertal

Brandnertal

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 15
Pisten: 64.4 km
Voraussichtl. Saison: 30.11.2024 - 30.03.2025

Angebote Brand im Brandnertal

Kontakt zur Ferienregion

Brandnertal Tourismus GmbH
Mühledörfle 40
6708 Brand
Deutschland
Tel.: +43 5559 555

...

Natur

Schesaplana

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der höchste Gipfel des RätikonIn der Nähe des von der Schweiz, Österreich und Liechtenstein gebildeten Dreiländerecks liegt am Ende des Brandnertals d
...

Sport & Freizeit

Freizeitbad VAL BLU

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Das SchwimmbadDas Freizeitbad Val Blu erstreckt sich auf eine Fläche von fast 2000m² und bietet drei Wasserbecken, eine 85 Meter lange Hightech-Rutsch
...

Natur

Bärenland Sonnenkopf

Klösterle am Arlberg, Alpenregion Vorarlberg

Die Bären sind losAuf dem Sonnenkopf befindet sich ein einzigartiger Naturpark: Das "Bärenland" in fast 2.000m Höhe bietet Unterhaltung für Jung und A
...

Wandern & Bergsport

Natursprünge Weg Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Der Natursprünge-Weg in Brand ist ein Gemeinschaftsprojekt der inatura und des Brandnertals im österreichischen Bundesland Voralberg. Der interaktive
...

Natur

Lünersee

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Einer der schönsten AlpseenAm Ende des Brandnertals liegt der Lünersee auf 1.970 Metern Höhe. Der See kann durch eine fünfminütigen Fahrt mit der Seil
...

Natur

Muttersberg

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Muttersberg gilt als der Hausberg von Bludenz, den man ganz bequem mit der Seilbahn erreicht. Von der Bergstation aus bieten sich dann die untersc
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Brandnertal

Brand im Brandnertal, Alpenregion Vorarlberg

Klettern kann man im Brandnertal in Vorarlberg nicht nur auf Felsen, sondern auch im Hochseilgarten. Unter schattigen Bäumen, in der Nähe des Tiererle
...

Sehenswürdigkeiten

Remise Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die Remise Bludenz ist eine Event- und Kulturstätte von überregionaler Bedeutung. Sie befindet sich im Ortskern der Vorarlberger Bludenz, nur wenige S
...

Wandern & Bergsport

Walderlebnispfad Marul

Raggal, Alpenregion Vorarlberg

Marul - das malerische Dörfchen in Hanglage gehört zur Gemeinde Raggal im Großen Walsertal in Vorarlberg, Österreich. Die Ortschaft wurde erst 1934 er
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Mitten im Örtchen Braz auf 700 Metern Höhe und umringt von den Vorarlberger Bergen liegt das Freibad der Gemeinde, das vor allem im Sommer für Abkühlu
...

Natur

Bürser Schlucht

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Die Bürser Schlucht liegt zwischen Bürserberg und Bürs und ist ein eindrucksvolles Naturdenkmal. Der Alvierbach hat sich hier seit der Eiszeit in das
...

Wandern & Bergsport

Historischer Walserweg

Sonntag-Buchboden, Alpenregion Vorarlberg

Der Walserweg ist ein Fernwanderweg, der den historischen Spuren einer alten Volksgruppe folgt. Im österreichischen Vorarlberg erstreckt er sich auf ü
...

Natur

Steinkreise Tschengla

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Als hätte sie ein Riese hingeworfen, so liegen kleine und große Steine auf der Wiese bei Bürserberg. Aus welcher Zeit sie stammen und warum sie so ang
...

Wandern & Bergsport

Waldlehrpfad Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Der Waldlehrpfad Bludenz ist ein Themenweg, der rund 2,7 Kilometer lang ist und auf dem die Besucher viel Interessantes über das Thema Wald erfahren.
...

Essen & Trinken

Alpe Rona Brandnertal

Bürserberg, Alpenregion Vorarlberg

Käseproduktion in der SchausennereiAuf dem Hochplateau Tschengla leben bereits seit mehr als 2000 Jahren Menschen, so gibt es hier noch heute Zeichen
...

Sehenswürdigkeiten

St. Laurentius Kirche

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Die St. Laurentiuskirche befindet sich in der österreichischen Stadt Bludenz. Das Bauwerk dominiert neben dem barocken Schloss Gayenhofen die Stadtsil
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Gayenhofen

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Bludenzer WahrzeichenGemeinsam mit der Pfarrkirche St. Laurentius bildet das rosafarbene Schloss Gayenhofen das Bludenzer Wahrzeichen und liegt beherr
...

Sehenswürdigkeiten

Propstei St. Gerold

St. Gerold, Alpenregion Vorarlberg

Kultur und Natur pur: Propstei St. GeorgSt. Gerold liegt auf 850 Meter Seehöhe im Biosphärenpark Großes Walsertal in Vorarlberg. Gegründet wurde die P
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Bludenz

Bludenz, Alpenregion Vorarlberg

Reise in die StadtgeschichteIn der schönen Alpenregion Voralberg lädt das Stadtmuseum Bludenz im mittelalterlichen Oberen Tor kultur- und kunstgeschic
...

Sport & Freizeit

Golfclub Bludenz-Braz

Braz, Alpenregion Vorarlberg

Zwischen der Stadt Bludenz und dem Arlberg liegt die 18-Loch-Anlage des Golfclubs Bludenz-Braz. Er integriert sich harmonisch in die umgebende Landsch
Kontakt zur Ferienregion

Brandnertal Tourismus GmbH
Mühledörfle 40
6708 Brand
Deutschland
Tel.: +43 5559 555