Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Aalen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Aalen, Deutschland

Liegt auf:430 m

Einwohner:68456

Wetter für Aalen, heute (03.04.2025)
Prognose: Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
...
Früh - 06:00

6°C0%

...
Mittag - 12:00

15°C0%

...
Abends - 18:00

11°C0%

...
Spät - 24:00

6°C0%

Abwechslungsreiche Kleinstadt am Rand der Schwäbischen Alb

Marktplatz in Aalen© Jürgen Hoffmann (CC BY-SA 2.0) via Wikimedia Commons

Die Stadt Aalen in Baden Württemberg befindet sich etwa 70 Kilometer östlich von Stuttgart und damit am nordöstlichen Rand der Schwäbischen Alb. Aalen gehört zudem zum Landkreis Ostalbkreis, hat über 68.000 Einwohner und gliedert sich in die Kernstadt sowie weitere acht Ortschaften. Die Stadt liegt im Tal des oberen Kochers, wo dieser aus der schwäbischen Alb austritt, welche hier zugleich die Aalener Bucht bildet. Zudem liegt Aalen an den Ellwanger Bergen im Norden und dem Welland im Nordwesten, womit die Stadt inmitten abwechslungsreicher Naturräume liegt, die hier einen besonderen touristischen Reiz begründen.

Zur Geschichte der Stadt Aalen

Stadtkirche von Aalen© Memorino (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Die Stadt Aalen kann auf eine jahrtausendealte Geschichte zurückblicken. So konnten hier erste Rastplätze für Menschen bereits für die Mittelsteinzeit um 5.000 bis 8.000 Jahre v. Chr. nachgewiesen werden. Um 150 n. Chr. wurde Aalen Teil des Römischen Reiches, bevor nach dessen Untergang die Stadtgründung vermutlich um das 7. Jahrhundert n. Chr. erfolgte. So wurde ein zur Stadt gehörender Ort erstmals 839 urkundlich erwähnt. Die erste urkundliche Erwähnung von Aalen selbst datiert auf das Jahr 1136. In 1634 fiel Aalen einem verheerenden Brand zum Opfer. Später trug vor allem das Gerberhandwerk zum Erblühen der Stadt bei. Heute ist die Kleinstadt bei Urlaubern dank abwechslungsreicher Freizeitmöglichkeiten und der umliegenden Naturkulisse beliebt.

Freizeitmöglichkeiten in Aalen

In Aalen kommen zunächst Kulturliebhaber auf ihre Kosten. Diese können hier mit dem Theater der Stadt das kleinste städtische Theater in ganz Deutschland, das Alte Rathaus mit dem Spionturm oder die 1883 eingeweihte Kirche St. Stephanus mit einem nicht alltäglichen Erscheinungsbild besichtigen. Zudem kann man sich im Limesmuseum an der Stelle, an der vor 1.800 Jahren der römische Grenzwall errichtet wurde, auf die Spuren der Römer begeben. Ebenso interessant ist hier das Urweltmuseum, das sich im historischen Rathaus befindet und in dem über 1.500 Versteinerungen aus der Schwäbischen Alb - darunter Fischsaurier und verkieselte Korallen - ausgestellt werden. Darüber hinaus lohnt sich in Aalen auch ein gemütlicher Spaziergang durch die Kernstadt mit dem Marktplatz und dem Martktbrunnen sowie dem Reichsstädter Brunnen. Ferner bietet sich hier ein Ausflug in den UNESCO-Geopark Schäbische Alb an, wo man sich vor der unberührten Naturkulisse über die Besonderheiten dieses Landschaftsgebietes informieren und dabei gleichzeitig vom Alltag abschalten kann. Dies gelingt schließlich auch bei einem Besuch in der Limes-Therme, wo man in antikem Ambiente und bei angenehm warmen Thermalwasser aus 600 Metern Tiefe sowie in einem Saunabereich die Seele baumeln lassen kann.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Aalen

Aalen

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Aalen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Kletterpark Waldheim

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitpark Traumland

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Traufgänge

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hohenneuffen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Orrotsee

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Höhenfreibad Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Schertelshöhle

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Hölderlinturm

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Sumelocenna - Römisches Stadtmuseum

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Bärenhöhle Sonnenbühl

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
AlbThermen Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stiftskirche Tübingen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Angebote Aalen

Leaflet © OpenStreetMap contributors
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Aalen
Reichsstädter Straße 1
73430 Aalen
Deutschland
Tel.: +49 7361 522357

...

Sport & Freizeit

Freibad Hirschbach

Aalen, Schwäbische Alb

Das Freibad in Aalen verfügt über verschiedene Becken, außerdem Attraktionen außerhalb des Wassers, ein Kiosk und kostenloses Internet zum Surfen.Über
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenzollern

Hechingen, Schwäbische Alb

Die Burg Hohenzollern liegt auf einer 855 m hohen Erhöhung bei Bisingen auf der Schwäbischen Alb. Sie war einst Stammburg der Hohenzollern.Geschichte
...

Sport & Freizeit

Höhenfreibad Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Das Höhenfreibad liegt ruhig und malerisch oberhalb der Stadt mit herrlichem Ausblick ins gesamte Ermstal und unterhalb der Burgruine Hohenurach. Somi
...

Natur

Nebelhöhle in Sonnenbühl

Sonnenbühl, Schwäbische Alb

Die Nebelhöhle auf der Schwäbischen Alb ist eine Tropfsteinhöhle, die schon seit Jahrhunderten von Besuchern besichtigt wird und daher zu den ältesten
...

Sehenswürdigkeiten

Museum im Schloss Hohentübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Im Schloss Hohentübingen ist das Museum Alte Kulturen untergebracht, hier werden rund 4.600 Exponate aus den sieben Sammlungen der Universität archäol
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Tiefer Stollen

Aalen, Schwäbische Alb

Der Tiefe Stollen ist eine ehemalige Eisenerzgrube bei Aalen-Wasseralfingen. Heute sind Teile der Stollen und Schächte als Besucherbergwerk zugänglich
...

Sehenswürdigkeiten

Limesmuseum Aalen

Aalen, Schwäbische Alb

Das Limesmuseum in Aalen ist ein Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums von Baden-Württemberg, gezeigt werden 1.200 Originalfunde aus der Zeit
...

Wandern & Bergsport

Karstkundliche Wanderweg

Laichingen, Schwäbische Alb

Der karstkundliche Rundwanderweg gibt Einblicke in das Phänomen des "Karstes": Karsterscheinungen sind geologische und geographische Formen, die auf L
...

Wandern & Bergsport

Premiumwanderwege Traufgänge

Albstadt, Schwäbische Alb

Die Traufgänge sind zehn Premiumwanderwege rund um Albstadt, die mit dem "Deutschen Wandersiegel" des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet sind. Di
...

Natur

Laichinger Tiefenhöhle

Laichingen, Schwäbische Alb

Die Laichinger Tiefenhöhle liegt beim gleichnamigen Ort auf der Schwäbischen Alb. Die Tiefenhöhle ist eine Schachthöhle, die seit den 1930er Jahren zu
...

Natur

Blautopf

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Der Blautopf in Blaubeuren ist die zweitgrößte Karstquelle in Deutschland und ist bekannt für seine außergewöhnliche Farbe: Das Wasser des Blautopfs i
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Blaubeuren

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Das Kloster Blaubeuren war ein Benediktinerkloster, das um 1085 gegründet wurde und nach der Reformation zum evangelischen Seminar wurde. Heute ist in
...

Radsport

Bike-Crossing Schwäbische Alb

Bad Urach, Schwäbische Alb

Über 368 km führt die Radstrecke des Bike-Crossing Schwäbische Alb von Aalen nach Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb. Einteilen kann man sich di
...

Wandern & Bergsport

Donauberglandweg

Tuttlingen, Schwäbische Alb

Der Donauberglandweg ist ein Qualitätswanderweg und gehört zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland. Der Weg führt in vier Tagesetappen über rund 6
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenneuffen

Neuffen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenneuffen erhebt sich als oberhalb der Stadt Neuffen in Baden-Württemberg. Sie ist eine Höhenburg und entstand zu Beginn des 12. Jahr

Sport & Freizeit

Familienpark Westerheim

Westerheim, Schwäbische Alb

An der Schwäbischen Albstrasse, am Ortsausgang von Westerheim gelegen, bietet der Familienpark Westerheim eine Freizeitattraktion mit kleinem Zoo, Fah
...

Wandern & Bergsport

Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Direkt neben dem Schloss Lichtenstein liegt der Abenteuerpark Lichtenstein mit seinen elf Kletterparcours mit mehr als 230 Stationen.Elf Parcours sorg
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum der Stadt Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Das Kunstmuseum der Stadt Albstadt besitzt mit ca. 25.000 Werken auf Papier eine der größten grafischen Sammlungen in Baden-Württemberg. Es zeigt vor
...

Sport & Freizeit

Golfclub Hechingen-Hohenzollern

Hechingen, Schwäbische Alb

Der Golfplatz von Hechingen liegt unterhalb der Burg Hohenzollern. Er verfügt über einen 18-Loch-Platz, eine Übungsanlage zum Chippen und Pitchen, zwe
...

Natur

Schertelshöhle

Westerheim, Schwäbische Alb

Die Schertelshöhle bei Westerheim auf der Schwäbischen Alb ist eine Tropfsteinhöhle. Sie liegt auf einer Höhe von 775 m und ist rund 212 m lang. Als S
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Aalen
Reichsstädter Straße 1
73430 Aalen
Deutschland
Tel.: +49 7361 522357