Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Passau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Passau, Deutschland

Liegt auf:350 m

Einwohner:50730

Wetter für Passau, heute (04.04.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

6°C0%

...
Mittag - 12:00

17°C0%

...
Abends - 18:00

14°C0%

...
Spät - 24:00

6°C0%

Urlaub in der Dreiflüssestadt

Im Dom von Passau steht die größte Orgel der Welt

Die alte Bischofsstadt Passau liegt im Bundesland Bayern und hat knapp über 50.000 Einwohner. Passau wird auch die Dreiflüssestadt genannt. Dies hat sie ihrer einzigartigen Lage am Zusammenfluss der Donau mit Ilz und Inn zu verdanken. Das historische Zentrum ist auf einer engen Landzunge auf einem Hügel angesiedelt, von deren Spitze pittoreske Gassen zu Donau und Inn hinabführen. Die Form der Häuser ist deutlich von der italienischen Architektur beeinflusst, wie sie auch in vielen anderen Städten an Inn und Salzach vorzufinden ist.

Seit 1803 gehört Passau zu Bayern

Panoramaaufnahme der Passauer Altstadt© Aconcagua, Wikimedia Commons

Die Geschichte der Stadt Passau geht bis auf das um 200 n.Chr. gegründete Lager der Römer Castra Batava zurück, das auf dem südlichen Innufer errichtet wurde. Die Gründung des Bistums wurde um das Jahr 739 vollzogen. Nach zwei verheerenden Bränden im 17. Jahrhundert wurde Passau im Architekturstil des Barocks durch italienische Baumeister wieder aufgebaut. Zu Bayern kam die Dreiflüssestadt im Jahr 1803.

Der Dom St. Stephan ist eine der größten Besuchermagneten Passaus

Blick auf die Alte Residenz und den Dom St. Stephan in Passau© Aconcagua, Wikimedia Commons

Zu den größten Touristenattraktionen Passaus zählt der Dom St. Stephan, der den geistigen Mittelpunkt der Stadt bildet. Der Ostbau stammt aus der Zeit der Spätgotik und wurde zwischen den Jahren 1407 und 1530 erbaut. Aus der Zeit des Barocks stammt das Langhaus, dessen Bauzeit die Jahre 1668 bis 1678 umfasst. Die größte Domorgel der Welt besteht aus 17.974 Pfeifen und 233 Registern. Die Seitenaltäre schmücken herrliche Gemälde des österreichischen Künstlers J. M. Rottmayr.

Vom spätgotischen Domchor öffnet sich in östlicher Richtung der große Residenzplatz, der von Neuen Residenz aus dem 18. Jahrhundert und schönen Patrizierhäusern gesäumt ist. In der Bischöflichen Residenz sind das Diözesan- und das Domschatzmuseum untergebracht.

Das Glasmuseum zeigt Glaskunst aus Bayern, Böhmen und Österreich

Luftaufnahme des in der Innenstadt von Passau liegenden Rathauses© Aconcagua, Wikimedia Commons

Zu den Sehenswürdigkeiten Passaus zählt auch der Rathausplatz, der sich zur Donau hin öffnet. Überragt wird der schöne Platz von einem 68 m hohen Turm. Außerdem stehen dort das Rathaus und einige sehenswerte Patrizierhäuser aus dem 14. Jahrhundert.

Glaskunst von 1780 bis 1935 ist im Glasmuseum Passau im Patrizierhaus "Wilder Mann" ausgestellt. Es sind dort gläserne Meisterwerke aus Österreich, Böhmen und Bayern zu besichtigen. Von hier aus ist es auch nicht weit zur Anlegestelle der Kreuzfahrtschiffe an der Donau. Man kann dort entweder eine Dreiflüssefahrt buchen oder gleich mit dem Schiff auf der Donau nach Österreich weiterreisen.

Blick auf die auf einem Hügel erbaute Veste Oberhaus in Passau© Aconcagua, Wikimedia Commons

Ein anderes sehenswertes Museum ist das Museum Moderner Kunst, das in einem der beeindruckendsten Häuser der Altstadt untergebracht ist. Es macht immer wieder durch herausragende Kunstausstellungen auf sich aufmerksam.

Zum Pflichtprogramm in Passau gehört auch ein Besuch der Veste Oberhaus, in der sich das kunsthistorische und historische Museum der Stadt befindet. Von der Festung aus hat man einen herrlichen Blick auf die Donau und die Altstadt von Passau.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Passau

Veste Oberhaus in Passau

 312m

Markt Untergriesbach

 610m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Passau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Osser

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rachel

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Silberberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreiburgenland

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Landestormuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Handwerksmuseum Deggendorf

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Niederaltaich

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Drachenhöhle

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Passau

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Passauer Land
Dornplatz 11
94032 Passau
Deutschland
Tel.:

...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Sehenswürdigkeiten

Voithenberghammer Furth im Wald mit Museumsstadl

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die Hammerschmiede Furth im Wald liegt am Rand der Stadt der Drachenstich-Festspiele in der Oberpfalz, nahe der tschechischen Grenze. Die historische,
...

Sehenswürdigkeiten

Glasmuseum Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das Glasmuseum Passau im Herzen der Passauer Altstadt beherbergt die größte Sammlung aus Böhmischem Glas. Aufgrund dessen ist es auch in der Liste "Na
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Mariahilf

Passau, Bayerischer Wald

Das in idyllischer Berglage am Inn gelegene Kapuzinerkloster Passau mit seiner Klosterkirche Mariahilf ist seit Hunderten von Jahren ein berühmter Wal
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Goldener Steig

Waldkirchen, Bayerischer Wald

In einem alten Wehrturm eines mittelalterlichen Saumhandelswegs zwischen Bayern und Böhmen befindet sich das Museum Goldener Steig. Der gut erhaltene
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

Zwiesel, Bayerischer Wald

Im südlichen Bereich des Stadtzentrums der Glasstadt Zwiesel reckt sich weithin sichtbar der schlanke Turm der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in die Hö
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Moderner Kunst

Passau, Bayerischer Wald

In der Altstadt an der Donau gelegenIm Passauer Museum für Moderne Kunst reicht der Blick in den großzügigen Räumlichkeiten weit über die Donau, die V
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Sport & Freizeit

Golf- und Landclub Bayerwald Waldkirchen

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Der Golf- und Landclub Waldkirchen e.V. bietet einen 18-Loch-Golfplatz mitten im Bayerischen Wald. Der Rundcourse ist 92 h groß und bietet immer wiede
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Walderbach

Walderbach, Bayerischer Wald

Das Kloster Walderbach, eine ehemalige Zisterzienserabtei zwischen Roding und Nittenau, kann auf eine fast 900jährige Geschichte zurückblicken. Gegrün
...

Natur

Silberberg

Bodenmais, Bayerischer Wald

Action und Spaß auf dem SilberbergDer Silberberg liegt östlich von Bodenmais. Mit seinen 955 m ist er zwar kein hoher Berg, aber durch seinen schroffe
...

Natur

Pfahl

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Pfahl bei Viechtach ist eine der bekanntesten landschaftlichen Attraktionen des Bayerischen Walds: In über 275 Millionen Jahren Erdgeschichte ents

Sport & Freizeit

Golfclub Furth im Wald

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die 18-Loch-Anlage des Golf-Clubs Furth im Wald e.V. gilt als der Geheimtipp im Bayerischen Wald, denn hier kann man Golf spielen ohne Wartezeiten. Di
...

Sehenswürdigkeiten

St. Johannes Baptist

Rinchnach, Bayerischer Wald

Sie ist die einzige Kuppelkirche im Bayerischen Wald und gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern in der Region: Die ehemalige Klosterkirche und heut
...

Sport & Freizeit

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Zu jeder Jahreszeit ein ErlebnisAls ideales Tagesausflugsziel bietet sich ganzjährig der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Neuschönau an. Seine famil
...

Sehenswürdigkeiten

Heilig-Grabkirche Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Die Heilig-Grabkirche befindet sich mitten in der historischen Altstadt Deggendorfs am Luitpoldplatz. Die gotische Basilika wurde im 14. Jahrhundert e
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Passauer Land
Dornplatz 11
94032 Passau
Deutschland
Tel.: