Cookie Consent by Privacy Policies website Ausflugsziele am Zürichsee: Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Zürichsee

Höhenausdehnung: 409 m bis 590 m

Ausflüge am Zürichsee

Ausflugsziele am Zürichsee

Sport & Freizeit

Canyoning Bergschule Tödi

Kaltbrunn, Ostschweiz

In überschaubaren Gruppen erobert man sich die ungezämten Bäche des Kantons St. Gallen.

Natur

Knie's Kinderzoo

Rapperswil, Ostschweiz

Hautnaher Tierkontakt für Groß und Klein macht den besonderen Reiz des Tiergartens aus. Seit 1962 können Besucher mit rund 300 Tierarten direkte Bekanntschaft schließen. Elefanten, Giraffen, Zwergziegen oder Affen warten jederzeit auf Streicheleinheiten und Leckerbissen. Besonders stolz ist der Kinderzoo auf seine Zuchterfolge, die immer wieder für putzigen Nachwuchs sorgen. Neben Elefanten- oder Kamelreiten sowie weiteren Aktivitäten mit Tieren bietet der Zoo geführte Abendspaziergänge an. Außerdem gibt es einen ausgedehnten Abenteuer- und Wasserspielplatz.

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Erlenbach

Erlenbach (ZH), Zürich Region

Um 1420-50 erhielten Schiff und Chor der Kirche eine Freskenausstattung, deren Bildprogramm die gesamte christliche Heilslehre umfasst. Selten sind derartige Zyklen in einer Vollständigkeit erhalten, wie dies hier der Fall ist. Die 23 Bildfelder der Nordwand zeigen im ersten Bildstreifen Ereignisse des Alten Testaments, im zweiten Szenen aus dem Leben Christi, der dritte ist der Passion gewidmet. An der Südwand sind vier Szenen angebracht, deren Motive sich um den Tod Christi als Ursprung der Sakramente drehen. Im Westen findet sich ein Jüngstes Gericht, das teilweise zerstört ist. Im Chor sind die Klugen und Törichten Jungfrauen, Verkündigung, Apostel, Evangelistensymbole, Kirchenväter und Moses dargestellt.

Sehenswürdigkeiten

Weinbaumuseum am Zürichsee

Oberrieden, Zürich Region

Von der Rebe am Hang bis zum fertigen vollmundigen Rebensaft ist es ein langer Weg. Alle Geräte, die dabei zum Einsatz kommen, sind in diesem Museum ausgestellt. Somit bietet die Ausstellung einen spannenden Einblick in den Weinbau der Region von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Zentrum der Sammlung steht eine 13 m lange und 250 Jahre alte Baumpresse. Hinter dem Museum befindet sich der historische Rebberg, der traditionell bewirtschaftet wird und mit vielen früher gebräuchlichen Rebsorten bepflanzt ist.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-