Cookie Consent by Privacy Policies website

Mittelkärnten

Höhenausdehnung: 476 m bis 630 m

Schlechtwetter Tipps in Mittelkärnten

in Mittelkärnten

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Burganlage Petersberg

Friesach, Kärnten

Nur wenige Stadtmuseen haben ihren Sitz in so beeindruckendem Ambiente. Das Museum befindet sich im massiven Wehr- und Wohnturm der Burg Petersberg. Der Bau der Anlage auf dem Petersberg begann 1077 im Auftrag von Erzbischof Gebhard. Im 12. Jahrhundert wurde der Wohnturm erweitert und reich mit Kunstwerken, Fresken und Malereien ausgestattet. So galt er als einer der größten und prachtvollsten im deutschsprachigen Gebiet und war im Mittelalter beliebte Residenz der Erzbischöfe.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Dom zu Gurk

Gurk, Kärnten

Ein Damenstift für Adelige war der Ursprung des heutigen Klosters. Die 1043 geweihte Marienkirche war eine Stiftung der Heiligen Hemma von Gurk, einer der reichsten Frauen ihrer Zeit, die für ihre Großzügigkeit heilig gesprochen wurde. Beim Bau der Bischofskirche wurden die Gebeine der Gründerin in die 1174 fertig gestellte romanische Krypta überführt. Der Dombau ist eines der herausragenden Beispiele romanischer Kirchenbaukunst in Österreich.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Heinrich-Harrer-Museum

Hüttenberg, Kärnten

Zaubermasken, Giftpfeile, Ahnenschädel dokumentieren die Entdeckerreisen rund um den Globus.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Museum St. Veit

St. Veit / Glan, Kärnten

Vor dem modernen Umbau 2003 befand sich hier das Eisenbahnmuseum, das jetzt in das Museum St. Veit integriert ist. Weitere Schwerpunkte sind Straßenverkehr, Post und Fernmeldewesen sowie die über 900-jährige Stadtgeschichte. Mehrere noch funktionstüchtige, historische Geräte, z.B. Modelleisenbahnen und Fernmeldeanlagen sind ausgestellt. Ein Fahrsimulator ermöglicht einen Einblick in die Funktion von Triebzügen. Andere Exponate zeigen ein Postamt aus dem frühen 20. Jh. und eine Sammlung von originellen Schützenscheiben der Barockzeit, in denen historische Ereignisse in Bild und Text dargestellt sind.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Schlossmuseum Straßburg

Straßburg, Kärnten

Die volkskundliche Sammlung informiert über das bäuerliche Leben; separat Pfeiffensammlung und historische Damenmode.

Anzeige

-
-

-

-

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche St. Veit

St. Veit / Glan, Kärnten

Der heutige Sakralbau weist noch einige romanische Bauteile der ursprünglichen Kirche aus dem 12. Jahrhundert auf. Im 18. Jahrhundert wurde die dreischiffige Pfeilerbasilika barockisiert und nach einem Brand im 19. Jahrhundert in spätgotischem Stil wieder aufgebaut. Bemerkenswert ist die lebensgroße Marienfigur, die in den goldglänzenden Hochaltar eingebettet ist. An der Westseite befindet sich ein Beinhaus mit Grabdenkmälern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert.
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Verkehrsmuseum St. Veit

St. Veit / Glan, Kärnten

Blinkende Polizeisirenen und ratternde Züge beleben die Modelllandschaft mit dem originalgetreu nachgebildeten Bahnhof von St. Veit. Am Bedienpult im Fahrsimulator wird der Besucher selbst zum Schaffner. Doch im Verkehrsmuseum geht es nicht nur um den Schienenverkehr. Ein altes Postamt und Geräte aus dem Fernmeldewesen spiegeln die Kommunikation früher und heute wieder. Exponate von der Schützenscheibe bis zum Kostüm vermitteln dem Besucher außerdem ein Bild der 900-jährigen Geschichte von St. Veit.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Mittelkärnten