Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Lutry: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Genferseegebiet

Lutry, Schweiz

Liegt auf:383 m

Einwohner:9891

Wetter für Lutry, heute (26.04.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

9°C0%

...
Mittag - 12:00

14°C0%

...
Abends - 18:00

16°C0%

...
Spät - 24:00

12°C5%

Malerische Altstadt

Hafen von Lutry am Genfersee© Patrick Nouhailler's (C BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Lutry ist eines der schönsten mittelalterlichen Städtchen am Genfersee. Es hat rund 10.000 Einwohner und liegt im Kanton Waadt. Nicht weit entfernt befindet sich die Kantonshauptstadt Lausanne. Lutry selbst erstreckt sich am Nordufer des Genfersees im westlichen Teil von Lavaux mit seinen herrlichen Weinhängen. Das Gebiet um Lutry ist seit der Jungsteinzeit besiedelt. 1984 wurden Menhire aus dieser Epoche entdeckt und wieder aufgestellt. Schon zur Römerzeit befand sich am See ein Fischerdorf. Er war als Lustriacum bekannt. Erstmals schriftlich belegt ist Lutry im Jahr 516 unter diesem Namen.

Weinbaustadt am Genfersee

Lutry ist eine alte Weinbaustadt. An den Hängen des Lavaux befinden sich die terrassenförmig angelegten Weinstöcke. Der Ort ist die größte Rebbaugemeinde und produziert Qualitätsweine. Die Weinberge erstrecken sich auf 130 Hektar Fläche und sind südlich und südwestlich ausgerichtet. Hier gedeihen aufgrund des milden Klimas, der Sonneneinstrahlung von oben und vom Genfersee beste Trauben. Die Weißweine aus der Chasselas-Traube genießen besten Ruf. Winzerfeste und weitere Veranstaltungen in Lutry locken jedes Jahr Tausende Besucher in das pittoreske Örtchen.

Die Altstadt von Lutry

Die heutige Altstadt entwickelte sich um ein Benediktinerkloster. Anfang des 13. Jahrhunderts wurde der Ort befestigt, 1220 erhielt Lutry das Stadtrecht. Die Kirche Saint-Martin in der Altstadt ist bis heute das einzige erhaltene Gebäude des Priorats. Sie geht auf das 11. Jahrhundert zurück und wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und erweitert. Der Turm stammt von 1544. Nicht nur das Renaissanceportal, sondern auch der mit Malereien dekorierte Innenbau sind sehenswert. Die Altstadt ist etwa 300 Meter lang und knapp 200 Meter breit. Schmale Gassen führen durch das Zentrum an historischen Patrizier- und Bürgerhäusern vorbei. Sie stammen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert. Von der einstigen Stadtmauer ist heute nur noch die Tour de Bourg-Neuf erhalten. Die Place de la Couronne, der Kronenplatz, bildet das malerische Zentrum von Lutry. Der dortige Brunnen stammt aus dem Jahr 1667. Zu den schönsten Gebäuden am Platz zählen die Tour de l'Evêque, das Bâtiment des Halles und die Maison du Simplon. Sie stammt sogar aus dem 13. Jahrhundert und wurde bis ins 15. Jahrhundert umgestaltet. Die Maison des De Prez ist das letzte gotische Gebäude von Lutry und wurde im 14. Jahrhundert errichtet.

Blick auf den Berthold-Turm in den Weinbergen um Lutry© Berger (CC-BY-SA-3.0) via Wikimedia Commons

Im Nordosten der Altstadt befindet sich das Schloss. In dem Gebäude ist heute die Gemeindeverwaltung von Lutry untergebracht. Im Treppenhaus befinden sich wertvolle Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert. Unterhalb der Weinberge außerhalt von Lutry steht der Berthold-Turm, der ovale Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das angebaute einstige Wohnhaus wurde im 17. Jahrhundert errichtet.

Kleine Geschäfte und Cafés laden beim Gang durch die wunderschöne Altstadt mit ihren renovierten Gebäuden, den verwinkelten Straßen und Gassen zum Verweilen ein. Entlang des Seeufers bieten sich atemberaubende Ausblicke auf den See, die Alpen und die Weinterrassen des Lavaux. Die terrassenförmig angelegten Weinberge am Genfersee sind in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen worden. Ein paar Schritte entfernt an der Seepromenade ist auch der Hafen von Lutry.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Lutry

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Port d'Ouchy

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Musée historique de Lausanne

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Getreide- und Brotmuseum

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Fondation de l' Hermitage

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
St-Laurent Lausanne

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Collection de l'Art Brut

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Château d'Aigle

Waadtland, Genferseegebiet

Angebote Lutry

Kontakt zur Ferienregion

Office du Tourisme du canton de Vaud
Avenue d'Ouchy 60
1001 Lausanne
Schweiz
Tel.: +41 21 6132626

Sehenswürdigkeiten

Château d'Aigle

Aigle, Waadtland

Im 12. Jahrhundert errichteten die Grafen von Savoyen das Schloss Aigle inmitten der Weinberge. Nach der Zerstörung der Anlage während der Burgunderkr

Sehenswürdigkeiten

Musée de l'Alimentation

Vevey, Waadtland

Die Nahrung der Menschen im Lichte der Wissenschaft; anregende Sonderausstellungen.

Sehenswürdigkeiten

Fondation de l' Hermitage

Lausanne, Waadtland

Die Villa Hermitage, die 1842 bis 1850 im Auftrag des Bankiers Charles-Juste Bugnion nach einem Entwurf von Louis Wenger errichtet wurde, wird heute d

Sport & Freizeit

Golf Club Montreux

Aigle, Waadtland

Von allen 18 Löchern des Parklandparcours bietet sich ein schöner Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Diablerets, Dents-du-Midi und Alpen der Hoc

Sehenswürdigkeiten

Notre-Dame Lausanne

Lausanne, Waadtland

Als die Bischofskirche des Bistums Lausanne 1275 geweiht wurde, wohnten Papst Gregor X. und König Rudolf von Habsburg dem Ereignis bei. 1170 wurde mit

Sehenswürdigkeiten

Nouveau Musée Ruzo

Montreux, Waadtland

Das Museum des zeitgenössischen Künstlers Victor Ruzo am Genfer See kann nur noch nach Absprache besichtigt werden.

Sehenswürdigkeiten

Château de Chillon

Montreux, Waadtland

Auf einem Felsen liegt die berühmte Wasserburg im Genfer See. Die Lage war bereits zur Bronzezeit beliebt und wurde im Mittelalter als Zollstation gen

Natur

Berneuse

Leysin, Waadtland

Von Leysin aus kann man mit der Seilbahn die Berneuse hinaufgelangen, die aufgrund ihrer unbeschreiblichen Aussicht, die man im Drehrestaurant Kuklos

Sport & Freizeit

Skate Park Halle-Sévelin 36

Lausanne, Waadtland

In- und outdoor wird in der großzügigen Anlage alles aufgeboten, was Skaterherzen höher schlagen lässt.

Natur

Vivarium de Lausanne

Lausanne, Waadtland

Europas größte öffentliche Sammlung giftiger Reptilien.

Sehenswürdigkeiten

Palais de la Rumine

Lausanne, Waadtland

Im Stil der Florentiner Renaissance wurde das Palais erbaut, das mehrere Museen und die Universitätsbibliothek beheimatet. 1871 stiftete der Aristokra

Sehenswürdigkeiten

Getreide- und Brotmuseum

Echallens, Waadtland

Historische Exponate zeugen vom mühevollen Weg zum täglichen Brot. Pflüge, Dreschkolben, Sicheln oder Mahlsteine dokumentieren alle Arbeitsschritte vo

Sehenswürdigkeiten

Château du Châtelard

Montreux, Waadtland

Das Schloss, das 1441 erbaut wurde, bietet einen panoramischen Ausblick auf die Schweizer Riviera. Es ist nur von außen zu besichtigen.

Sport & Freizeit

Golf Villars

Villars-sur-Ollon, Waadtland

Bereits 1922 wurde der hochalpine Platz in 1.600 m Höhe gegründet. Über die Jahre wurden immer wieder Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen durchgeführt. D
...

Sehenswürdigkeiten

Lausanne - Tagesausflug in die Waadtländer Hauptstadt am Genfer See

Lausanne, Waadtland

Multikulti-Zentrum und mittelalterliches JuwelMildes Klima, vielfältiges Kulturprogramm, lauschige Gassen und grüne Parks sowie eine Promenade direkt

Sehenswürdigkeiten

Musée romain

Lausanne, Waadtland

Archäologische Funde dokumentieren das galloromanische Leben in Vidy, Hafen des antiken Lousanna.
...

Sehenswürdigkeiten

Port d'Ouchy

Lausanne, Waadtland

Das ehemalige kleine Fischerdorf Ouchy entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem berühmten Ferienort und zum touristischen Zentrum Lausannes.Der tr

Sport & Freizeit

Bowling Lausanne Vidy

Lausanne, Waadtland

Alt und Jung haben Spaß an vielen modernen Bowling-Bahnen und Billard-Tischen.

Natur

Lac Sauvabelin

Lausanne, Waadtland

Ein Ziel für Sonntagsspaziergänge ist der 1888 künstlich angelegte See Sauvabelin.

Sehenswürdigkeiten

Place de la Palud

Lausanne, Waadtland

Dieser Marktplatz im Herzen der Stadt ist als beliebter Treffpunkt bekannt und wird von Boutiquen und Terrassen gesäumt. In der Mitte des Platzes steh
Kontakt zur Ferienregion

Office du Tourisme du canton de Vaud
Avenue d'Ouchy 60
1001 Lausanne
Schweiz
Tel.: +41 21 6132626