Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Lutry: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Genferseegebiet

Lutry, Schweiz

Liegt auf:383 m

Einwohner:9891

Wetter für Lutry, heute (02.04.2025)
Prognose: In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
...
Früh - 06:00

5°C0%

...
Mittag - 12:00

10°C0%

...
Abends - 18:00

14°C0%

...
Spät - 24:00

10°C0%

Malerische Altstadt

Hafen von Lutry am Genfersee© Patrick Nouhailler's (C BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Lutry ist eines der schönsten mittelalterlichen Städtchen am Genfersee. Es hat rund 10.000 Einwohner und liegt im Kanton Waadt. Nicht weit entfernt befindet sich die Kantonshauptstadt Lausanne. Lutry selbst erstreckt sich am Nordufer des Genfersees im westlichen Teil von Lavaux mit seinen herrlichen Weinhängen. Das Gebiet um Lutry ist seit der Jungsteinzeit besiedelt. 1984 wurden Menhire aus dieser Epoche entdeckt und wieder aufgestellt. Schon zur Römerzeit befand sich am See ein Fischerdorf. Er war als Lustriacum bekannt. Erstmals schriftlich belegt ist Lutry im Jahr 516 unter diesem Namen.

Weinbaustadt am Genfersee

Lutry ist eine alte Weinbaustadt. An den Hängen des Lavaux befinden sich die terrassenförmig angelegten Weinstöcke. Der Ort ist die größte Rebbaugemeinde und produziert Qualitätsweine. Die Weinberge erstrecken sich auf 130 Hektar Fläche und sind südlich und südwestlich ausgerichtet. Hier gedeihen aufgrund des milden Klimas, der Sonneneinstrahlung von oben und vom Genfersee beste Trauben. Die Weißweine aus der Chasselas-Traube genießen besten Ruf. Winzerfeste und weitere Veranstaltungen in Lutry locken jedes Jahr Tausende Besucher in das pittoreske Örtchen.

Die Altstadt von Lutry

Die heutige Altstadt entwickelte sich um ein Benediktinerkloster. Anfang des 13. Jahrhunderts wurde der Ort befestigt, 1220 erhielt Lutry das Stadtrecht. Die Kirche Saint-Martin in der Altstadt ist bis heute das einzige erhaltene Gebäude des Priorats. Sie geht auf das 11. Jahrhundert zurück und wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und erweitert. Der Turm stammt von 1544. Nicht nur das Renaissanceportal, sondern auch der mit Malereien dekorierte Innenbau sind sehenswert. Die Altstadt ist etwa 300 Meter lang und knapp 200 Meter breit. Schmale Gassen führen durch das Zentrum an historischen Patrizier- und Bürgerhäusern vorbei. Sie stammen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert. Von der einstigen Stadtmauer ist heute nur noch die Tour de Bourg-Neuf erhalten. Die Place de la Couronne, der Kronenplatz, bildet das malerische Zentrum von Lutry. Der dortige Brunnen stammt aus dem Jahr 1667. Zu den schönsten Gebäuden am Platz zählen die Tour de l'Evêque, das Bâtiment des Halles und die Maison du Simplon. Sie stammt sogar aus dem 13. Jahrhundert und wurde bis ins 15. Jahrhundert umgestaltet. Die Maison des De Prez ist das letzte gotische Gebäude von Lutry und wurde im 14. Jahrhundert errichtet.

Blick auf den Berthold-Turm in den Weinbergen um Lutry© Berger (CC-BY-SA-3.0) via Wikimedia Commons

Im Nordosten der Altstadt befindet sich das Schloss. In dem Gebäude ist heute die Gemeindeverwaltung von Lutry untergebracht. Im Treppenhaus befinden sich wertvolle Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert. Unterhalb der Weinberge außerhalt von Lutry steht der Berthold-Turm, der ovale Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das angebaute einstige Wohnhaus wurde im 17. Jahrhundert errichtet.

Kleine Geschäfte und Cafés laden beim Gang durch die wunderschöne Altstadt mit ihren renovierten Gebäuden, den verwinkelten Straßen und Gassen zum Verweilen ein. Entlang des Seeufers bieten sich atemberaubende Ausblicke auf den See, die Alpen und die Weinterrassen des Lavaux. Die terrassenförmig angelegten Weinberge am Genfersee sind in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen worden. Ein paar Schritte entfernt an der Seepromenade ist auch der Hafen von Lutry.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Lutry

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Port d'Ouchy

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Musée des beaux-arts Lausanne

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Château de Chillon

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Fondation de l' Hermitage

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Getreide- und Brotmuseum

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Musée romain

Waadtland, Genferseegebiet

Sehenswürdigkeiten

...
Musée Jenisch

Waadtland, Genferseegebiet

Angebote Lutry

Kontakt zur Ferienregion

Office du Tourisme du canton de Vaud
Avenue d'Ouchy 60
1001 Lausanne
Schweiz
Tel.: +41 21 6132626

Sehenswürdigkeiten

Collection de l'Art Brut

Lausanne, Waadtland

Bunte Collagen und Skulpturen, naive Kunst und Abstraktes - das alles ist Teil der Sammlung abseits des etablierten Kunstbegriffes. Ab 1945 begann der

Natur

Place de Milan

Lausanne, Waadtland

Großer Park südlich des Bahnhofs mit einem interessanten Botanischen Garten.

Sehenswürdigkeiten

Place de la Palud

Lausanne, Waadtland

Dieser Marktplatz im Herzen der Stadt ist als beliebter Treffpunkt bekannt und wird von Boutiquen und Terrassen gesäumt. In der Mitte des Platzes steh

Natur

Weinberg-Terrassen in Lavaux

Lutry, Waadtland

Mit Namen wie St-Saphorin, Dézaley und Epesses hat sich das Weinbaugebiet bei Liebhabern der edlen Tropfen etabliert. Die Herstellung des Rebsaftes ha

Sehenswürdigkeiten

Musée d'archéologie et d'histoire

Lausanne, Waadtland

Im Musée d'archéologie et d'histoire werden die prähistorische Ausgrabungsfunde aus dem Kanton Waadt, sowie antike römische Funde aus Avenches und Vid

Sehenswürdigkeiten

Musée militaire vaudois

Morges, Waadtland

Mit Exponaten wie Kanonen, Uniformen und Rüstungen wird die Militärgeschichte anschaulich dargestellt.

Sehenswürdigkeiten

Château d'Aigle

Aigle, Waadtland

Im 12. Jahrhundert errichteten die Grafen von Savoyen das Schloss Aigle inmitten der Weinberge. Nach der Zerstörung der Anlage während der Burgunderkr

Sehenswürdigkeiten

Musée historique du Vevey

Vevey, Waadtland

In mehreren Sälen ausgestellt sind hier interessante Zeugnisse zur Geschichte Veveys.

Sehenswürdigkeiten

Parc Mon-Repos

Lausanne, Waadtland

Der 1818 bis 1826 angelegte Park im Herzen von Lausanne ist nach dem Vorbild eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Eine Vielzahl origineller B

Sehenswürdigkeiten

Tour de Sauvabelin

Lausanne, Waadtland

302 Stufen führen auf den 35 m hohen Turm, der eine 360°-Panoramasicht auf das Genferbecken bietet.

Sehenswürdigkeiten

Le Musée de la vigne et du vin

Aigle, Waadtland

1971 wurde im Schloss Aigle ein Weinmuseum eingerichtet. Die insgesamt siebzehn Säle umfassende Ausstellung gibt dem Besucher einen Einblick in die Ge

Sehenswürdigkeiten

Musée monétaire cantonal

Lausanne, Waadtland

Das Musée monétaire cantonal, gegründet zu Beginn des 19. Jhs., bewahrt Münzen aus über 2000 Jahren Menschheitsgeschichte, von der griechischen und rö

Sehenswürdigkeiten

Notre Dame - Rosenfenster

Lausanne, Waadtland

Ein Meisterwerk der Glasmalerei, das wahrscheinlich von Pierre d'Arras geschaffen wurde, ist die Fensterrose des südlichen Querhauses. Das vor 1235 en

Sehenswürdigkeiten

Musée historique et des porcelaines

Nyon, Waadtland

Porzellan,-Fayencesammlung der örtl. Manufaktur vom 18.-20. Jh.; pharmazeutische Objekte.
...

Sehenswürdigkeiten

Port d'Ouchy

Lausanne, Waadtland

Das ehemalige kleine Fischerdorf Ouchy entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem berühmten Ferienort und zum touristischen Zentrum Lausannes.Der tr

Sport & Freizeit

Golf Club de Lausanne

Lausanne, Waadtland

Jeremy Pern hat hier einen Parkland-Kurs geschaffen, der jeden Golfer begeistert: Einen wahren Meisterschaftsplatz. Das abwechslungsreiche Design ford

Sehenswürdigkeiten

Musée Olympique

Lausanne, Waadtland

Seit über 2.000 Jahren bewegt ein Gedanke die Welt des Sports:Dabei sein ist alles'. Erfolge, Niederlagen, Triumphe und tragische Momente bewegten Spo

Sehenswürdigkeiten

Palais de la Rumine

Lausanne, Waadtland

Im Stil der Florentiner Renaissance wurde das Palais erbaut, das mehrere Museen und die Universitätsbibliothek beheimatet. 1871 stiftete der Aristokra

Sehenswürdigkeiten

Getreide- und Brotmuseum

Echallens, Waadtland

Historische Exponate zeugen vom mühevollen Weg zum täglichen Brot. Pflüge, Dreschkolben, Sicheln oder Mahlsteine dokumentieren alle Arbeitsschritte vo

Sehenswürdigkeiten

Musée des beaux-arts Lausanne

Lausanne, Waadtland

Das Museum vermag dem Besucher einen hervorragenden Eindruck vom Kunstschaffen des waadtländischen Umlandes vom 18. bis zum 20. Jahrhundert zu vermitt
Kontakt zur Ferienregion

Office du Tourisme du canton de Vaud
Avenue d'Ouchy 60
1001 Lausanne
Schweiz
Tel.: +41 21 6132626