Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Langenargen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Langenargen, Deutschland

Liegt auf:399 m

Einwohner:7721

Wetter für Langenargen, heute (04.04.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

5°C0%

...
Mittag - 12:00

15°C0%

...
Abends - 18:00

15°C0%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Blick auf die Seepromenade in Langenargen© Frank Vincentz, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Langenargen liegt am Nordufer des Bodensees auf einer weiten Landzunge zwischen den Mündungen der beiden Flüsse Argen und Schussen. Mit nur knapp 8.000 Einwohnern, die sich zudem neben dem Hauptort auf mehrere eingemeindete Dörfer verteilen, ist Langenargen einer der kleineren Ferienorte im Bodenseeraum. Wegen der herrlichen Südlage, die nicht nur eine weite Aussicht auf den See und das Alpenpanorama bietet, sondern auch für hervorragende klimatische Bedingungen sorgt, trägt die Gemeinde auch den Beinamen "Sonnenstube des Bodensees".

Langenargens Geschichte

Wie archäologische Ausgrabungen gezeigt haben, war Langenargen bereits in römischer Zeit besiedelt. Nachdem der Ort im Mittelalter zunächst zum Kloster St. Gallen gehört hatte, gelangte der im 13. Jahrhundert in den Besitz der Grafen von Montfort, die hier auch eine Burg errichteten und Langenargen zur Hauptresidenz eines Kleinstaats machten, der bis 1780 Bestand hatte. Allerdings wurden die Burg und die umliegende Stadt im Dreißigjährigen Krieg nahezu vollständig zerstört. In der Folgezeit wurden zahlreiche Bauwerke im historischen Ortskern im barocken Baustil errichtet.

Das sollte man sich in Langenargen ansehen

Blick auf Schloss Montfort in Langenargen am Bodensee© JoachimKohlerBremen, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Das maurisch anmutende Schloss Montfort, das heute das Wahrzeichen von Langenargen ist und sich an der Stelle der früheren Wasserburg Argen befindet, stammt aus dem Jahr 1867. Es diente dem württembergischen König Karl als Lustschloss und wird inzwischen für einen Gastronomiebetrieb und Konzerte genutzt.

Gemälde, Plastiken und andere Werke regionaler Künstler, zu denen auch der Maler Hans Purrmann gehört, können in dem Heimatmuseum bewundert werden, das in dem alten Pfarrhaus von Langenargen untergebracht ist.

Blick ins Innere der Pfarrkirche St. Martin in Langenargen© Xocolatl, Wikimedia Commons (Public domain)

Sehenswert ist außerdem das Innere der Pfarrkirche St. Martin, die am Marktplatz steht und das Bild des historischen Ortskerns von Langenargen prägt.

Veranstaltungen in Langenargen

Im Jahreslauf finden in Langenargen zahlreiche Veranstaltungen statt, die Besucher aus Nah und Fern anziehen. Neben den Sommerkonzerten im Schloss Montfort ist der Ort vor allem für die Langenargener Theaterfestspiele und das Uferfest mit dem traditionellen Fischerstechen und einem beeindruckenden Feuerwerk bekannt.

Da in der Gemeinde das regionale Brauchtum noch sehr lebendig ist, wird auch während der Fastnachtszeit ein großer Narrensprung begangen. Mit einem Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern endet schließlich das Festjahr. Für Wassersportfreunde ist auch die Segelregatta "Match Race Germany" sehr sehenswert.

Wandern und Wassersport in Langenargen

Yachthafen in Langenargen© ANKAWÜ, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Wer sich selbst sportlich betätigen möchte, kommt in Langenargen ebenfalls auf seine Kosten, da im Gemeindehafen und im Yachthafen eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten angeboten werden. Auch der Naturraum rund um Langenargen ist sehr sehenswert. Auf dem Gemeindegebiet befinden sich das Naturschutzgebiet Argen sowie fünf Landschaftsschutzgebiete, die eine einzigartige Flora und Fauna beherbergen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Langenargen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster und Schloss Salem

Bodensee, Baden-Württemberg

Natur

...
Klosterinsel Reichenau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Ravensburger Spieleland

Bodensee, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Familien-Vitalbad Limare

Bodensee, Bayern

Natur

...
Insel Mainau

Bodensee, Baden-Württemberg

Natur

...
Wollmatinger Ried

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Reichenau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Bodensee-Naturmuseum

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Dornier Museum

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Peter und Paul

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Achberg

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Ravensburger

Bodensee, Baden-Württemberg

Angebote Langenargen

Kontakt zur Ferienregion

Amt für Tourismus Kultur und Marketing Langenargen
Postfach 4273
88081 Langenargen
Deutschland
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

St. Georg Reichenau

Reichenau, Bodensee

Die Pfarrkirche St. Georg befindet sich in Oberzell auf der Klosterinsel Reichenau. Das Gotteshaus unweit von Konstanz liegt auf der größten Insel im
...

Sehenswürdigkeiten

Zeppelin Museum

Friedrichshafen, Bodensee

Der Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof in Friedrichshafen bietet eine einzigartige Kombination aus Technik und Kunst. Neben der Geschichte der
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster und Schloss Salem

Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee

Der Gebäudekomplex wurde im Jahr 1134 als Zisterzienserkloster gegründet. Im 19. Jahrhundert ging der Besitz in die Markgrafen von Baden über, die die
...

Sehenswürdigkeiten

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

Konstanz, Bodensee

Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg, kurz ALM genannt, befindet sich ganz in der Nähe des Rheinufers in Konstanz.An jedem ersten Samstag
...

Sehenswürdigkeiten

Münster St. Nikolaus

Überlingen, Bodensee

Das Münster St. Nikolaus befindet sich in der historischen Altstadt von Überlingen am Bodensee. Der größte gotische Kirchenbau in der Bodenseeregion i
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Lindau

Lindau, Bodensee

Wegen umfassender Umbauarbeiten ist das Haus am Cavazzen geschlossen. Die Sammlung des Stadtmuseums lagert in der Zwischenzeit in einem neuen Museumsd
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Montfort

Langenargen, Bodensee

Schloss Montfort ragt auf einer Landzunge am Ufer des Bodensees empor und ist das Wahrzeichen von Langenargen. Der Prachtbau wurde 1861 von König Wilh
...

Sehenswürdigkeiten

Dornier Museum

Friedrichshafen, Bodensee

Das Dornier Museum am Flughafen Friedrichshafen zeigt auf 5.000 m² die Geschichte der Luft- und Raumfahrt anhand von über 400 Exponaten.Die Geschichte
...

Sehenswürdigkeiten

Peterskirche Lindau

Lindau, Bodensee

Lindau mit ihrem historischen Stadtkern liegt auf einer Insel im Bodensee. Im Stadtkern befindet sich die Peterskirche. Mit ihren 1.000 Jahren ist sie

Sport & Freizeit

Golf-Club Bad Saulgau

Bad Saulgau, Bodensee

Die 18-Loch-Anlage des Green-Golf liegt am Rand von Bad Saulgau und führt am Donauweg vorbei.Geeignet für Sport- und GenussgolferDer Golfplatz ist win
...

Sport & Freizeit

Golfclub Ravensburg

Ravensburg, Bodensee

Die Golfanlage in Ravensburg bietet Golfern unterschiedliche Spielmöglichkeiten: einen 18-Loch-Championship-Course und einen 6-Loch-Kurzplatz, der für
...

Sport & Freizeit

Waldsee Golf-Resort

Bad Waldsee, Bodensee

Das Waldsee Golf-Resort liegt am Rand von Bad Waldsee und bietet Golfspielern ein riesiges Areal.Golfern stehen 45 Löcher zur VerfügungDas Golf-Resort
...

Radsport

Bodensee-Radweg

Lindau, Bodensee

Auf rund 260 Kilometern können Radurlauber in vier bis acht Tagesetappen den Bodensee umrunden. Die Tour führt meist direkt am Ufer entlang, Steigunge

Essen & Trinken

Rommelspacher Delikatessen

Wasserburg am Bodensee, Bodensee

Rommelspacher Delikatessen ist ein Traditionsbetrieb. Seit über 30 Jahren werden Wurst- und Käsespezialitäten aus Deutschland, Frankreich, Italien und
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Ravensburger

Ravensburg, Bodensee

Die Spiele- und Bücherwelt von Ravensburger hautnah erleben, das kann man im Museum Ravensburger. Auf einer Fläche von 1.000 m² erfährt man, wie ein S
...

Natur

Insel Mainau

Konstanz, Bodensee

Die Insel Mainau liegt im Nordwesten des Bodensees und besticht durch ihre Pflanzen- und Blütenpracht. Zu Recht wird sie daher auch Blumeninsel genann
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Reichenau

Reichenau, Bodensee

Das Museum Reichenau befindet sich im Herzen der gleichnamigen Klosterinsel im Bodensee.Das Museum besteht aus vier GebäudenIm Haupthaus des Museums R
...

Sehenswürdigkeiten

Städtische Wessenberg-Galerie

Konstanz, Bodensee

Die Städtische Wessenberg-Galerie befindet sich in der Altstadt von Konstanz, gleich gegenüber des Konstanzer Münsters.In der Galerie wird südwestdeut
...

Sehenswürdigkeiten

Hus-Haus

Konstanz, Bodensee

Das Hus-Haus, in dem sich das Hus-Museum befindet, ist ein historisches Fachwerkhaus und liegt in der Konstanzer Altstadt direkt neben dem Schnetztor.
...

Sehenswürdigkeiten

Reptilienhaus Unteruhldingen

Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee

Das Reptilienhaus liegt direkt am Ortsrandparkplatz von Unteruhldingen, wo auf einer Fläche von 300 m² die Reptilien ein Zuhause haben.Im Reptilienhau
Kontakt zur Ferienregion

Amt für Tourismus Kultur und Marketing Langenargen
Postfach 4273
88081 Langenargen
Deutschland
Tel.: