Cookie Consent by Privacy Policies website

Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal

Höhenausdehnung: 1273 m bis 3253 m

Schlechtwetter Tipps im Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal

im Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal

...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Museen Fliess

Fliess, Tirol

Archäologisches Museum Fliess und Dokumentationszentrum Via Claudia AugustaBesondere Schätze beherbergen die beiden Museen an der 2.000 Jahre alten Via Claudia Augusta.Archäologisches MuseumIm Archäologischen Museum in Fliess sind Funde vom bronzezeitlich-eisenzeitlichen Brandopferplatz und römischen Kultplatz am Piller Sattel und der hallstattzeitliche Bronzehort von Fliess ausgestellt.Dokumentationszentrum Via Claudia AugustaIm Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta wird die römische Kaiserstraße dokumentiert. In den Vitrinen können Funde von der Via Claudia Augusta sowie eine Kopie der Tabula Peutingeriana, der einzigen erhaltenen römischen Straßenkarte, bewundert werden.Freilichtmuseum am GachenblickAuf der Pillerhöhe befindet sich ein prähistorischer Opferplatz, auf dem die Menschen in der Bronze- und Eisenzeit den Göttern Brandopfer dargebracht haben. Vom Naturparkhaus am Gachenblick gelangt man über Urwege zum Brandopferplatz und zu den Felsspalten, in den Opfergaben deponiert wurden. Der Steinaltar, die Festwiese und der Aschehügel bilden das Zentrum des Heiligtums.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Quellalpin Kaunertal

Kaunertal-Feichten, Tirol

Ein besonderes Badeerlebnis bietet das Quellalpin. Die Freizeitanlage beherbergt ein Hallenbad mit ausgezeichnetem Quellwasser und eine Saunalandschaft auf dem Dach des Gebäudes. Hier genießt man eine fabelhafte Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Holz, Granit und der Duft von Heu prägen das Ambiente des Saunabereichs im Quellalpin. Die Erdwärme-Heizung sorgt in jeder Jahreszeit für eine angenehme Temperatur. Für Sportbegeisterte gibt es die Möglichkeit, das Fitnessstudio, die Boulderhalle, die Kegelbahn oder den Schießstand zu besuchen. Und einen entspannten Wellnesstag lässt man dann am besten im Restaurant „Talgenuss“ ausklingen.In der innovativen Dauerausstellung „Mit aller Kraft – Klima, Gletscher, Kaunertal“ bekommen Gäste Einblicke in die globale Klimaforschung im Kaunertal. Mit Hilfe von architektonischen, künstlerischen und musikalischen Elementen werden außerdem Geschichten über das emotionale Verhältnis der Einheimischen zu dem Gepatschfener, dem zweitgrößten Gletscher Österreichs, erzählt.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal