Cookie Consent by Privacy Policies website Indoor-Sport & Freizeit

Region Innsbruck

Höhenausdehnung: 600 m bis 2250 m

in Region Innsbruck

Sport & Freizeit in Region Innsbruck

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

B1 Bowling Innsbruck

Innsbruck, Tirol

Das Bowling–Zentrum im B1 ist DER Treffpunkt für Bowling-Fans und eine der modernsten Bowlingbahnen Tirols. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Neben 14 Bahnen in Wettkampfqualität bieten wir nämlich auch besondere Highlights wie Discobowling mit Lasershow oder organisieren Kindergeburtstage inklusive Burger, Pommes und einer ordentlichen Portion Spaß. Schulklassen und Firmen finden bei uns den geeigneten Rahmen für ein gemeinsames, unvergessliches Erlebnis. Für Profis bieten wir umfangreiches Zubehör in unserem integrierten Shop, Vereinsspieler erhalten außerdem vergünstigen Eintritt. Ein Besuch bei Bowling Innsbruck lohnt sich also auf jeden Fall.Mittwochs: ALL YOU CAN BOWLFreitag und Samstag: Discobowling3D-Minigolf3D-Minigolf kombiniert bekannten Golfspaß mit einzigarten Lichteffekten und verblüffender 3D-Optik. Erlebe die neueste Indoor-Attraktion in Innsbruck und spiele Minigolf auf 18 Bahnen im UV-Licht!Weitere Angebote im B1:Lasertag im LaserdromLounge BarFirst FloorKartbahnEscape RoomVisual Museum
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Bergstation: Boulder- & Kletterzentrum Telfs

Telfs, Tirol

In Telfs, nur etwa 30 Kilometer von Innsbruck entfernt, könnt ihr in der Bergstation Bouldern und Seilklettern. Das Boulder- & Kletterzentrum Telfs, die „Bergstation“, heißt Kletterfans aller Altersklassen und Könnensstufen herzlich willkommen. Zum Trainieren, Ausprobieren, Auspowern und Kennenlernen. Indoor und Outdoor140 Boulderprobleme sind in der Bergstation nach Farben und Schwierigkeitsgraden vordefiniert. Für alle Kletterneulinge: Ein Boulderproblem bezeichnet eine bestimmte Route um nach oben zu kommen. Die Mitarbeiter der Bergstation schrauben sie in regelmäßigen Abständen wieder um. So entstehen immer neue Routen und Herausforderungen. Perfekt für alle, die öfter hierher kommen. Zusätzlich gibt es einen Vorstiegsbereich mit 80 Seilkletterrouten. Hier sind die Kletterer gesichert unterwegs. Insgesamt stehen 1.300 Quadratmeter Kletterfläche zur Verfügung. 700 zum Bouldern, 600 machen die Vorstiegskletterfläche aus.Klettern und Bouldern in familiärem UmfeldDas Miteinander der Kletterer ist den Betreibern der Bergstation besonders wichtig. Deshalb gibt es neben weitläufigen Boulderrouten und topmoderner Ausrüstung die Möglichkeit zu persönlichem Kontakt. Zum Beispiel bei Vorträgen zum Thema Klettern und Bergsport, oder auch im Bistro vor Ort. Das versorgt die Sportler mit gesunden Leckereien und bietet Platz zum Plaudern. Die Bergstation ist auch für Familien ein Highlight. Der große Kinderbereich bietet ideale Bedingungen für kleine Gäste, sich im Klettern zu versuchen. Der Lieblingsplatz aller jungen Kletterfans ist die dazugehörige Rutsche. Die "Bergstation" bietet zudem Boulder- und Kletterkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Ausstattung:BoulderbereichSeilbereichKinderbereichTrainings- & KursbereichCafè & BistroGrill & GartenShop & Verleih
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Hallenbad Amraser Straße

Innsbruck, Tirol

Das Hallenbad in der Amraser Straße ist nicht nur bei schlechtem Wetter eine gute Alternative zu anderen Freizeitmöglichkeiten, sondern lädt auch bei Sonnenschein mit seiner Dachterrasse zum Verweilen ein.Diese Dachterrasse, die 450 m² groß ist, bietet für alle nahtlos gebräunten Damen ebenfalls einen Textilfrei- Bereich. Im Herzen von Innsbruck und mit Blick auf ein herrliches Alpenpanorama lockt das Bad einfach jeden an, egal ob Jung und Alt.HallenbadDas Hallenbad ist komfortabel und modern ausgestattet: Es verfügt u.a. über Kinderbecken- und Lehrschwimmbecken. Damit können schon die Kleinsten ihre Begeisterung für das "kühle Nass" teilen. Die angebotenen Kurse können außerdem helfen, gute Schwimmer aus jedem Lernwilligen zu machen.Für alle aktiven Schwimmer bietet das 25x10 m große Sportbecken die beste Möglichkeit, sich auszupowern. Mit einer angenehmen Wassertemperatur von durchschnittlich 28 Grad können einige Bahnen gezogen werden, ohne dass das Wohlfühllevel verloren geht.Wellness und mehrIm Wellnessbereich wird die Seele verwöhnt. Wer fit und gesund durchs Jahr kommen möchte, kann in der Saunalandschaft schwitzen. Wer einfach nur entspannen möchte, gönnt sich eine erholsame Massage bei gut ausgebildetem Personal oder faulenzt im Solarium. So kommt jeder auf seine Kosten!Außerdem bietet das Hallenbad Innsbruck auch den Service, um knurrende Mägen zu besänftigen. Ausgewählte Speisen und Getränke werden immer angeboten.Ein weiterer Vorteil ist Barrierefreiheit im gesamten Hallenbad. So können auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität entspannen und die Seele baumeln lassen. Weiterhin bietet das Hallenbad Innsbruck für alle Gäste kostenfreie Parkmöglichkeiten an.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Hallenbad Olympisches Dorf

Innsbruck, Tirol

Das Hallenbad Olympisches Dorf, auch "Erlebnis-Oase" genannt, liegt westlich des Stadtkerns, direkt am Ufer des Inns. Vom Hauptbahnhof ist das Bad in ca. 20 Minuten mit dem Bus zu erreichen, der Stadtteil heißt Neurum. Zu Fuß ist es eine Stunde, dabei kann das DEZ-Einkaufszentrum als sehenswerter Zwischenstopp herhalten.Vor allem ein FamilienspaßDie "Erlebnis-Oase" setzt einen Schwerpunkt auf den Spaßfaktor: Mit zwei Riesenrutschen, einer Dschungelrutsche, einem Palmengarten, Sauna und Freibecken mit Unterwasserbeleuchtung ist es vor allem für Familien mit Kindern geeignet.Die Rutschen des Hallenbads sind unter Kennern beliebt, die "Black Hole" (108 Meter) kommt mit aufwändigen Lichteffekten und Wasserfällen daher, die rote Speed-Rutsche (67 Meter) macht ihrem Namen alle Ehre.Für die Kleinsten gibt ein Babybecken, für die Größeren verschiedene andere Bereiche. Vom Schwimmanfänger bis zum Jugendlichen bedient das Bad alle Bedürfnisse. Das Hauptbecken bietet insgesamt drei Schwimmbahnen mit einer Gegenstromanlage.Entspannung und EntschleunigungDer Saunabereich des Schwimmbads beinhaltet sowohl die klassische Finnische Sauna als auch eine Biosauna, Dampfkammer und Kneippbecken. 200 Ruheliegen laden zum Verweilen ein, Massagesalon und Solarium komplettieren die Liste.Bei gutem Wetter lohnen sich die Außenbecken inklusive Strömungskanal. Für den Hunger zwischendurch gibt es ein schön gestaltetes Atrium mit Restaurant sowie einen großen Buffetbereich.Der zweite Schwerpunkt neben der Familienfreundlichkeit ist ganz eindeutig Entspannung und Wellness. Sowohl das Schwimmbad als auch der Saunabereich sind barrierefrei, inklusive einem Poollift für das Hauptschwimmbecken.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Telfer Bad

Telfs, Tirol

Das Telfer Bad ist Teil des Sportzentrums Telfs. Der Besuch des Telfer Bads ist wetterunabhängig, da es sowohl einen Hallen- als auch einen Freibadbereich gibt.Wer genug vom Schwimmen hat, kann sich auf den großzügigen Grünflächen entspannen und sonnenbaden. Alle Besucher, die eine nahtlose Bräune bevorzugen, können sich in das abgetrennte FKK-Areal zurückziehen.Wer sich nach dem Schwimmen noch mehr bewegen möchte, kann auf dem Fußball- oder Beachvolleyplatz sein Können unter Beweis stellen. Für Kinder gibt es extra Spielgeräte, damit den kleinen Besuchern des Schwimmbads nicht langweilig wird.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Region Innsbruck